Dieser Salat kommt immer gut an! Ich habe ihn schon häufiger für Gäste zubereitet und immer sind alle begeistert. Die Kombination der winterlichen Zutaten begeistert und schmeckt einfach köstlich. Ich reiche gerne etwas selbst gebackenes Baguette dazu. Der Feldsalat mit Granatapfel, Maronen und Nusscrunch ist einfach zuzubereiten. Ebenfalls können die einzelnen Komponenten auch sehr gut vorbereitet werden. So mischt man kurz vor dem Servieren einfach nur noch alle Komponenten zusammen.
Die Zutaten sind sehr gut verträglich und in den Tausch-Zutaten haben wir auch noch eine histaminarme und fructosearme Variante bereitgestellt. Vegan und sojafrei ist der Feldsalat mit Granatapfeldressing sowieso. Bei den Nüssen seid ihr sehr flexibel. Nehmt was ihr vertrage oder was da ist. Ich mische meist sogar verschiedene Nussreste. Geht alles nicht? Dann lasst den Nusscrunch weg. Der Feldsalat mit Granatapfeldessing schmeckt auch ohne super.


Granatapfelsirup für das Salat-Dressing
Granatapfelsirup * bekommt ihr in gut sortieren Supermärkten, natürlich im Web, aber auf jeden Fall in türkischen und orientalischen Läden. Der Granatapfelsirup ist eine wunderbare Mischung aus süß und sauer: Er schmeckt herrlich fruchtig und gibt dem Salat-Rezept das gewisse Etwas.
Verträglicher Feldsalat
Ich liebe Feldsalat. Unter anderem, weil es der einzige Salat ist, den ich abends noch essen kann, ohne Darmprobleme zu bekommen. Ansonsten kann ich Salat abends und Rohkosten generell abends leider nicht gut vertragen. Wie geht’s euch da so?
Es ist super interessant, welche Verträglichkeiten oder Unverträglichkeiten sich manchmal so durch unser Leben ziehen. Einige davon sind an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie eben bei mir mit der Rohkost, die ich nur zu bestimmten Tageszeiten vertrage. Kennst du schon meinen Artikel zu meiner Unverträglichkeit von Hafermilch im Kaffee? Das ist auch so ein Thema! Eigentlich vertrage ich Hafer super, nur unter bestimmten Umständen nicht.
Salate für dein Winter-Menü
Salate sind die perfekten Vorspeisen für winterliche Menüs! Aber natürlich kannst du sie nicht nur als Vorspeise, sondern auch wunderbar als Hauptspeise essen. Diese drei Salat-Rezepte kann ich dir ganz besonders empfehlen:
Winterlicher Feldsalat mit Granatapfeldressing
DIESES REZEPT IST
Kochutensilien
Zutaten
Salat
- 100 g Maronen * (gekocht)
- 1 TL Öl
- 4 Handvoll Feldsalat
- 1 kleiner Granatapfel
Nusscrunch
- 1 Handvoll Nüsse oder Kerne der Wahl (es geht alles)
- 1 guter EL Honig
Dressing
- 1 EL Granatapfelsirup *
- 1 EL Honigessig *
- 1 EL Rapsöl
- 1 Prise Salz *
- 1 Prise Pfeffer *
- 1 Prise mildes Chilipulver * (wahlweise)
- 1 Prise Kardamom gemahlen *
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- Die Nüsse grob hacken und in der Pfanne ohne Öl rösten. Dann den Honig zugeben, kurz durchrühren, karamellisieren lassen und auf einem Backpapier oder einer Backmatte auskühlen lassen. Danach in kleinere Stücke brechen oder hacken.
- Die Maronen grob hacken und mit wenig Öl in der Pfanne rösten.
- Feldsalat und Granatapfel putzen.
- Für das Dressing alle Zutaten sehr gut verrühren.
- Jetzt Feldsalat, Maronen, Granatapfel und Dressing mischen. Auf Teller verteilen und den Nusscrunch noch darauf geben.