Inzwischen ist das KochTrotz Kochbuch Band 1 „with love“ in der vierten Auflage erschienen. Die Korrekturen betreffen nur die erste Auflage.
Korrekturen für das KochTrotz Kochbuch Nummer 1 , Auflage 1:
Es gibt ja bekanntlich keine Bücher ohne Fehler. Meins ist auch nicht fehlerfrei 😉Hier schreibe ich jetzt immer die Korrekturen mit und aktualisiere die Liste wenn etwas auffällt. Ab Auflage 2 wurden die bekannten Fehler eliminiert.Seite 152 – Tassenkuchen
Also, auf Seite 152 sind die Zutaten für den Tassenkuchen genannt. Die Zuckermenge vom hellen Basisteig ist total plemplem und völlig falsch. Die Zuckermenge vom dunklen Teig ist korrekt.
Richtig ist:
10 g Rohrzucker oder 12 g Traubenzucker oder 10 g andere Streusüße.
Die erste Zutatenzeile ist einfach zuviel. Löscht sie einfach in Gedanken weg. Seite 113 – Ruckzuck-Reisnudeln
Auf Seite 113 – Ruckzuck-Reisnudeln ist die Angabe der Reisnudlen falsch mit 180 g.
Richtig ist:80 g für alle 3 Nudel-Alternativen.Seite 161 – MandelkuchenHier ist kein Fehler im Rezept. Allerdings hat sich herausgestellt, dass die Flohsamenschalen unterschiedlicher Hersteller auch unterschiedlich stark quellen und noch dazu einen sehr unterschiedlichen Mahlgrad haben. Daher empfehle ich, mit 1 EL Flohsamen zu beginnen und zu prüfen, wie fest die Masse wir.
Seite 165 – Biskuit
Es fehlt der Zucker. Bitte zusätzlich in den Teig geben:
100 g Puderzucker oder 120 g Traubenzucker oder 1oo g andere sehr feine Streusüße
Seite 67 – Gurken-Hirse-Kräuter-Aufstrich
Da fehlen doch tatsächlich die Kräuter! Hier sind sie:
Spalte 1
Spalte 2
Spalte 3
½ Bund Petersilie
½ Bund Basilikum
4 Zweige Minze
½ Bund Dill
½ Bund Kerbel
½ Bund Oregano
Seite 173 – Hirsebaguettes
Hier sind beim Zuweisen der Schritte für die Hefefreie Zubereitung die Zahlen nicht korrekt. Es handelt sich um den Satz direkt und „Zubereitung“. Hier seht Ihr die Korrketur. So ist es richtig und so backt ihr die hefefreie Variante. Ich zeige euch den kompletten Zubereitungstext, das ist einfach und ihr könnt die Grafik ausdrucken.
Danke für Euer Verständnis ♥
Ihr könnt gerne mithelfen wenn Ihr mögt. Im Buch sind einige Schreibfehler. Also, wenn Ihr was findet, schreibt es mir gerne per Email an [email protected] oder unten in die Kommentare. Ich bin um jeden Fehler froh, den wir in der zweiten Auflage vermeiden können. Denn die wird es geben :).