Hach, es ist endlich wieder so weit: Es gibt frischen Spargel! Da darf natürlich auch ein frisches Spargel-Rezept nicht fehlen. Die Spargel-Zitronen-Spaghetti sind super einfach nachzukochen und ruckzuck fertig. Außerdem ist das Rezept wahlweise glutenfrei, low-carb, laktosefrei oder vegan. Wenn du gerade keinen frischen Spargel zur Hand hast, kannst du auch problemlos tiefgefrorenen verwenden.
Wann ist die Spargelzeit?
In den meisten Jahren beginnt die Spargel-Saison ungefähr Mitte April. Der tatsächliche Beginn der Spargelzeit ist aber sehr wetterabhängig – nach milden Wintern kann sie schon mal früher starten, nach einem besonders frostigen Winter geht es entsprechend später los.
Das Ende der Spargelzeit ist traditionell am 24. Juni, dem Johannistag – genau wie bei Rhabarber. Für den grünen Spargel kommt das Saisonende etwas früher.



Spargel bei Fructoseintoleranz
Bei einer Fructoseintoleranz macht der weiße Spargel ab und zu Probleme. Das liegt daran, dass der Nährstoffgehalt in den Böden, in denen der Spargel gewachsen ist, unterschiedlich ist. So kann es sein, dass Menschen, die unter einer Fructoseintoleranz leiden, den Spargel von Bauer A super vertragen, den von Bauer B aber nicht.
Grüner Spargel ist generell verträglich und kann für die Spargel-Zitronen-Spaghetti ebenso verwendet werden wie weißer Spargel. Natürlich kannst die auch violetten benutzen.
Passend zur Spargel-Saison
Wir lieben Spargel! Du auch? Dann haben wir genau die richtigen Rezepte für dich.
Teile deine Rezepte mit der Community!
Du hast ein Lieblingsrezept mit Spargel, das du gerne mit uns teilen möchtest? Oder hast du vielleicht Fragen zu einem KochTrotz-Rezept? Dann komm in Die KochTrotz-Gruppe | Kochen, Backen & Leben mit Allergien & Intoleranzen auf Facebook! Hier findest du nicht nur Rezeptideen, sondern auch den aktiven Austausch mit anderen küchenbegeisterten AllergikerInnen.
Spargel-Zitronen-Spaghetti | super einfach, wenige Zutaten
DIESES REZEPT IST
Kochutensilien
- Herd
Zutaten
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- Die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest garen. Am Ende der Garzeit 100 ml Nudelwasser abnehmen. Die Nudeln abseihen.
- Derweil Spargel schälen und in Stücke schneiden.
- Pfanne erhitzen, Butterschmalz hinzufügen und zerlassen. Dann den Spargel bei mittlerer Hitze darin braten.
- Gegen Ende der Garzeit Zitronenabrieb, Zitronensaft, Nudelwasser, Salz und Pfeffer hinzugeben und aufkochen lassen.
- Jetzt noch die Spaghetti unterheben und genießen. TIPP:Wer mag, kann noch etwas Räucherlachs unter die Pasta geben. Es reichen bereits 100 g für 2 Portionen.
[…] Zum Rezept […]
Wir haben grünen Spargel genommen und die Mengen eher pi mal Daumen, aber meine Güte, wie lecker und dabei einfach und günstig ist das denn bitte??! Ich hab minimal Zucker zum Spargel gegeben und zum Schluss auf dem Teller noch noch Parmesan oben drauf gegeben, damit wurde es dann noch so richtig cremig… Rezept wurde instant in unseren Roaster aufgenommen! Danke! 🙂
P.S.: Könnte mir gut vorstellen, dass das Rezept auch mit Brokkoli funktioniert. Oder nur die Zitronensauce machen und am Ende Rucola drunterheben. Statt des Parmesans könnte man für eine vegane Variante vll Cashew- oder Mandelmus nehmen oder etwas veganen Frischkäse? Die veganen Streukäse-Alternativen finde ich leider alle furchtbar.
oh ja, das tut es ganz bestimmt. Das klingt super gut!
Viele Grüße
Steffi
YEAAAAHHH liebe Icke! Das freut mich so sehr!
Liebe Grüße
Steffi
Klingt sehr lecker. Wie sieht es mit Histaminintoleranz aus?
Hey,
vielen Dank für deine Frage! Soweit ich weiß, gelten Zitronen als Histaminliberator und sollten bei einer Histaminintoleranz lieber vermieden werden. Aber bei allen Unverträglichkeiten kommt es auch immer auf die eigene Verträglichkeit an.
Viele Grüße
Sabrina vom KochTrotz-Team