Das Rezept Teff-Kornies glutenfrei enthält
Werbung für 3 PAULY Produkte.
Kennst du Teff-Kornies?
Teff-Kornies sind ein herzhaftes, aromatisches Kleingebäck mit gesunden Samen und Kernen. Meine Teff-Kornies sind glutenfrei, vegan und ganz schnell gemacht. Ich liebeTeff-Kornies zum Sonntags-Frühstück. Frisch aus dem Ofen, noch lauwarm mit etwas Marmelade. Das macht mich glücklich, mehr brauche ich nicht. Die Teff-Kornies sind aussen knusprig und innen weich und locker. So müssen sie sein oder?
Das Rezept ist simpel und auch für Backanfänger geeignet. Welche Samen und Kerne du für deine Teff-Kornies verwendest, entscheidest Du selbst. Ich nehme immer was da ist. Im Rezept schreibe ich dir meine Lieblingskörner. Die Teff-Kornies sind frisch am allerbesten. Solltest du nicht alle aufessen, so empfehle ich, sie einzufrieren und wieder aufzubacken. So hast du immer den vollen Genuss.
Gebacken habe ich schon wieder mit der 3 PAULY Teffbrot Backmischung. Sie ist halt einfach super! Die Backmischungen habe ich in beiden Sorten immer im Haus. Auch ich habe nicht immer Lust alle Mehle selbst zu mischen und manches Mal muss es hier halt auch schnell gehen. Dafür sind sie Backmischungen für mich perfekt. Sowohl die helle, als auch die dunkle Teffbrot Backmischung sind so vielfältig. Ich habe ja schon einige Rezepte mit den beiden Mischungen hier vorgestellt. Mit der hellen Backmischung habe ich die glutenfreien Laugenbrötchen, das Buttertoastbrot und mit der dunklen die Brotpizza gemacht. Meine Teff-Kornies sind jetzt wieder mit der dunklen Teffbrot Backmischung.
Teff-Kornies | schnell und einfach | glutenfrei | vegan | tolle Frühstücksbrötchen
DIESES REZEPT IST
Zutaten
- 380 ml lauwarmes Wasser
- 1 Päckchen Trockenhefe (liegt der Backmischung bei) (oder 15 g Frischhefe)
- 1 Packung 3 PAULY Backmischung Teffbrot dunkel
- 0.5 TL Salz *
- 0.5 TL Brotgewürz (optional)
- 2 EL Leinsamen (am besten goldene)
- 2 EL Kürbiskerne
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 4 EL Sesamsamen
- 2 EL Öl (toll schmeckt Sesamöl)
- 1 Stück Backpapier
- 2 EL glutenfreies Mehl (für die Arbeitsfläche)
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- 2 EL Sesamsamen beiseite stellen.
- Lauwarmes Wasser in die Rührschüssel geben und Trockenhefe darüber streuen. Backmischung, Salz, Brotgewürz, Samen, Kerne und Öl dazugeben.
- Den Teig der Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Knethaken auf mittlerer Stufe 4 Minuten lang kneten. Den Teig für 10 Minuten in der Rührschüssel ruhen lassen. Backblech mit Backpapier auskleiden.
- Arbeitsfläche bemehlen, den Teig auf die Arbeitsfläche geben und ebenfalls bemehlen, eine Rolle formen. Davon 10 Scheiben abschneiden, die in etwa gleich groß sind.
- Mit bemehlten Händen aus jedem Teigstück ein Dreieck, circa 1 cm dick, formen. Die Dreiecke von der breiten, hinteren Seite her locker aufrollen und auf das Backpapier setzen. Die Enden von jedem Teff-Kornies mit den Fingern spitz zusammendrücken.
- Mit etwas Wasser benetzen, restlichen Sesamsamen auf den Teiglingen verteilen und leicht andrücken. Abgedeckt für circa 30 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Blech samt Teff-Kornies in den Ofen schieben (mittlere Schiene) und für circa 17 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter etwas abkühlen lassen.
Hallo! Ist es möglich die Teff Kornies mit Teffmehl anstatt der Teff Backmischung ( die es nirgends zu kaufen gibt) ?
Danke
Hallo,
nein das geht leider nicht. Tut mir leid.
Viele Grüße
Steffi
Liebe Steffi,
es scheint so, dass ganz viele diese Croissants gebacken haben. Ich finde keinen Shop, der diese Backmischung verkauft. überall nicht lieferbar. Nicht bei 3-Pauly, nicht bei Rewe, nicht bei “gluten-frei”.
Hast Du einen Tipp?
Lieben Gruß
Liebe Ute, Du bekommst sie aktuell bei der FoodOase.
Viele Grüße
Steffi
Liebe Steffi,
gleich probiert. Danke für den Tipp. Leider auch da im Moment nicht lieferbar. Muss ich wohl warten, bis der Lieferengpass behoben ist.
Liebe Grüße
OH nein! Gestern war es doch noch da. Das tut mir jetzt leid.
Liebe Grüße Steffi
Hallo Steffi,
ich würde das Rezept gerne als Brot in der Kastenform backen. Hast du eine Empfehlung für mich hinsichtlich der Backzeit? Danke für deine Hilfe!
Liebe Jill, eine tolle Idee, die Teff-Kornies als Brot zu backen. Ich würde nach 50 Minuten einmal die Kerntemperatur messen. Sie sollte bei 100 – 101 °C liegen. Ist sie noch nicht erreicht, würde ich 10 Minuten weiter backen. Die Backzeit beträgt zwischen 50 – 60 Minuten. Wobei auch alle unsere Backöfen anders sind. Lieben Gruß und gutes Gelingen, Steffi
Liebe Steffi
Ich würde die Teff-Kornies gern backen, habe aber nur normales 3 Pauly Teffmehl da. Und viele andere Mehle.
hättest du eine Idee wie ich sie ohne Backmischung hinkriegen könnte? Danke für all die tollen Rezepte!
LG Marion
Hallo Marion, da müsste ich ein eigenes Rezept für machen. In der Backmischung ist ja schon alles in perfekten Kombination enthalten. Liebe Grüße Steffi
Lecker! Sehr lecker! So lecker, dass leider auch die Glutenesser am Tisch scharf darauf waren ? Walnüsse könnte ich mir geschmacklich auch gut darin vorstellen
Liebe Julia, das ist ja immer das beste Kompliment oder? ?? Und ja, Walnüsse schmecken bestimmt auch sehr lecker im Teig. Viele Grüße Steffi
Danke für das schöne Rezept! Wieviel Natron müsste es sein? Braucht es da keine Säure dazu? – Die vertrage ich leider schlecht. Wieviel Mehl ist in der 3-Pauly-Backmischung?
Hallo Cécile, es sind knapp 500 g. Natron bitte auf deiner Packung nachschauen. Es gibt inzwischen etliche verschiedene Mengenangaben der Hersteller. Viele Grüße Steffi
Hallo, wo bekomme ich Teffmehl-Backmischung in Österreich oder gibt es etwas Vergleichbares (glutenfrei)?
Danke &lg
Hallo Elisabeth. Du kannst die Backmischung auf jeden Fall online, im 3 PAULY Shop bestellen. Soviel kann ich dir dazu sagen. Viele Grüße Steffi
Vielen Dank für das tolle Rezept! Habe die Brötchen gestern sofort gebacken – sie haben allen hervorragend geschmeckt – einfach perfekt! Habe mich ausnahmsweise 🙂 mal komplett an das Rezept gehalten. Wirklich absolut empfehlenswert, die Backmischung! Der Teig war allerdings extrem weich.
Liebe Jane, das freut mich sehr! Nimm einfach das nächste Mal etwas weniger Flüssigkeit. Die Teigkonsistenz ist auch immer vom Raumklima abhängig. Lieben Gruß Steffi
Hallo,
brauche ich die Mehlmischung unbedingt oder funktioniert es auch mit reinem Teffmehl?
Hall Anna, mit reinem Teffmehl klappt das Rezept nicht. Lieben Gruß Steffi
Hast Du die wieder selber gemacht? Die sehen so lecker aus. Fast so gut wie die Brezelbrötchen von rewe – glutenfrei. Nein – sie sind noch besser. Weil Du im Baukastensystem wieder arbeiten kannst. Was mach ich mit der Hefe? Kann ich auch einfach Backnatron nehmen? Meine Freundin darf keine Hefe. Und das ist nur eine von so vielen Zutaten, die so oft nicht gehen. Im Baukasten von Dir kann ich ihr vielleicht manches einrichten oder schenken, das es fertig eben wegen einer falschen, für sie lebensgefährlichen Zutat, zwar glutenfrei – aber für sie so nicht zu kaufen gibt. Bei Dir ist so vieles möglich, was sonst meist als unmöglich ist.
Liebe Grüße Anke
Liebe Anke, du kannst die Brötchen mit Natron probieren. Das sollte auch klappen. Dann kannst Du den Teig direkt formen und backen. Viele Grüße Steffi