Die schönste Zeit des Jahres steht vor der Tür: Weihnachten! ❤️ Und was darf in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen? Genau, Plätzchen! Wir vom KochTrotz-Team haben dir unsere 10 Lieblingsrezepte für richtig leckere, allergenarme Weihnachtsplätzchen zusammengestellt. Lieblingsplätzchen für alle!
All unsere Lieblingsweihnachtsplätzchen sind typisch KochTrotz: Einfach zu backen, variabel, für AllergikerInnen geeignet und sie schmecken auch Nicht-AllergikerInnen!
Neugierig? Diese Plätzchen findest du in unserer Liste:
- Keksstempel-Teig
- Mandel-Spekulatius
- Schnelle Lebkuchen vom Blech
- Essbare Weihnachtskugeln
- Vanillekipferl
- Einfache Butterplätzchen
- Einfache, glutenfreie Streichholz-Kekse
- Fruchtschnittchen
- Zimtstern-Donuts
- Klassische Mandelhörnchen
Viel Spaß beim Backen und eine schöne Weihnachtskekszeit wünscht dir dein KochTrotz-Team!
Keksstempel-Teig – glutenfrei + laktosefrei
Stempelkekse lieben wir an Weihnachten besonders! Das gemeinsame Verzieren der Kekse macht einfach unglaublich viel Spaß.
Das Grundrezept für glutenfreien und laktosefreien Stempelkeks-Teig kann hell und dunkel (also schokoladig) zubereitet werden.
Mandel-Spekulatius für Menschen mit Mehrfachintoleranzen
Ein tolles, einfaches Spekulatius-Rezept für Menschen mit Mehrfachintoleranzen: Der Mandel-Spekulatius ist fructosearm, glutenfrei und histaminarm. Du kannst ihn außerdem mit veganen Zutaten-Alternativen zubereiten.
Das einfache Spekulatius-Rezept ergibt ca. 60 Lieblingsplätzchen.
Schnelle Lebkuchen vom Blech – wahlweise glutenfrei + vegan
Die schnellen Lebkuchen vom Blech sind ein richtiger Hingucker, halten sich mehrere Tage frisch und das Rezept ist unglaublich einfach!
Das Rezept ist super variabel: Die Lebkuchen schmecken normal, glutenfrei, fructosearm und vegan einfach herrlich.
Essbare Weihnachtskugeln ohne Backen
Wer sagt eigentlich, dass Lieblingsplätzchen immer gebacken werden müssen?
Die essbaren Weihnachtskugeln kommen ganz ohne Backen aus. Die Zubereitung und vor allem das Verzieren der süßen Kugeln macht riesigen Spaß.
Das Rezept ist glutenfrei und kann laktosefrei, low-carb und vegan zubereitet werden.
Vanillekipferl für Menschen mit Mehrfachintoleranzen
Lieblingsplätzchen für alle! Vanillekipferl gehören einfach zu Weihnachten dazu. Deswegen sind wir ganz besonders stolz auf dieses Rezept, das sich auch für Menschen mit vielen Intoleranzen und Allergien eignet.
Diese Kipferl sind einfach genial: Sie sind nicht nur super einfach zu machen, sondern auch glutenfrei, histaminarm, laktosefrei, milchfrei, fructosearm, nussfrei und optional vegan.
Einfache Butterplätzchen
Die leckeren Butterplätzchen sind hochoffiziell Sabrinas glutenfreie Lieblingsplätzchen!
Das einfache Grundrezept ist glutenfrei und laktosefrei. Außerdem ist es super variabel. Das Dekorieren macht unglaublich viel Spaß und ist perfekt für einen Backnachmittag mit Kindern geeignet!
Einfache, glutenfreie Streichholz-Kekse
Diese süßen Plätzchen sind echte Hingucker und dabei super einfach zu machen!
Das Rezept ist glutenfrei, laktosefrei, sojafrei, hefefrei und nussfrei. Die Streichholz-Spitze kann wunderbar auch mit dem fructosearmen Marzipan gemacht werden!
Fruchtschnittchen
Pssst, ein kleines Geheimnis über Steffi: Sie mag die Fruchtschnittchen so gern, dass es sie bei ihr das ganze Jahr über gibt!
Die Schnittchen sind mürbe und saftig zugleich. Sie können wahlweise wahlweise glutenfrei, fructosearm, histaminarm, eifrei und vegan zubereitet werden.
Winterliche Zimtstern-Donuts aus dem Backofen
Normalerweise werden Donuts ja frittiert – wenn da nicht Steffi wäre.
Die glutenfreien Zimtstern-Donuts werden im Backofen gebacken. Sie können auch fructosearm, hefefrei, eifrei und vegan zubereitet werden.
Klassische Mandelhörnchen mit nur 4 Zutaten – ohne Mehl
Hier werden Kindheitserinnerungen wach: Die leckeren Mandelhörnchen sind außen schön knusprig und innen herrlich weich!
Die Hörnchen können in verschiedenen Größen zubereitet werden. Ganz nach Wunsch kann das einfache Rezept histaminarm, fructosearm und vegan zubereitet werden. Für die Marzipanfüllung eignet sich auch mein Rezept für fructosearmes Marzipan.
Komm in die KochTrotz-Gruppe!
Du hast ein Lieblingsrezept, das du gerne mit uns teilen möchtest? Oder hast du vielleicht Fragen zu einem KochTrotz-Rezept? Du möchtest dich über Intoleranzen austauschen? Dann komm in Die KochTrotz-Gruppe | Kochen, Backen & Leben mit Allergien & Intoleranzen auf Facebook! Hier findest du nicht nur Rezeptideen, sondern auch den aktiven Austausch mit anderen küchenbegeisterten AllergikerInnen.
[…] Weitere Rezeptinspirationen findest du in unserer Kategorie Weihnachten und in unseren 10 Lieblingsplätzchenrezepten. […]
Leider funktioniert der Link zum Stempelteig nicht. Oben kommt “Fehler 404” und unten leitet er mich zumandelhörnchen. Hilfe? 🙈
Liebe Kristin,
vielen Dank für deine Nachricht und den Hinweis! Da hatte sich der Fehlerteufel eingeschlichen, bitte entschuldige.
Ich habe den Link gerade oben im Beitrag korrigiert, aber du kannst auch einfach hier drauf klicken: https://www.kochtrotz.de/rezepte/keksstempel-teig-glutenfrei-laktosefrei/
Liebe Grüße
Sabrina vom KochTrotz-Team
Hallo liebe Steffi,
ich bin jetzt schon seit vielen Jahren glutenfrei, möchte aber so gerne einmal einen
Gewürzkuchen, Kandiskuchen oder auch Früchtekuchen(Kastenform), den es immer in der Weihnachtszeit zu kaufen gibt, liebend gerne wieder essen.
Meinst du, du hast so ein Rezept für mich???
Ich glaube, es müsste ein ganz einfaches Rezept sein.
Danke liebe Steffi für Deine Rezepte, ich hoffe Du gibst mir eine Nachricht.
Liebe Grüße Christa
Hallo liebe Christa,
meinst du einen Gewürzkuchen in diese Richtung? Wenn ja, hätte ich direkt die Lösung für dich. Den kannst du auch in einer großen Form backen.
Viele Grüße
Steffi