Die Tage habe ich ja über 30 Kilo Quitten von unserem Quittenbaum geerntet. Da werde ich doch kreativ und lasse mir leckere Rezepte mit Quitten einfallen. Gut, dass ich Quitten liebe. Dieses Jahr bin ich volle Lotte im Quittenfieber. Die Quitten-Pancakes ohne Mehl waren ein sehr spontaner Einfall zum Mittagessen. Aus dem nichts hatte ich große Lust auf Pancakes. Haaaaaa, dachte ich mir: probier mal aus, wie sie schmecken, reibste du Quitten in den Teig. Die Pancakes mit Quitten schmecken herrlich fruchtig und nicht sehr süß. Da ich gerade kein Mehl zur Hand hatte, habe ich meine Quitten-Pancakes halt ohne zubereitet. Zack, sind die Quitten-Pancakes ohne Mehl entstanden.
Normalerweise esse ich ja mittags ne Bowl mit Quark, Buttermilch, Granola und Früchten. Ich denke, ich bin gerade etwas überdrüssig, was die Bowls angeht. So waren die Quitten-Pancakes ohne Mehl heute eine sehr willkommene Abwechslung. Ich kombiniere mein Mittagessen gerne mit Obst. Obst bekommt mir um die Mittagszeit am besten. Da ich unter der Woche nicht frühstücke, passt das für mich auch.
- Luftig, locker und fruchtige Pancakes mit Quitten – schau dir das Video an
- Für die Quitten-Pancakes ohne Mehl brauchst du nur wenige Zutaten
- Quitten-Pancakes sind schnell und einfach gemacht.
- Die Quitten-Pancakes ohne Mehl eignen sich bei Allergien und Unverträglichkeiten
- Was passt zu Quitten-Pancakes?
- Du liebst Quitten? Hier einige Rezept-Empfehlungen:
- Quitten-Pancakes ohne Mehl – lecker, einfach, fruchtig, sättigend und gesund
Luftig, locker und fruchtige Pancakes mit Quitten – schau dir das Video an
Sehen sie nicht himmlisch aus, die Quitten-Pancakes? Guck mal bitte bis zum Ende. Es ist ein Stück auf den Boden gefallen und Kater Neko hat es sofort aufgefuttert 😹. Normalerweise bekommt er keine “Menschen-Essen”.
Für die Quitten-Pancakes ohne Mehl brauchst du nur wenige Zutaten
Haferflocken sind so dankbar zum Backen. Ich backe viel und gerne damit. Sollen sie im Teig nicht stören oder stückig sein, weiche sie einfach ein paar Minuten in wenig Wasser, Milch oder Pflanzendrink ein. Auf meinem Blog hier findest du viele Rezepte mit Haferflocken.
- zarte Haferflocken, wahlweise glutenfrei
- Mandeldrink (Milch oder anderen Pflanzendrink)
- Quitten – logo, sonst wäre es ja keine Quitten-Pancakes
- milden Essig oder Zitronensaft – Verjus ist histaminarm
- Eier Gr. M/L – Wachteleier sind histaminarm
- Salz
- Für einen extra Proteinkick nimmst du neutrales Proteinpulver oder eins mit Vanille-Geschmack – alternativ kannst du Speisestärke oder Puddingpulver verwenden.
- Backpulver – Weinsteinbackpulver ist histaminarm
- Süße nach Belieben – ich nehme 2 Scoops Flav’n Tasty Vanille * – ansonsten geht auch normaler Zucker (der ist histaminarm) und eigentlich jede kristalline Süße oder Zuckeralternative in Pulverform
- Öl zum Ausbacken
- ich nehme eine beschichtete Pfanne
Quitten-Pancakes sind schnell und einfach gemacht.
Die Quitten musst du vorbereiten. Wie ich das mache, habe ich die Tage in meinem Rezept für Oma’s Quittenbrot genau beschrieben. Ich stelle zwei Methoden vor. Hüpf einfach rüber und schau dort. Oma’s Quittenbrot ist übrigens ein ganz einfacher Quittenkuchen ohne Mehl und ohne Eier. In diesem Artikel findest du noch weitere wissenswerte Infos zu Quitten.
- Lege Deine Quittenstücke in etwas milden Essig. Quitten verfärben sich recht schnell.
- Die geraspelten Quitten legst du am besten wieder zurück in die Schüssel mit dem Essig und mischst sie erneut.
- Mische die Haferflocken mit Mandeldrink und stelle sie beiseite
- Jetzt schlägst du die Eier mit einer Prise Salz locker und schaumig auf.
- Gib die Haferflocken-Masse, Backpulver, Proteinpulver oder Stärke dazu und verrühre alles kurz.
- Als letztes hebst du die geraspelten Quitten unter den Teig.
- Nun kann du die Quitten-Pancakes schon ausbacken.
- Erhitze die Pfanne gut und schalte die Hitze auf 3/4 oder etwas niedriger. Das kommt auf den Herd an.
- Gib wenig Öl in die Pfanne und verteile es mit einem Backpinsel.
- Mit einer Schöpfkelle gibst du einen Kleks vom Quitten-Pancake-Teig in die Pfanne und drückst ihn mit der Kelle kreisrund und circa einen Zentimeter hoch.
- Brate die Quitten-Pancakes pro Seite für circa 3 Minuten goldbraun. Fertig!
Die Quitten-Pancakes ohne Mehl eignen sich bei Allergien und Unverträglichkeiten
Die Quitten-Pancakes ohne Mehl sind
- sojafrei
- hefefrei
- wahlweise nussfrei
- wahlweise zuckerfrei
- wahlweise glutenfrei
- sorbitfrei
- wahlweise histaminarm
- laktosefrei
- mit einem guten Eiersatz kannst du sie problemlos vegan zubereiten. 3 Eier zu ersetzen ist hier gut möglich.
Quitten sind nicht fructosearm
Quitten sind leider nicht fructosearm. Äpfel und Birnen gehen auch nicht, da sie weder fructosarm noch sorbitfrei sind. Vielleicht fällt mir dazu noch ne Frucht ein. Oder hast du eine Idee? Die Frucht muss ein festes Fruchtfleisch haben und darf beim Reiben kaum Flüssigkeit verlieren.
Was passt zu Quitten-Pancakes?
Zu Pancakes wird oft Ahornsirup oder Marmelade serviert. Hier haben wir ja schon jede Menge Quitten, also Früchte im Teig. Ich esse die Quitten-Pancakes gerne mit etwas cremig aufgerührtem Quark. Oder ich mache eine Quarkcreme aus Magerquark, etwas Mineralwasser und etwas Süße. Darauf gebe ich dann noch ein paar gehackte Nüsse. Auf den Fotos habe ich noch ne halbe Maracuja draufgegeben. Die hat auch super gepasst.
Was auch toll zu den Quitten-Pancakes passt, ist eine Kugel Vanilleeis. Wer auf die Linie achtet: Da gibt’s inzwischen ja leckere Produkte ohne Zucker, mit extra Protein etc.
Du liebst Quitten? Hier einige Rezept-Empfehlungen:
Quitten-Pancakes ohne Mehl – lecker, einfach, fruchtig, sättigend und gesund
DIESES REZEPT IST
Zutaten
- 100 g zarte Haferflocken wahlweise glutenfrei
- 150 g Mandeldrink s. Tausch-Zutaten
- 350 g Quitten (bereits geschält und entkernt)
- 2 EL milder Essig s. Tausch-Zutaten
- 3 Eier Gr. M/L
- 1 Pr. Salz *
- 50 g neutrales Proteinpulver s. Tausch-Zutaten
- 2 gestr. TL Backpulver
- 40 g Zucker s. Tausch-Zutaten
- Öl zum Ausbacken
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- Haferflocken mit Mandeldrink mischen und beiseite stellen.
- Quitten schälen, entkernen und in die Stücke in eine Schüssel mit dem Essig legen. Quitten fein reiben, zurück in die Schüssel mit dem Essig geben, durchmischen und beiseite stellen. Quitten werden schnell braun. TIPP: Meine Quitten reibe ich mit dem Multi-Zerkleinerer mit der feinen Reibe.
- Die Eier mit einer Prise Salz mit dem Schneebesen der Küchenmaschine, auf höchster Stufe schaumig schlagen.
- Haferflockenmischung, Proteinpulver (oder Stärke), Backpulver und Süße dazugeben und auf kleiner Stufe rühren. Dann noch die geriebenen Quitten zugeben und erneut kurz mischen, am besten mit dem Schneebesen.
- Pfanne gut erhitzen, wenig Öl in die Pfanne geben und mit dem Backpinsel verteilen. Hitze auf 1/2 reduzieren. Kommt aber immer etwas auf den Herd an.
- Mit einer Schöpfkelle etwas Teig in die Pfanne geben und leicht glatt und rund streichen. Er soll circa 1 cm hoch sein.
- Jetzt von jeder Seite circa 3 Minuten goldbraun braten. So mit allen Pancakes verfahren.
- Ich habe die Quitten-Pancakes mit Vanillequark und einer frischen Maracuja genossen. Sie machen ziemlich satt und das auch lange. Ich habe 3 Stück geschafft, mehr ging nicht.