Das Gericht ist wieder einmal ganz spontan entstanden. Kühlschrank leer, Hunger groß 🙂
Wir hatten nur noch Zucchini und ein paar Tomaten, ein wenig veganen Käse und Kräuter im Garten.
Bei den Kräutern kannst Du variieren, Petersilie, Orgeano, Salbei, Basilikum, …. oder auch nur eine Sorte.
Aus so wenig Zutaten ist dieser wirklich aromatische Auflauf entstanden.
Ich habe noch einen Rest laktosefreien Schmand gehabt, das muss aber nicht sein.
Zucchini-Auflauf mit Tomaten
DIESES REZEPT IST
Eifrei - ohne Hühnerei / Glutenfrei / Hefefrei / Laktosefrei / Low-Carb / Nussfrei / Sojafrei / Sorbitfrei / Vegetarisch
Bewerte jetzt mein Rezept!
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 25 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
Schwierigkeit einfach
Portionen 2 Portion(en)n
Zutaten
- 4 Stück Zucchini
- 5 Stück Tomaten
- 250 ml Tomatensugo
- 1 Handvoll Salbei , grob gehackt
- 1 Handvoll Thai-Basilikum , grob gehackt
- 1 EL Instantbrühpulver hefefrei
- 1 - 2 Prisen Salz *
- 1 - 2 Prisen Pfeffer *
- 1 Prise Chayennepfeffer
- 100 g Käse (laktosefrei) gerieben
- 50 - 60 g Schmand (laktosefrei) (kann man weglassen)
- 1 EL Öl für die Form
TAUSCH-ZUTATEN
Nimm am besten eine größere Auflaufform damit alles rein passt.
Anleitung
- Die Auflaufform einölen damit nix einbrennt. Backofen auf 160 Grad Umluft aufheizen. Die Zucchini in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Tomaten in feine Scheiben schneiden.
Dann Tomaten und Zucchini abwechselnd in die Form so halb schräg schichten bis alles aufgebraucht ist. Alle Gewürze und Instant-Brühpulver über den Scheiben verteilen. Die Hälfte der Kräuter darüber streuen. Die Kräuter müssen nur grob gehackt sein. Solltest Du auch Schmand nehmen, verteile kleine Flöcken über die Scheiben. Dann den Tomatensugo oben drüber laufen lassen. Dann den Rest der Kräuter noch auf dem Auflauf verteilen.
25 Minuten bei 160 Grad Umluft im Ofen backen. Dann den Ofen auf 180 Grad hochschalten. Auflauf kurz herausnehmen, den Käse auf dem Auflauf verteilen und noch einmal, bei 180 Grad gratinieren. So, fertig ist er, der leckere Gemüse-Auflauf. Verbrennt Euch nicht den Mund 🙂
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.
Hallo Kochtrotz, habe Deine Seite über Twitter gefunden und kann nur ein großes Lob aussprechen.Zucchini’s und Tomaten werde ich nächste Woche ernten und das Gericht einmal versuchen. Weiter so!!! Würde mich sehr freuen,wenn auch Du meine Seite http://www.koch-rezepte.me besuchen würdest. Übrigens das mit dem Kommentar ist wohl war 😉
LG Monika
Hallo Monika. Vielen Dank. Deinen Blog kenne ich schon :).
Was meinst Du mit dem Kommentar?
Schönes Wochenende und Gruß
Steffi