Eignet sich bestens zum Mitnehmen nach Wo-auch-immer-hin. Der Salat kommt lange ohne Kühlung aus. Der Salat schmeckt am besten, wenn er über Nacht mariniert wurde. Auf die Maronen kann auch verzichtet werden.
Zutaten für eine Portion:
150 g Rinderbratenrest oder angegebene Menge
140 g rote oder gelbe Beete gegart oder angegebene Gemüsemenge im MB-Plan
50 g Maronen gegart, können auch weggelassen werden
2 EL gehackte, frische Petersilie
Marinade:
1 EL Essig Birne/Quitte, Apfelessig oder anderen Essig mit Fruchtnote
1 EL Traubenkernöl oder anderes Öl
2 EL Wasser
1 – 2 Prisen Salz
1 – 2 Prisen Pfeffer
1 TL Brühpulver hefefrei
Zubereitung:
Wasser und Brühpulver gut mischen. Gewürze und Essig zugeben und gut aufschlagen, zuletzt das Öl untermischen. Marinade beiseite stellen. Braten in feine Scheiben und anschließend in 0,5 cm breite Streifen schneiden, in eine Schüssel geben. Gekochte Beete in Würfel schneiden, Maronen grob hacken und alles in die Schüssel geben. Marinade dazugeben, gut vermischen und einige Stunden am besten über Nacht marinieren lassen. Vor dem Servieren frische Petersilie darüber geben.
Rindfleischsalat mit gelber Bete – besser können Bratenreste nicht schmecken
DIESES REZEPT IST
TAUSCH-ZUTATEN
- Steffi von KochTrotz
- September 23, 2010
- 10:15 am
[…] Rindfleischsalat mit gelber Bete […]