Vollkorn-Mandel-Spekulatius
Vollkorn-Mandel-Spekulatius

Druckversion
Die Menge ergibt circa 50 Stück.
DIESES REZEPT IST
KÜCHENGERÄTE
MENGE
1 Portion(en)
VORBEREITUNG
10 Minuten
KOCH-/BACKZEIT
14 Minuten
RUHEZEIT
60 Minuten
SCHWIERIGKEIT
einfach
ZUTATEN
- 50ggemahlene Mandeln
- 200gWeizenvollkornmehl
- 170 g kalte Butter (laktosefrei) oder Margarine
- 100gVollrohrzucker
- 1ELEiweiß von Eiern Gr. M - für eine vegane Variante mit 2 Apfelmus ersetzen
- 1/4TLZimtpulver
- 1PriseSalz
- 1Msp.Nelkenpulver
- 1Msp.Pimentpulver
- 1Msp.Kardamonpulver
- 1Msp.frisch geriebenes Muskat
- 150 g Mandelblättchen
- 1-2ELMehl zum Ausrollen
ZUTATEN-ALTERNATIVEN
Weiter geht es mit der Weihnachtsbäckerei. Diese Vollkorn-Spekulatius schmecken köstlich. Bei mir wird auch nix ausgestochen, sondern nur Rechtecke geschnitten.
ZUBEREITUNG
- 1. Alle Zutaten außer den Mandelblättchen zu einem glatten Teig verarbeiten, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kühlstellen.
Backofen auf 150 Grad Umluft (175 Grad klassisch) vorheizen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 0,5 cm dick ausrollen. Mit Mandelblättchen bestreuen und andrücken, damit sie fest sitzen. In 3 x 5 cm große Rechtecke schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier setzen.
Wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.
Bei 150 Grad für circa 14 Minuten backen.
Hallo, ich habe auch noch ein anderes Rezept von dir von normalen Mandel- Spekulatius vom November 2012 gefunden. Welche sind denn leckerer/besserer? Da ich eine Mischung aus vegetarisch/vegan mache und sich meine Intoleranzen in Grenzen halten, würde ich das Rezept eher relativ normal umsetzen – mit Dinkelmehl statt Braunhirsemehl,… Würde deshalb gerne deine Meinung wissen, was einfacher bzw. dafür besser geeigneter ist. Sehe absolut lecker aus. Freu mich schon wenn ich bald eines der Rezepte selbst mache. LG
Hi, eindeutig Dinkelmehl. Das schmeckt sehr lecker für Spekulatius. LG Steffi