Ab und zu hat man ja schon mal Reste von einem Hähnchen über. Kennen wir alle, denke ich. Eins kann aber auch direkt vorweg sagen: Das Rezept vom (Fake)Geflügelsalat könnt ihr auch ganz ohne Hähnchenfleisch machen, nämlich vegan, mit einer Hühnchen-Fleischalternative. Der Geflügelsalat schmeckt immer top, egal in welcher Variante. Ihr könnt also wählen, ob ihr den Geflügelsalat fleischhaltig oder vegan zubereiten wollt. Das Rezept gibt beide Möglichkeiten her. Die 4 Zutaten erscheinen in der Kombination vielleicht erst einmal ungewöhnlich. Sie schmecken zusammen aber wirklich super lecker, versprochen! Die Pomelo und die Paprika machen den (Fake)Geflügelsalat richtig frisch. Ein einfaches Rezept für einen (Fake)Geflügel, der ein wenig Abwechslung zu den üblichen bekannten Varianten bietet.
Wusstest Du schon…?
Die Pink Pomelo ist zwar eine Zitrusfrucht, aber sie ist histaminarm. Ja, dem ist tatsächlich so. Außerdem hat sie wenig Säure. Somit vertrage ich sie auch sehr gut. Ich habe ja heute kein Thema mehr mit Histamin, aber mit Säure.
Pomelos schmecken ja recht süß-säuerlich. Die Pink Pomelo ist etwas süßer als ihre gelben oder orangen Verwandten. Der süße Geschmack passt ganz wunderbar in den (Fake-)Geflügelsalat.
Lagere die Pomelo am besten kühl, aber nicht im Kühlschrank. Je schneller du sie nach dem Kauf verzehrst, desto saftiger ist sie. Pomelos halten sich bei richtiger Lagerung zwar einige Wochen, verlieren dabei aber etwas an Saftigkeit.
Pflanzliche Fleisch-Alternativen für den Geflügelsalat
Alternativen für Hähnchen-Fleisch gibt es inzwischen richtig viele. Ihr findet sie im Supermarkt, im Bio-Markt und inzwischen auch in Discountern. Achtet am besten auf die Zutaten, nicht alle sind glutenfrei, sojafrei oder anderweitig verträglich. Je nach Größe schneidet ihr sie für den Geflügelsalat dann der Länge nach noch etwas zurecht. Im Gegensatz zum echten Hühnchenfleisch solltest du die Fleisch-Alternative am besten frisch zubereiten, bevor du sie für den Salat verwendest. Meiner Erfahrung nach verändert sich die Konsistenz der Fleisch-Alternativen nach einer Nacht im Kühlschrank manchmal und das kann etwas komisch sein.
Rezepte mit und ohne Fleisch
Die beste Rezepte überhaupt sind doch die, bei denen man wählen kann, ob man sie mit oder ohne Fleisch zubereiten möchte, oder? Genau wie der leckere Geflügelsalat können auch diese Rezepte wahlweise mit Fleisch oder mit einer veganen oder vegetarischen Fleisch-Alternative zubereitet werden.
Resteverwertung (Fake)Geflügelsalat mit 5 Zutaten und leichtem Dressing
DIESES REZEPT IST
Zutaten
- 180 – 200 g ausgelöstes, übriges Hähnchenfleisch (oder vegane Alternative)
- 1 rote Spitzpaprika
- 1 Glas Champignons in Scheiben (170 g)
- 120 g Pink Pomelo Fruchtfleisch
Dressing
- 2 EL Mayonnaise (vegan)
- 100 g Naturjoghurt oder Saure Sahne (vegan oder laktosefrei)
- 2 EL Weißweinessig (s. Tausch-Zutaten)
- 2 Prisen Salz *
- 2 Prisen Pfeffer * (wahlweise)
- 2 Prisen Baskischer Chili * (wahlweise)
- 1 – 2 EL Sweet Chili Sauce (wahlweise)
TAUSCH-ZUTATEN
Paprika
Du kannst auch eine normale Gemüsepaprika verwenden. Die grünen haben am wenigsten Fructose.
Champions
Bei Histamin-Intoleranz nimm ganz frische Champignons und keine Glasware.
Anleitung
- Das Hühnchenfleisch entlang der Faser in Stücke rupfen. Die vegane Fleisch-Alternative evtl. etwas zurecht schneiden.
- Paprika putzen, achteln und in Streifen schneiden. Champions abtropfen lassen. Pomelo auslösen und in kleine Stücke brechen.
- Für das Dressing alle Zutaten mischen und gut verrühren.
- Jetzt die Salatzutaten mit dem Dressing verrühren und den (Fake)Geflügelsalat genießen.
Nein ehrlich ein geflügelsalat und ich hab 8millionen fragen. Ich dachte immer kaltes Hühnchen geht bei hit nicht? Champignons in frisch gehen? Tatsächlich….und vegane Mayonnaise, ich habe noch keine gefunden, die ohne Senf und oder Pfeffer auskommt. Das aber nicht schlimm, ich hab mein eigenes Rezept….ich werde es an einem guten tag auf jeden fall testen und danke dir inständig dafür…wirklich
HalliHallo!
Bei einer Histaminintoleranz wird jegliches Eiweiß schlecht vertragen, wird es wieder aufgewärmt. Aber genau das ist ja hier nicht der Fall. Lass die Mayonnaise weg oder mach sie selbst. Ein einfaches Rezept habe ich seit vielen Jahren auf dem Blog. Ah sehe gerade, du hast ein Rezept, super! Und ja, ganz frische Champignons sind verträglich. Lass dir den Salat gut schmecken.
Viele Grüße
Steffi