Mmmh, jetzt wird es herrlich bananig-schokoladig! Der einfache Banana Chocolate Cheesecake kommt ganz ohne Mehl aus. Stattdessen wird der Brownie-Boden des Bananen-Käsekuchens mit Haferflocken gebacken und kann so wahlweise auch glutenfrei zubereitet werden. Außerdem kannst du den schokoladigen Käsekuchen mit Bananen nach Wunsch auch laktosefrei, ohne Hühnerei, vegan und ohne Zuckerzusatz backen.
Bananen im Überfluss – und nu?
Kennen wir sie nicht alle: Die Einkaufsunfälle? Ich hatte einen meiner Einkäufe letztes Jahr mal wieder online erledigt, weil das so wunderbar praktisch ist. Doch statt 2 Bananen landeten versehentlich direkt 20 Bananen in meinem Einkaufskorb – und das ist mir erst aufgefallen, als mir der Einkauf nach Hause geliefert wurde!
Glücklicherweise hatte ich eh akuten Kuchen-Hunger und Lust auf ein fruchtiges, eher gesundes Kuchenrezept. So ist dann dieser wunderschöne Bananen-Schokoladen-Käsekuchen entstanden!



Hach, Einkaufsunfälle können so lecker sein! Ist dir das auch schon mal passiert, dass du beim Einkaufen eine falsche Menge Obst gekauft hast und ein bisschen improvisieren musstest?
Alles Banane – warum wir die gelbe Frucht so lieben
Im Banana Chocolate Cheesecake werden gleich 4 der herrlich gelben Früchtchen verbacken!
Bananen gelten als schnelle Energielieferanten und sind beispielsweise reich an Kalium. Kalium ist sehr wichtig für unser Herz, unsere Muskeln und unsere Nerven. Außerdem ist ihr Fructose-Glucose-Gehalt sehr ausgeglichen, was dafür sorgt, dass viele Menschen mit Fructose-Intoleranz oder -Unverträglichkeit Bananen recht gut vertragen. Das ist, wie bei vielen Verträglichkeiten, aber immer auch eine Sache der persönlichen Toleranzgrenze.
Banana Chocolate Cheesecake ohne Mehl
DIESES REZEPT IST
Kochutensilien
- Backofen
- Form 20 x 20 cm oder 18 x 23 cm z. B. WUNDERFORM *
Zutaten
Für den Boden
- 100 g zarte Haferflocken (/glutenfrei)
- 120 g Milch (/laktosefrei, /pflanzlich)
- 1 Ei (Gr. L) (/Ei Alternative, z. B. Leinsamen-Ei)
- 20 g Kakao ungesüßt
- 25 g Öl
- 60 g Skyr (/laktosefrei, /pflanzlich)
- 1 Prise Salz *
- 6 g Geschmackspulver Chocolate (z. B. von ESN *)
- 1 geh. TL (Weinstein)Backpulver *
- 1 TL Vanilleextrakt (wahlweise)
Für die Käsekuchen-Masse
- 200 g Frischkäse (/laktosefrei, /pflanzlich)
- 200 g Magerquark (/laktosefrei, /pflanzlich)
- 100 g griechischer Joghurt 0,2 % (/laktosefrei, /pflanzlich)
- 1 Ei (wahlweise oder 50 g Sprudelwasser)
- 50 g Süße (auch möglich: 50 g Bananenchips kleinhacken oder 12 g Bananen-Geschmackspulver, z. B. von Rocka Nutrition *, verwenden)
- 1 kl. Prise Salz *
- 20 g Puddingpulver Vanille oder Speisestärke
- 1 EL Zitronensaft (wahlweise)
- 20 g Schokodrops
Topping
- 4 Bananen
- 20 g Schokodrops
- 1 TL Zucker (wahlweise)
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- Backofen auf 160 °C Heißluft/175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Form fetten.
- Alle Zutaten für den Käsekuchen-Boden gut miteinander verrühren.
- Teig bis zum Gebrauch beiseite stellen.
- Alle Zutaten für die Käsekuchenmasse kurz, aber gründlich verrühren.
- Den Brownie-Boden-Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen.
- 2 Bananen schälen, der Länge nach teilen und halbieren. Auf den Brownie-Boden legen.
- Die Käsekuchenmasse langsam auf den Brownie-Boden und die Bananen geben. Dann vorsichtig glattstreichen.
- Die 2 übrigen Bananen schälen, der Länge nach teilen und halbieren. Die Bananen mit der Schnittstelle nach oben auf der Käsekuchenmasse verteilen.
- Den Zucker auf den Bananen verteilen. Außerdem die Schokodrops über Bananen und Käsekuchenmasse geben.
- Auf der mittleren Schiene für ca. 50 Minuten backen. Der Banana Chocolate Cheesecake ist fertig, wenn man an der Form rüttelt und die Masse in der Mitte noch ein wenig wackelt.
- Käsekuchen vollständig in der Form auskühlen lassen. Am Besten über Nacht in den Kühlschrank stellen und am Folgetag genießen.
Noch mehr tolle Bananen-Rezepte
Der Banana Chocolate Cheesecake ist natürlich nicht die einzige Leckerei, die du mit Bananen zubereiten kannst. Wie wäre es mit einem dieser tollen Bananen-Rezepte?
Komm in die KochTrotz-Gruppe!
Du hast ein Lieblingsrezept, das du gerne mit uns teilen möchtest? Oder hast du vielleicht Fragen zu einem KochTrotz-Rezept? Du möchtest dich über Intoleranzen austauschen? Dann komm in Die KochTrotz-Gruppe | Kochen, Backen & Leben mit Allergien & Intoleranzen auf Facebook! Hier findest du nicht nur Rezeptideen, sondern auch den aktiven Austausch mit anderen küchenbegeisterten AllergikerInnen.
Ich habe leider noch kein Geschmackspulver entdeckt, das ich nicht fies finde (ich habe *wirklich* ein Problem mit Süßstoffen). Was könnte ich denn alternativ in den Boden tun?
Hallo Basa,
selbstverständlich kannst du auch ganz normalen Zucker verwenden.
Viele Grüße
Steffi
Hallo
Gerne möchte ich wissen, welcher Durchmesser eine runde Kuchenform haben sollte, um dieses Rezept zu backen.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Ursula
Hallo Ursula,
diese sollte circa 20 cm Durchmesser haben.
Viele Grüße
Steffi