Ohhhh, schon lange habe ich kein Rezept mehr mit nur 2 Zutaten veröffentlicht! Heute ist mein 11. Bloggeburtstag und deswegen gibt’s heute richtig leckeres Hüftgold mit zwei Zutaten oder, wenn ihr mögt, auch mit drei oder vier 😆. Peanut Butter Fudge ist eine kleine Sünde. Deshalb schneiden wir einfach ganz kleine Stücke. Man braucht eigentlich nicht mehr als 2 Stückchen auf einmal und kann die Happen gekühlt über Wochen aufbewahren. Vielleicht werdet verblüfft sein, wie einfach man die Erdnussbutter-Happen zubereitet. Ihr kennt es, gerade an Geburtstagen will man es sich oft so einfach wie möglich machen und nicht ewig in der Küche stehen.
Alles über Erdnüsse!
Ihr wisst ja, ich bin ein #peanutlover 😃. Aber nicht nur, weil die Hülsenfrucht super schmeckt. Erdnüsse sind auch sehr gesund – und damit ist auch das Peanut Butter Fudge ein kleines bisschen gesund ;). Sie sind vollgepackt mit guten Nährstoffen. Erdnüsse enthalten aber auch 25 g Protein auf 100 g und das ist echt viel! Ok, wir essen jetzt nicht jeden Tag 100 g Erdnüsse. Erdnüsse enthalten gute Fette. Ein wenig aufpassen muss man dann aber doch.
Vor ziemlich genau 2 Jahren durfte ich mit einer internationalen Gruppe nach USA, Georgia reisen. Eingeladen waren wir vom American Peanut Council. Die Tage sind unvergesslich und ich habe so viel gelernt in dieser Zeit. Eines der Highlights war das Frühstück mit Mr. President, Jimmy Carter. Lest unbedingt meinen Reisebericht, solltet ihr den noch nicht kennen – er ist vollgepackt mit Infos über Erdnüsse und enthält auch Wissenswertes zur Erdnussallergie.
Bloggeburtstag und National Peanut Day
Mein Bloggeburtstag fällt in diesem Jahr mit dem National Peanut Day zusammen. Dann feiern wir einfach beide Anlässe und überraschen die wunderbare Marina Moje, die vor 2 Jahren unsere Erdnussreise so liebevoll für die deutschen TeilnehmerInnen organisiert hatte.
Spontan haben sich 4 Teilnehmerinnen zusammengetan und heute findet ihr nicht nur bei mir ein Erdnussrezept. Mit dabei sind:
- Tina von food und co mit Nussecken à la Peanutbutter-Jelly-Toast
- Ina von Ina isst mit Snickers-Eis
- und Gabi von USA kulinarisch mit einer gefüllten Babka mit Peanut Butter Jelly Füllung
Klingt alles mega lecker oder? Schaut gerne vorbei!
Peanut Butter Fudge mit 2 Zutaten | Erdnussbutter-Schoko-Happen mit 2 Zutaten | auch vegan + zuckerfrei
DIESES REZEPT IST
Equipment
- Herd
- Mikrowelle
Zutaten
Grundrezept Peanut Butter Fudge mit 2 Zutaten
- 300 g Schokolade der Wahl (weiß, dunkel, zuckerfrei etc.)
- 300 g Erdnussbutter cremig (ich: cremiges Erdnussmus ohne Zucker)
Peanut Butter Fudge mit Marmorierung
- 150 g weiße Schokolade
- 150 g dunkle Schokolade
- 300 g Erdnussbutter cremig
TAUSCH-ZUTATEN
Schokoladen gibt es inzwischen unzählig vielen Sorten. Normal, vegan, zuckerfrei oder alles Kombinationen davon. Sucht euch eure Sorten aus. Sie gehen alle.
Bei der Erdnussbutter würde ich immer eine sehr cremige Sorte ohne Stückchen wählen. Ich selbst verwende cremiges Erdnussmus ohne Zucker.
Anleitung
- Schokolade und Erdnussbutter in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und klümpchenfrei verrühren.
- Form am besten mit Backpapier auslegen. So kann man das Peanut Butter Fudge später einfach herausnehmen.
- Die geschmolzene Masse in die Form füllen.
- In den Kühlschrank stellen und kühlen, bis das Fudge fest ist.
- Danach aus der Form holen und in kleine Stücke schneiden. Genieße es!
- Das Peanut Butter Fudge lässt sich gekühlt wochenlang aufbewahren.
- Jede Sorte Schokolade mit jeweils 150 g Erdnussbutter in ein Schälchen geben.
- Schokoladen und Erdnussbutter jeweils in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen und klümpchenfrei verrühren.
- Form am besten mit Backpapier auslegen. So kann man das Peanut Butter Fudge später einfach herausnehmen.
- Jetzt erst die eine Masse in die Schale geben und dann die andere darauf.
- Mit einer Gabel Spiralen ziehen. So entsteht der Marmorierungseffekt.
- In den Kühlschrank stellen und kühlen, bis das Fudge fest ist.
- Das Peanut Butter Fudge lässt sich gekühlt wochenlang aufbewahren.
- Das Peanut Butter Fudge lässt sich gekühlt wochenlang aufbewahren.
[…] Zum Rezept […]
Himmel, was für eine köstliche Sauerei!!! <3
Variation: Etwas der Zartbitter (oder der weißen) Schokolade auf den Boden geben, erkalten lassen, dann erst die restliche Masse und ggf. oben drauf nach Erkalten noch mal eine dünne Schicht Schokolade. Gibt noch ein bißchen “Knack” in die Sache! 🙂
Oh das klingt aber auch gut! Super Idee!
Viele Grüße
Steffi
Liebe Steffi,
Danke für das tolle Rezept! Hab ich es überlesen oder fehlt die Angabe zur Größe der Form?
Grüße aus Zürich, Veronika
Hallo Veronika,
das kommt darauf an, wie hoch du es haben magst. Nimm einfach die Größe, die für dich passende ist.
Viele Grüße
Steffi
Manchmal muss man sich sowas gönnen. Der Bloggeburtstag ist ein toller Anlass! Alsi ich feier gerne mit und nehm so ein Stückchen 😉
Ja liebe Gabi, genau so sehe ich das auch. Lass es dir schmecken ;).
Viele Grüße
Steffi