MAYONNAISE für alle – auch für Allergiker
Dieses Rezept ist wieder einmal ein Grundrezept von KochTrotz. Ihr könnt es auf Eure Intoleranzen und Allergien abwandeln. Noch dazu ist es ein variables Rezept, Ihr könnt daraus ganz viele weitere Mayonnaise-Versionen basteln. Viel Spass!
Auch wenn wir Unverträglichkeiten, Intoleranzen und Allergien haben, es soll uns doch an nichts fehlen.
Das ist meine Devise und ich finde die keineswegs dekadent :).
Neulich hatte ich einmal unbändige Lust auf Pommes mit Mayonnaise.
Gekaufte Mayo geht mal gar nicht – eh klar.
MAYONNAISE für alle

ZUTATEN
- 200mlneutrales Öl
- 1StückHühnerei alternativ 4 Wachteleier
- 0.5TLSenfpulver (wenn Du Senf verträgst, nimm 1 TL)
- 1 - 2TLZitronensaft (lass weg wenn Du keine Zitrone verträgst)
- 1 - 2PrisenSalz
- 1Priseweißer Pfeffer bei Unverträglichkeit auch weglassen
Majo hast Du in 5 Minuten selbst gemacht, sofern man einen Pürierstab besitzt.
Bei der Mayo ist für viele Allergiker das Hühnerei das Problem. Das kann man aber umgehen.
Du musst auch nicht ein komplettes Hühnerei nehmen, wenn Du das Eiweiß nicht verträgst. Das Eigelb reicht aus. Ausserdem kannst Du auch Wachteleier, Enten- oder Gänseeier verwenden.
Mit einer Histamin-Intoleranz vertragen wir in der Regel kein Soja und Soja ist in fast allen Fertig-Mayonnaisen enthalten.
Wenn Du die Mayo mit Gänse- oder Enteneier herstellst, nimm alle restlichen Zutaten mal 3. Ein Gänseei hat in etwa die dreifache Größe eines Hühnereis.
Wie geht das Ganze?
So:
ZUBEREITUNG
- 1. Alles in ein hohen Becher füllen.
Pürierstab reinstellen, starten und langsam hochziehen.
Fertig.
Babyleicht oder?
So, jetzt könnt Ihr experimentieren.
Preiselbeer-Majo, Honig-Senf-Majo, Chili-Majo, Ingwer-Majo, Wasabi-Majo, Kirsch-Majo, Kerbel- oder Estragon-Majo, ...
Lasst Eurer Kreativität freien Lauf. Bitte keinen Honig bei Fruktose-Intoleranz verwenden.
Nehmt einfach noch die Zutaten Eurer Wahl dazu, sobald Ihr die Basis-Majo hergestellt habt. Rein damit in den Becher und Pürierstab nochmal hochziehen.
Hallo Steffi,
ich habe noch nie probiert Mayo mit Senfpulver anstatt mit Senf zu machen 😉 Das wird meine nächste Tat. Selbstgemachte Mayo ist übrigens das erste was ich von meiner Mutter in der Küche gelernt habe (mit 4 oder 5 ;))
LG Charly
Hallo Charly, oh wow das war früh. Finde ich ja großartig 😍. Viele Grüße Steffi
Hallo,
was mache ich wenn ich (bzw. in dem Fall mein Kind) neben dem Ei auch keinen Senf verträgt? Kann ich den Senf einfach weglassen bzw. gegen andere Gewürze ersetzen? Das Ei würde ich wohl ggf. mit Eipulver ersetzen wollen… Aber ob das dann noch schmeckt?
Hallo, ich würde auf ein Rezept gehen, das von vornherein weder Senf noch Ei enthält. Ob es hier mit Ei Ersatz klappt weiß ich leider auch nicht. LG Steffi
Gibt es auch ein Rezept ohne Ei ? Ich vertrage es von garkeinen Tier
Habe Li,Hi,Sorbit Intoleranz
Hallo Sunny, hier im Blog nicht. In meinen beiden Kochbücher sind jeweils verschiedene für deine Intoleranzen enthalten. LG Steffi
Ich liebe Mayo! Da ich meine Ernährung im Moment total umstellen muss, war ich gerade sooo froh dein Rezept gefunden zu haben, werde es sofort ausprobieren 🙂 Danke!
YAY! Da freue ich mich direkt mit 😉
Hallo, habe gestern versucht die Majonnaise zu machen, aber sie ist kein bisschen hart geworden. Ich habe mich so im groben an das Rezept gehalten. 1 Ei+1 Eigeld, 225 ml Oel, Salz, Pfeffer, Senfpulver. Ich habe bestimmt 10 Minuten „pueriert“, aber es ist einfach nur fluessig geblieben. Hast du einen Tipp fuer mich?
Hallo Mareike.
Ja hab ich 🙂 Halte Dich genau ans Rezept :). Zieh den Pürierstab langsam hoch, das dauert echt nur wenige Sekunden. Du hast zu lange gemixt.:) so klappt es bei mir uns ganz vielen von meinen Lesern.
Viel Glück beim nächsten Versuch, Steffi
So weit ich weiß, liegt das Geheimnis nicht im Rezept, sondern in einem entsprechend leistungsstarken Pürierstab begründet.
Kochtrotz, verrätst du mir, welche Marke dein Pürierstab hat?
Steffi, das stimmt sicherlich nicht. Man kann sie auch von Hand rühren mit dem Schneebesen.
Ich habe einen Accu-Pürierstab von Braun.
Gruß
Steffi
Wie lange hält sich denn die Mayo? Würde sie gern machen, aber am liebsten auf Vorrat.
Hallo,
vor kurzem haben wir die Website http://www.rezeptefinden.de/ eingeführt, auf der unsere Nutzer Hunderttausende von Rezepten aus deutschsprachigen Websites für Ernährung und Food-Blogs durchsuchen können.
Uns ist aufgefallen, dass Sie ganz viele leckere Rezepte auf Ihrem Blog haben. Wir empfehlen Ihnen daher, einen Blick auf unsere Liste der Top Food-Blogs zu werfen http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs.
Wenn Sie Ihren Blog der Liste hinzufügen möchten und Ihre Rezepte in das Verzeichnis von http://www.rezeptefinden.de aufgenommen werden sollen, müssen Sie nur die Anweisungen unter diesem Link befolgen: http://www.rezeptefinden.de/top-food-blogs-hinzufügen.
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie mich bitte an senka@rezeptefinden.de.
Mit freundlichen Grüßen,
Senka