SUCHEN
Generic filters

Oft gesucht: Proteinlow-carbglutenfreiAbnehmenvegan

Bananen-Maracuja-Marmelade

Bananen-Maracuja-Marmelade

Marmelade geht doch eigentlich immer, oder? Die super fruchtige Bananen-Maracuja-Marmelade ist nicht nur schnell gemacht, sondern geschmacklich auch noch ein echtes Highlight. Mit der leckeren Kombination aus reifen Bananen und süßem Maracuja-Püree schmeckt sie zu jeder Jahreszeit nach einer großen Portion Sonnenstrahlen und Sommerlaune.


Bananen-Maracuja-Marmelade

Wie reif sollten die Bananen für die Bananen-Maracuja-Marmelade sein?

Die Marmelade schmeckt am besten und lässt sich am besten verarbeiten, wenn die Bananen reif, aber nicht vollreif sind. Reife Bananen sind die, deren Schale nicht nur gelb, sondern auch hier und dort mit braunen Pünktchen und Flecken versehen sind. Vollreif sind Bananen, die vollständig braun sind – dann schmecken sie zwar schön süß, eignen sich aber nicht mehr so gut für die Marmeladenherstellung. Vollreife, braune Bananen sind zu mehlig für eine frisch-fruchtige Marmelade.

Lust auf mehr Marmelade?

Auf KochTrotz.de findest du verschiedenste Marmeladen-Rezepte für jeden Geschmack. Wie wäre es zum Beispiel mit einer dieser leckeren Marmeladen?

Gebackene Quittenmarmelade

ohne Gelierzucker

Samt-Marmelade

mit 2 Zutaten

Freezer Jam

ohne Einkochen

Komm in die KochTrotz-Gruppe!

Du hast ein Lieblingsrezept, das du gerne mit uns teilen möchtest? Oder hast du vielleicht Fragen zu einem KochTrotz-Rezept? Du möchtest dich über Intoleranzen austauschen? Dann komm in Die KochTrotz-Gruppe | Kochen, Backen & Leben mit Allergien & Intoleranzen auf Facebook! Hier findest du nicht nur Rezeptideen, sondern auch den aktiven Austausch mit anderen küchenbegeisterten AllergikerInnen.

Bananen-Maracuja-Marmelade

Die Bananen-Maracuja-Marmelade ist Sommergeschmack im Glas!
Das einfache Rezept mit nur 4 Zutaten ist schnell gemacht und schmeckt herrlich fruchtig.

DIESES REZEPT IST

3.75 bei 4 Bewertungen
Zubereitungszeit 10 Minuten
Kochzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Schwierigkeit einfach
Portionen 4 Gläser à 250 ml

Kochutensilien

  • Herd

Zutaten
  

  • 600 g reife Bananen, geschält Tipp: Die Bananen sollten reif, aber nicht vollreif (überwiegend braun) sein.
  • 300 g Maracujapüree ungesüßt (gibt es in allen großen Supermärkten, z. B. von Polpinha)
  • 3 EL Zitronensaft
  • 250 g Gelierzucker 3:1 (z. B. von BioVegan bei der FoodOase *)

TAUSCH-ZUTATEN

Vegane Marmelade
Der Gelierzucker, der hierzulande erhältlich ist, wird meistens mit dem pflanzlichen Geliermittel Pektin hergestellt, ist daher schon vegan. Selten findet man Gelierzucker mit tierischer Gelatine. Möchtest du darauf achten, deine Marmelade vegan zu kochen, schau bitte auf die Inhaltsstoffe des Gelierzuckers. Mit pflanzlichem Pektin hergestellt wird beispielsweise der Gelierzucker von Biovegan *.

Anleitung
 

  • Bananen in Stücke brechen, in den Topf geben und dort mit dem Maracujapüree und dem Zitronensaft pürieren.
  • Gelierzucker dazugeben und unter Rühren aufkochen.
  • Dann gemäß Packungsanleitung sprudelnd kochen (meist 4 Minuten).
  • Unbedingt eine Gelierprobe machen.
    Dazu kannst du einen Klecks der Marmeladenmasse auf einen Teller geben, kurz abkühlen lassen und dann den Teller bewegen. Wenn der Marmeladenklecks nicht flüssig über den Teller läuft, ist deine Marmelade geliert.
  • Die heiße Masse in Einmachgläser füllen und sofort verschließen.
  • Wenn die Marmelade lange halten soll, kannst du die Gläser der Bananen-Maracuja-Marmelade noch einkochen.
    Ohne Einkochen bleibt die Marmelade gekühlt ca. 4 Wochen frisch.
  • So kochst du die Marmelade richtig ein:
    Im Backofen
    Bei 140 °C auf einem Backblech, in dem etwas Wasser steht, für 30 Minuten (200 ml Gläser). Bei größeren Gläsern etwas länger.
    Im Topf auf dem Herd
    Küchentuch auf den Boden des Topfes legen, Gläser in den Topf stellen und zu 3/4 Gläserhöhe mit Wasser auffüllen. Für circa 30 Minuten mild köcheln lassen.
    Im Einkochautomat
    Den kannst du selbstverständlich auch nehmen. Folge einfach der Anleitung deines Geräts.
    Egal, welche Methode du verwendet: Bitte stell die Gläser nicht auf den Kopf. Das ist völlig unnötig.
    Tipps und Tricks zum Einkochen findest du in unserem großen Einkoch-Ratgeber.
    Einfache Bananen-Maracuja-Marmelade
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Aktuellste
Älteste Beliebteste
Beitragskommentare
Alle Kommentare anzeigen
Tim

5 Sterne
Ist mal was ganz anderes. Bisschen besonders. Meine Family mag es nicht so (Erdbeermarmeladenjunkies), ich finde die Marmelade echt lecker. Finde auch, je dunkler das Brot, desto besser passt es. Gerne Frischkäse drunter.

Sabrina

Hallo Tim,

Vielen Dank für deinen Kommentar! Wir freuen uns, dass dir die Marmelade schmeckt 🙂 Ein dunkles Brot & Frischkäse darunter klingt super!

Liebe Grüße

Sabrina vom KochTrotz-Team

Das könnte Dir auch gefallen

Meine Bücher

Meine beliebten Koch- und Backbücher mit dem einzigartigen KochTrotz Zutaten-Baukasten. Pro Zutat kannst du aus bis zu 3 Tausch-Zutaten wählen. Die Rezepte in meinen Büchern habe ich für alle Hauptallergene und die häufigsten Nahrungsmittel-Intoleranzen entwickelt. Zudem kannst du alle Rezepte wahlweise vegan zubereiten.

Jetzt auch als vollständig überarbeitete eBooks erhältlich!

Nichts verpassen!​

Lass dich kostenlos per Email über die neuesten Beiträge informieren. Und erhalte die Kochtrotz Verträglichkeitsliste.
Warenkorb
2
0
Wir lieben Kommentare. Du auch? :-)x

Mein Newsletter

Abonniere die kostenlosen Services! Und erhalte die KochTrotz Verträglichkeitsliste.