SUCHEN
Generic filters

Oft gesucht: Proteinlow-carbglutenfreiAbnehmenvegan

Blumenkohl mariniert und gebacken

Der beste Blumenkohl! Mariniert und gebacken, aus dem Airfryer oder Backofen.

Ich will ehrlich mit euch sein: Eigentlich mag ich Blumenkohl nicht so gern. Aber mit diesem einfachen Blumenkohl-Rezept habe ich mich selbst vom Gegenteil überzeugt: Der marinierte Blumenkohl aus dem Airfryer schmeckt einfach bombastisch gut!


Der beste Blumenkohl! Mariniert und gebacken, aus dem Airfryer oder Backofen.

Willkommen bei KohlTrotz 😉

Wusstet ihr, dass Blumenkohl in Österreich Karfiol genannt wird? Außerdem handelt es sich beim Blumenkohlkopf, den wir hierzulande so gern essen, eigentlich um den Blütenstand des Kohls. Wird der Kohlkopf nicht geerntet, bildet er erst Blüten und dann Samen. Wenn man Blumenkohl selbst anpflanzt, kann man ihn von Juni bis Oktober frisch ernten. Im Supermarkt ist er hingegen ganzjährig erhältlich.

Roher Blumenkohl enthält viel Vitamin C und Vitamin K – allerdings ist das Kohlgewächs roh wesentlich schwerer verdaulich als gegart. Durch das Garen verringert sich der Vitamingehalt etwas, aber gesund (und kalorienarm!) bleibt der Blumenkohl dennoch.

Nah verwandt ist der Blumenkohl mit Brokkoli und Romanesco. Bei allen drei handelt es sich um sogenannten Gemüsekohl. Die Gattung der Kohl-Gemüse gehört insgesamt zu meinen liebsten Gemüsen! Deswegen findest du auf meinem Blog eine große Auswahl vieler verschiedener Kohl-Rezepte.

Meine persönlichen Favoriten sind:

  • der Ofen-Kohlrabi – einfach, schnell und unglaublich aromatisch
  • der cremige Ofen-Blumenkohl – als Hauptspeise und Beilage ein Gedicht
  • die Brokkoli-Waffeln mit Käse – schmecken heiß & kalt
  • und die Kohlrabi-Pommes – ersetzen für mich mittlerweile die normalen Pommes, so lecker sind sie!
Der beste Blumenkohl! Mariniert  und gebacken, aus dem Airfryer oder Backofen.

Mein Tipp: Gemüse im Airfryer garen

Mit einer Heißluftfritteuse lassen sich viele Gerichte zubereiten und auch Gemüsebeilagen (nicht nur Blumenkohl ;)) werden super schnell gar. Über Facebook und Instagram fragt ihr mich häufig, welches Gerät und welches Zubehör ich verwende. Diese Frage will ich euch auch hier gern beantworten:

Ich habe den Philips HD9252/90 Airfryer *. Er eignet sich für 2 – 3 Personen und hat eine Korbkapazität von 800 g. Je nach eurem persönlichen Bedarf kann ein anderer Airfryer * aber besser geeignet sein, schaut einfach mal nach. Beim Zubehör-Paket * habe ich mich für einen günstigeren Drittanbieter entschieden. Das Zubehör passt super in unseren Airfryer und mit der Qualität bin ich sehr zufrieden.

Auf meinem Blog findest du mittlerweile einige Rezepte aus dem Airfryer. Im Laufe der Zeit werden das sicherlich noch mehr!

* Werbung | Amazon + Affiliate Links 
Durch eure Käufe bei Amazon erhalte ich eine kleine Provision und finanziere damit einen Teil der Server- und Technikkosten für meinen Blog. Diese betragen inzwischen um die 200 € pro Monat. 

Der beste Blumenkohl! Mariniert und gebacken, aus dem Airfryer oder Backofen.

Blumenkohl mariniert und gebacken | Einfach, schnell und richtig gut!

So schmeckt Blumenkohl auch KohlhasserInnen. Ein einfaches Rezept für Blumenkohl mariniert und gebacken, aus dem Airfryer oder Backofen.

DIESES REZEPT IST

3.72 bei 7 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Schwierigkeit einfach
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • 400 g Blumenkohl geputzt und in kleine Röschen geschnitten

Für die Marinade:

  • 1 TL gutes Currygewürz
  • 1 Prise Salz *
  • 2 TL Speisestärke
  • 1 TL Sweet Chilisauce
  • 1 TL Tomatenmark
  • 2 TL Sojasauce /Coconut Aminos *
  • 1 TL Honig oder Reissirup
  • 2 TL Apfelessig *
  • 1 TL Sesamöl * /anderes Öl

TAUSCH-ZUTATEN

Fructosearm

Sweet Chilisauce ist auch zuckerfrei erhältlich 

Glutenfrei und sojafrei

Bei der Sojasauce eine glutenfreie Sorte wählen. Coconut Aminos sind sojafrei und histaminarm.

Anleitung
 

  • Blumenkohl putzen und in Röschen schneiden. Je größer die Röschen sind, desto länger dauert es.
  • Für die Marinade einfach alle Zutaten verrühren.
  • Blumenkohlröschen und Marinade in eine Schüssel geben. Deckel auflegen und so lange schütteln, bis sich die Marinade überall verteilt hat und die Röschen überzogen sind. Für 10 – 30 Minuten marinieren und die Schüssel währenddessen immer wieder Schütteln.
  • Zubereitung im Airfyer:
    Im Airfryer für 15 – 20 Minuten bei 200 °C backen. Zwischendurch 1 – 2 Mal den Korb schütteln.
    Zubereitung im Backofen:
    Im vorgeheizten Backofen bei gleicher Temperatur backen und zwischendurch wenden.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Aktuellste
Älteste Beliebteste
Beitragskommentare
Alle Kommentare anzeigen
H. Scholz

1 star
Danke für das Rezept, so bekommt der Blumenkohl eine andere Note. Aber dein Rezept ist nicht fructosearm (Honig, Apfelessig, Tomatenmark), es ist auch nicht sojafrei (enthält ja Sojasoße), nicht ohne Fett (denn es ist Sesamöl drin), nicht zuckerfrei(Honig). Und wo Low carb anfängt und aufhört, da halte ich mich mal raus (Honig, Stärke, Sweet Chili Soße). Gerade für Allergiker sind deine Angaben gefährlich und sollten unbedingt überarbeitet werden.

Steffi von KochTrotz

Hallo!
Wir haben wir diese Zutaten in den Tausch-Zutaten Möglichkeiten angeboten, die sojafrei und fructosearm sind. Ansonsten machen es auch die Mengen aus, ob ein Gericht fructosearm ist oder nicht. Beim Fett hat sich allerdings ein Fehler eingeschlichen. Den habe ich eben korrigiert. Danke Dir sehr für deine Hinweise.
Viele Grüße
Steffi

Anne

Das probiere ich auf jeden Fall aus, ich liebe Blumenkohl! Sag mir mal noch, was da noch Leckeres auf dem Teller ist…! 😉
Liebe Grüße, Anne

Sabrina

Das sind gebratene Tomaten und Kartoffel-Frikadellen! 🙂

Das könnte Dir auch gefallen

Meine Bücher

Meine beliebten Koch- und Backbücher mit dem einzigartigen KochTrotz Zutaten-Baukasten. Pro Zutat kannst du aus bis zu 3 Tausch-Zutaten wählen. Die Rezepte in meinen Büchern habe ich für alle Hauptallergene und die häufigsten Nahrungsmittel-Intoleranzen entwickelt. Zudem kannst du alle Rezepte wahlweise vegan zubereiten.

Jetzt auch als vollständig überarbeitete eBooks erhältlich!

Nichts verpassen!​

Lass dich kostenlos per Email über die neuesten Beiträge informieren. Und erhalte die Kochtrotz Verträglichkeitsliste.

Cookie-Einstellungen · Copyright 2023 by KochTrotz® · Alle Rechte vorbehalten · All rights reserved
* Werbung | Affiliate Links. Durch eure Käufe erhält KochTrotz eine Provision. Diese wird verwendet, KochTrotz weiter zu entwickeln und neue Services bereitzustellen.

Shopping cart
5
0
Wir lieben Kommentare. Du auch? :-)x

Mein Newsletter

Abonniere die kostenlosen Services! Und erhalte die KochTrotz Verträglichkeitsliste.