Am vergangenen Freitagabend hatte ich mal wieder einen Spontaneinfall, durch den dann der Aprikosen-Kirsch-Streuselkuchen entstand. Ich hatte so Lust auf einen einfachen, schnellen und saisonalen Streuselkuchen mit viel Obst. Einigermaßen leicht, möglichst ohne Mehl und erfrischend sollte er sein. Die Temperaturen sollten am Wochenende ja nahe an die 40° klettern. Ihr wisst ja, neben Schokolade und Karamell liebe ich Streuselkuchen aller Art. Kirschen und Aprikosen hatte ich noch in genau der ausreichenden Menge da. Also schnell noch die Kirschen entsteint, damit es am nächsten Morgen noch fixer geht. Entstanden ist ein richtig einfaches Rezept für einen Aprikosen-Krisch-Streuselkuchen ohne Mehl. Selbstverständlich könnt ihr auch andere Früchte verwenden. In den Zutaten-Alternativen schreibe ich euch auf, welche Obstsorten ich mir gut vorstellen kann. Jetzt im Sommer haben wir freie Bahn und es gibt so viele tolle saisonale Obstsorten. Aber keine Sorge, den einfachen Streuselkuchen könnt ihr das ganz Jahr über backen.
Herausgekommen ist ein fruchtiger, leichter Aprikosen-Kirsch-Streuselkuchen. Quasi ein Käsekuchen mit Streuseln und viel Obst. Die Streusel sind knusprig und das, obwohl sie kein Mehl und recht wenig Fett enthalten. Inzwischen habe ich da so meine Tricks und Kniffe für. Abends war ich zu einer Party eingeladen und habe den Kuchen direkt mitgenommen. Tja was soll ich sagen: Er kam super gut an und wurde ganz oft nach dem Rezept gefragt. Das Ah und Oh war groß als ich sagte, dass der Kuchen ohne Mehl ist. Der Obst-Streuselkuchen ist übrigens auch ohne Backtriebmittel. Das Backpulver hatte ich zwar hingelegt, aber vergessen, es in den Streuselteig mit den Haferflocken zu geben. Ok gut, dieser Teig braucht überhaupt kein Backtriebmittel.

Das Besondere an diesem Aprikosen-Kirsch-Streuselkuchen ist …
Mein Aprikosen-Kirsch-Streuselkuchen kommt ohne Mehl aus, ich mache ihn mit Haferflocken. Somit kannst du den einfachen Kuchen glutenfrei oder ganz normal zubereiten. Es gibt keinen Unterschied in der Zubereitung. Du machst nur einen Teig für den Boden und die Streusel und der ist in 2 Minuten zusammengerührt. Wirklich easy.
Das Rezept für den Aprikosen-Kirsch-Streuselkuchen ist nicht nur einfach, sondern extrem variabel:
- nimm die Früchte deiner Wahl, frisch oder TK, beides geht
- glutenfrei oder nicht, du bestimmst
- vegetarisch oder vegan, du bestimmst
- mit Zucker oder Zucker-Alternativ, du bestimmst
- Backe in in einer runden oder eckigen Form, du bestimmst
Den einfachen Obstkuchen kannst du
- fructosearm
- histaminarm,
- glutenfrei
- ohne Milchprodukte (vegan)
- laktosefrei
- low-carb (Haferflocken haben einen niedrigen glykämischen Index), für einen low-Carb Streuselkuchen müssen allerdings Zucker-Alternativen verwendet werden.
- nussfrei
- sorbitfrei
- ohne Zuckerzusatz zubereiten
Eifrei, hefefrei, ohne Backtriebmittel und sojafrei ist er eh.

Hier ein paar Ideen für Streuselkuchen
Ich hab’s ja oben schon gesagt: Ich liebe Streuselkuchen! Und weil ich von den knusprigen Kuchen nicht genug kriegen kann, gibt’s auf dem Blog ziemlich viele Streusel-Rezepte. Du teilst meine Liebe? Dann sind diese Rezepte hier bestimmt auch interessant für dich!
einfaches Rezept – Obst-Streuselkuchen – ohne Mehl, ein Teig, wahlweise vegan + glutenfrei
DIESES REZEPT IST
Kochutensilien
- Backofen
Zutaten
Streuselteig
- 220 g Haferlocken Kleinblatt
- 100 g gehackte Mandeln (s. Tausch-Zutaten)
- 120 g Butter
- 120 g brauner Zucker (s. Tausch-Zutaten)
- 1 Pr. Salz (z. B. von Direkt vom Feld *)
- 200 g Quark (s. Tausch-Zutaten)
Creme mit Obst
- 400 g Kirschen entsteint (s. Tausch-Zutaten)
- 400 g Aprikosen entsteint (s. Tausch-Zutaten)
- 100 g Zucker (s. Tausch-Zutaten)
- 400 g Joghurt (s. Tausch-Zutaten)
- 400 g Frischkäse (s. Tausch-Zutaten)
- 2 Packg. Puddingpulver Vanille (à 37 g)
Sonstiges
- Backpapier
- Backform 24 – 26 cm rund oder quadratisch
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- Backofen auf 160 °C Umluft oder 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform mit Backpapier auskleiden.
- Für den Streuselteig alle Zutaten verkneten und bis zum Gebrauch kalt stellen. TIPP: Ich habe dafür die Kenwood Chef Titanium Baker * (aus meiner Kenwood KochTrotz Edition) und die kleine Schüssel der DuoBowl mit dem K-Haken genommen.
- Zucker, Joghurt, Frischkäse, Puddingpulver klümpchenfrei verrühren.
- Das Obst zugeben und unterrühren. Beiseite stellen.
- Ungefähr die Hälfte vom Streuselteig auf dem Boden der Form verteilen. Einfach mit den Händen andrücken. Ein paar Mal mit der Gabel einstechen.
- Obst-Creme auf dem Boden verteilen und etwas glattstreichen.
- Jetzt den restlichen Streuselteig in kleinen Portionen auf der Creme verteilen.
- Auf der mittleren Schiene für circa 45 Minuten goldbraun backen.
- Den Kirsch-Aprikosen-Streuselkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wird er zu warm angeschnitten, ist die Masse noch flüssig.
Hallo Sabrina, ich möchte diesen Kuchen als glutenfreie Variante backen da meine Enkelin Zölliakie hat. Haferflocken sind ja nicht glutenfrei. Durch was kann ich die Haferflocken ersetzen?
Vielen Dank für all Deine tollen Rezepte, ich freue mich immer auf Deinen Newsletter.
Liebe Grüße Margrit
Liebe Margrit,
es gibt glutenfreie Haferflocken zu kaufen. Du musst nur darauf achten, dass sie als glutenfrei deklariert sind.
Viele Grüße
Steffi
Schnell gemacht und suuuper lecker! Habe den Boden etwas vorgebacken…hat wunderbar geklappt.
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
Viele Grüße
Ursel
Endlich mal was ohne Gluten und Eier mit haushaltsüblichen Zutaten! Dankeschön. Nun hab ich aber noch ein Problem mit den Milchprodukten. Mit was kann ich Quark milchfrei ersetzen? Und den Frischkäse? Joghurt kriege ich hin.
Liebe Heidi,
es gibt in Supermärkten vegane Quark- und Frischkäse-Alternativen, damit kannst du sie ersetzen. Du kannst beides aber auch selber machen. Wir haben auch sojafreie Rezepte für veganen Frischkäse und veganen Quark! 🙂
Liebe Grüße
Sabrina vom KochTrotz-Team
Hallo Heidi,
ich habe sehr gute Erfahrung gemacht mit der Creme Vega von einem großen bekannten Creme Fraiche Hersteller;), wenn es darum geht, Frischkäse oder Quark auszutauschen.
Liebe Grüße
Daniela
Der Kuchen ist sehr, sehr lecker. Leider ist mir der Boden fast durchweicht. Das nächste Mal backe ich ihn in der 26 Springform 8-10 Minuten an, dann dürfte dieses Problem auch behoben sein. Danke fürs Rezept
Hallo Carmen,
backe den den Kuchen am besten einfach etwas länger. Jeder Backofen backt ja leider etwas anders. Oder mach es einfach, wie von dir vorgeschlagen, das klappt auf jeden Fall!
Viele Grüße
Steffi