Heute zeige ich euch ganz einfache, dafür doppelte leckere Bratäpfel mit einer Streuselfüllung, die ohne Mehl auskommt. Ich selbst mache sie im Airfryer. Ihr könnt sie aber auch im Backofen zubereiten. Ganz wie es auch beliebt. Das Rezept gibt beide Optionen her. Ich fülle meine Bratäpfel mit Nuss-Streuselteig. Den verteile ich auch immer noch etwas obenauf. So gut, sag ich euch!
Die Bratäpfel können wahlweise glutenfrei, nuss- und schalenfruchtfrei, laktosefrei, mit Zucker-Alternativen und vegan zubereitet werden.
Die richtige Apfelsorte für die Bratäpfel
Bratäpfel sind was Tolles und so gut. Wir teilen uns oft unter Freunden oder in der Familie einen großen Bratapfel als Dessert. Wichtig ist, dass ihr säuerliche Apfelsorten verwendet. Und genau diese Äpfel sind meist recht groß. Aber hey, unter lieben Menschen ist doch Teilen gar kein Ding oder? Selbstverständlich könnt ihr auch einen ganz alleine essen hihi.
Zum Bratapfel passt eine Kugel Vanilleeis oder auch eine Vanillesauce sehr gut.
Meine Airfryer-Tipps
Normalerweise greife ich ja gerne mal zu Alternativen, aber beim Airfryer schwöre ich auf das Original. Für 1 bis 2 Personen empfehle ich den Philips Airfryer HD9252/90 *, für 2 bis 3 Personen ist der XL-Airfryer HD9270/90 * besser geeignet. Der XXL-Airfryer * die beste Wahl für Haushalte mit mehr als 3 Personen.
Am besten legt ihr für die Zubereitung der Bratäpfel das spezielle Backpapier für den Airfryer * in den Korb. Diese Backpapierblätter sind durchlöchert, sodass sich die Heißluft trotzdem prima verteilen kann.
Heißluftfritteuse – unsere besten Tipps
Mehr Tipps und Tricks rund um die Heißluftfritteuse findest du in unserem ausführlichen Artikel!
Auf den Apfel gekommen
Kleiner Funfact: Der Apfel ist das Lieblingsobst bei uns in Deutschland! Kein anderes Obst wird hierzulande so häufig gegessen. Pro Kopf verzehren wir ca. 17 Kilo Äpfel pro Jahr! Eine ganz schöne Menge, nicht wahr? Nicht nur als Bratäpfel schmecken Äpfel einfach himmlisch. Drei unserer allerliebsten Desserts mit Äpfeln findest du hier:
Einfache Bratäpfel mit Streuseln aus dem Airfryer oder Backofen, ohne Mehl
DIESES REZEPT IST
Equipment
- Herd
- Airfryer oder Backofen
Zutaten
- 4 große säuerliche Äpfel z. B. Boskop
Für die Streusel
- 80 g Haferflocken Kleinblatt (wahlweise glutenfrei)
- 100 g Marzipan
- 40 g Butter in Stücken
- 90 g Quark
- 50 g gehackte Mandeln
- 80 g gemahlene Mandeln oder gemahlene Haselnüsse
- 50 g brauner Zucker
- 1 TL Ceylon-Zimt * oder Weihnachtsgewürz
- 1 Prise Salz *
TAUSCH-ZUTATEN
Mandeln und Nüsse
Soll es eine nuss- und schalenfrucht-freie Variante sein? Dann nimm gemahlene und gehackte Erdmandeln. Sie sind auch histaminarm.
Milchprodukte
Alle im Rezept verwendeten Milchprodukte sind auf laktosefreier und pflanzlicher Basis in Standardsortiment der Supermärkte und Discounter erhältlich. Schau hier einfach, was für dich passt. Ich hatte statt Quark festen Kokosjoghurt. Hat auch toll gepasst.
Zucker-Alternativen
Hier geht alles an Streusüßen von fructosefreier Reissüße *, Getreidezucker * bis Xylit * (nicht fructosearm) und Erythrit * (ist fructosearm und sorbitfrei). Nur bitte keine flüssigen Süßen verwenden, das klappt nicht. Xylit und Erythrit können für eine low-carb Variante der Streusel verwendet werden.
Anleitung
- Zuerst werden die Streusel hergestellt. Dazu einfach alle Zutaten zu einem krümeligen Teig verkneten und bis zum Gebrauch kalt stellen.
- Jetzt bei den Äpfeln oben, waagerecht circa 1 cm abschneiden und den Deckel beiseite legen. Die Äpfel aushöhlen, aber den Boden stehen lassen, nicht durchstechen. Die Äpfel ruhig bis 1 cm zum Rand aushöhlen. Das klappt am besten mit einem Melonenausstecher *.
- Die Äpfel mit der Streuselmasse füllen und den Rest der Streusel obenauf verteilen. Den Deckel wieder aufsetzen oder auch nicht ;). Ich selbst mag die Bratäpfel mit Streuseln lieber ohne Deckel.
- Ich lege eine perforierte Papiereinlage * in den Korb und backe die Bratäpfel mit Streuselfüllung circa 20 Minuten bei 140 °C. Unbedingt nach 10 Minuten den Bräunegrad kontrollieren und evtl. auf 120 °C schalten.TIPP: Sollten die Bratäpfel je zu hoch für den Korb sein, dann ohne backen. Am besten auf einem Teller oder Gitter des Zubehörs * backen.
- Backofen auf 180 °C vorheizen und die Bratäpfel auf Backpapier, auf der mittleren Schiene 30 – 35 Minuten backen. Hier bitte auch den Bräunegrad kontrollieren und gegebenenfalls abdecken.
- Zu den Bratäpfeln passt Vanillesauce oder auch etwas Vanilleeis.