Wir lieben die gesunden Bowls. Heute stelle ich euch eine saisonale, sehr leckere und gesunde Bowl mit Spargel und Bärlauch-Honig-Senf-Dressing vor. Ich nenne sie Grüne Bowl oder Green Bowl, da alle Gemüse-Zutaten so herrlich grün sind. Das Dressing ist ne Wucht, richtig gut! Meine Grüne Bowl hier ist glutenfrei, allergenarm und wahlweise vegan.
Wer mag, kann noch etwas Brot dazu reichen. Ich hatte an diesem Morgen frische gebackene Hartweizenstangen von meiner lieben Freundin Barbara bekommen. Die schmeckten einfach köstlich zur grünen Bowl!
Warum ich die grüne Bowl so liebe
Bowls haben vor einigen Jahren einen spektakulären Einzug in unsere Ernährung erhalten: Sie sind einfach, sie sind bunt, sie bestehen aus frischen, gesunden Zutaten und sie schmecken unwiderstehlich lecker. Und genau das ist es, was ich auch an der grünen Bowl liebe!
Die grüne Bowl passt einfach perfekt in den Frühling, denn genau jetzt sind grüner Spargel und frischer Bärlauch aus der Region erhältlich. Das Praktische: Die Gemüsesorten lassen sich super zusammen garen. Das spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass nicht so viele Töpfe zu spülen sind. Praktisch, oder?
Bowls eignen sich wunderbar als Meal Prep oder auch zur Resteverwertung – ganz im Sinne des Zero-Waste-Gedankens also. Bei der Zubereitung einer Bowl musst du dich nicht akribisch an die Zutaten oder Zutatenmengen halten. Alles echt easy!
Wann hat Bärlauch eigentlich Saison?
Den Extra-Geschmackskick bekommt die grüne Bowl von ihrem Bärlauch-Honig-Senf-Dressing. Aber: Frischen Bärlauch gibt es gar nicht so lange!
Die Bärlauch-Saison ist sehr kurz. Sie beginnt in der Regel im April. Je nachdem, wie mild der Winter war, beginnt sie auch schon Ende März. Schon im Mai fängt der Bärlauch an zu blühen – dann verlieren die Blätter einen großen Teil ihres Geschmacks und werden bitter.
Keine Sorge: Im Rezept findest du eine Alternative, die ganzjährig klappt!
Entdecke noch mehr Frühlingsrezepte
Spargel, Rhabarber, Bärlauch, fruchtig-süße Desserts und leichte Küche – wir lieben den Frühling und alles, was er uns jedes Jahr zurück auf die Teller bringt! Du auch? Dann könnten diese Rezepte auch was für dich sein:
Teile deine Rezepte mit der Community!
Du hast ein Lieblingsrezept, das du gerne mit uns teilen möchtest? Oder hast du vielleicht Fragen zu einem KochTrotz-Rezept? Dann komm in Die KochTrotz-Gruppe | Kochen, Backen & Leben mit Allergien & Intoleranzen auf Facebook! Hier findest du nicht nur Rezeptideen, sondern auch den aktiven Austausch mit anderen küchenbegeisterten AllergikerInnen.
Grüne Bowl mit Spargel und Bärlauch-Honig-Senf-Dressing | Gesund & lecker
DIESES REZEPT IST
Equipment
- Herd
Zutaten
- 100 g Quinoa
- 10 Stangen grüner Spargel
- 200 g Brokkoli
- 100 g Zuckererbsen
- 1 Pr. Backpulver oder Natron
- 200 g Gemüsebällchen (s. Tausch-Zutaten)
TAUSCH-ZUTATEN
Gemüsebällchen
Für meine Bowl hatte ich Gemüsebällchen (von IKEA). Die mussten aufgebraucht werden. Es passt aber auch gut jede andere Art Bällchen (fleischhaltig, vegan, vegetarisch, z. B. auch Falafel-Bällchen). Auch Feta, gegartes Hühnchenfleisch oder Lachs passen super.
Quinoa
Anstelle von Quina kann auch Hirse oder Reis verwendet werden.
Bärlauch
Wer keinen Bärlauch mag oder verträgt, kann das Dressing auch mit Basilikum zubereiten. Auch mit Schnittknoblauch oder Petersilie schmeckt es super.
Essig
Der Balsamico-Essig lässt auch auch gut mit Verjus * austauschen.
Honig
Der Honig kann auch durch Ahornsirup * oder Reissirup * (fructosearm) getauscht werden.
Pfeffer
Kann natürlich auch weggelassen werden.
Anleitung
- Quinoa nach Packungsanweisung garen.
- Gemüse putzen, Brokkoli in kleine Röschen schneiden.
- Am besten eine Pfanne aufsetzen, wenig Wasser mit etwas Salz und einer Prise Backpulver aufkochen. Das Backpulver sorgt dafür, dass die Gemüse ihre schöne grüne Farbe behalten.
- Bei niedriger Hitze Spargel und Brokkoli für 2 – 3 Minuten garen. Dann die Zuckererbsen zugeben und für weitere 2 Minuten bissfest garen.
- Gemüse aus dem Wasser nehmen und abschrecken. Spargel in Stücke und Zuckererbsen in Streifen schneiden.
- Für das Dressing alle Zutaten miteinander pürieren. Das Dressing nicht zu lange stehen lassen, es wird nämlich schnell scharf.
- Jetzt zwei Schalen (Bowls) bereitstellen und jeder Zutat einen Platz geben. Servieren und das Dressing extra reichen. Da macht sich einfach jede*r die gewünschte Menge drauf.
liebe Steffi,
eine tolle Idee….. verwende zu meiner Bowl meinen Feldsalat und was für eine Eingebung habe ich Brokkoli zu Hause. Quinoa liebe ich und habe ich immer zu Hause. Die Geüsebällchen von Ikea probierte ich bereits und finde sie sehr lecker. Danke für die Anregung
Ach super liebe Brid! Das hört sich klasse an und freut mich.
Viele Grüße
Steffi
[…] Zum Rezept […]