Für das Kompott habe ich Stevia zum ersten Mal verwendet und zwar in flüssiger Form. Dadurch, dass der Rhabarber extra sauer ist, kann man sich ganz gut mit der Süße rantasten.
Rharbarber-Kompott mit Stevia
Das Rezept ergibt circa 1.500 ml.
DIESES REZEPT IST
Bewerte jetzt mein Rezept!
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 25 Min.
Schwierigkeit einfach
Portionen 1 Portion(en)
Zutaten
- 1.5 kg Rhabarber
- 100 - 200 ml Wasser
- 10 - 20 Tropfen flüssiges Stevia
- 1 Stück Vanilleschote
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- Rhabarber putzen und mit dem Messer längs die Fasern abziehen, Enden abschneiden. Ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Topf erhitzen und etwas Wasser mit den Rhabarberstückchen köcheln. Wenn man eine Vanillteschote dazugibt, das Mark auskratzen und die Schote in 3 - 4 Stücke schneiden und die Rinde von Anfang an mitkochen. Erst mit 10 Tropfen Stevia starten, dann je nach Geschmack mehr zum Kompott geben. Das Ganze etwas 12 - 15 Minuten kochen. Am Ende das Vanillemark dazugeben und nochmal abschmecken. In saubere Twist-Off-Gläser füllen, fest verschließen und für ca. 30 Minuten auf den Kopf stellen. Das Kompott hält sich einige Wochen in den Gläsern an einem dunklen, kühlen Ort.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.
Hallo,
vielen Dank für das Rezept mit Stevia. Ich habe allerdings kein flüssiges Stevia genommen, sondern ganz fein gemahlene Blätter, da ich von der Herstellungsweise des Flüssigextrakts nicht überzeugt bin und lieber “naturnahe” Produkte verwende. Zum Schluss, als es abgekühlt war, habe ich noch 2 Esslöffel Honig hinzu getan. Es war sehr gut, und das Steviapulver ist optisch und geschmacklich nicht in den Vordergrund getreten. Nur, falls jemand genauso denkt wie ich. Viele Grüße Wilhelmine
Hallo Wilhelmine,
na das ist doch prima, dass du die perfekte Lösung für dich gefunden hast.
Viele Grüße
Steffi
Das ist auch meist mein Eindruck, dass es ein wenig bitter und eben nach Süßstoff schmeckt. Und doch finde ich es eine super Idee mit Stevia. Ich werde es mir auch mal wieder besorgen und probieren. ;D
Stevia ist ansich eine super Sache für uns Allergiker! Aber mir ist es meist im Geschmack zu bitter. Hat es gut in der Verbindung mit Rhabarber funktioniert. Oder kann man das Stevia noch rausschmecken? ;-D
Ich hab flüssiges Stevia verwendet. Da scheint es ja aber auch arge Unterschiede zu geben. Mir hat es geschmeckt, ich hab das Stevia auch nicht rausgeschmeckt. Meinem Mann war es zu süß und er meinte, das schmeckt nach Süßstoff.
Tja, das hilft jetzt auch nicht wirklich weiter oder?
Bitter war es keinesfalls.
Ich werde es wieder kochen, für mich war es absolut ok. Besser als kein Rhabarber. Nö, jetzt ernsthaft. Mein Gaumen findet es sehr gut.