Sojabohnen mit Spinat und indischen Gewürzen
DIESES REZEPT IST
3.40 bei 5 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Schwierigkeit einfach
Portionen 4 Portion(en)
Zutaten
- 500 g Sojabohnen getrocknet
- 2 Stück Zwiebeln 2 rote oder 2 große Schalotten
- 700 g Blattspinat
- 3 Stück Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer, daumengroß
- 3 EL Ghee * oder Öl für die vegane Version
- 2 - 3 TL Garam Masala
- 1 TL Fenchelsamen *
- 1 TL Chili
- 0.5 TL Piment
- Salz *
- Pfeffer *
- 0.5 Brühe * 1/2 l
- 250 ml Kokosmilch
TAUSCH-ZUTATEN
Ein sehr gesundes Essen haben wir hier und noch dazu vegetarisch und ziemlich schmackhaft. Bei den Gewürzen gehe bitte in den Mengen etwas nach Deinem eigenen Geschmack. So wie die Angaben hier gemacht sind, ist es nicht scharf.
Anleitung
- Die Sojabohnen nach Packungsanweisung einweichen und in ungesalzenem Wasser Kochen. Ich mach das mit dem Schnellkochtopf in 25 Minuten. Sie sollten gar nicht ganz gar sein. Lieber später noch 15 Minuten oder länger mit im Spinat ziehen lassen. Jedenfalls geht es so um einiges schneller. Den Blattspinat antauen lassen. Ich weiss nicht warum, aber wenn man ihn in noch angefrorenem Zustand püriert wird er viel cremiger. Also, pürieren Sie den Blattspinat. Zwiebeln und Knoblauch putzen, Ingwer schälen und alles fein hacken. Pfanne oder Topf heiss werden lassen und in gut einem EL Kokos-Ghee anrösten, bis sie leicht braun werden. Dann das restliche Öl dazugeben und die Gewürze ausser Salz und Pfeffer bei 3/4 Hitze circa 2 Minuten mitrösten lassen. Wenn Sie noch nicht ganz so geübt sind im Umgang mit diesen Gewürzen, nehmen Sie lieber weniger und würzen später nach. Vor allem bei den Chilis ist Vorsicht geboten. Nun geben die Sojabohnen in den Topf geben, alles gut verrühren, dann den kalten, pürierten Spinat nach und nach dazu, immer wieder rühren, 1/4 L Brühe dazugeben, rühren und die Konsistenz prüfen. Das ganze darf nicht zu flüssig sein. Je nachdem wie durchgekocht die Sojabohnen schon sind, gleich weiter machen oder die Sache noch vor sich hin köcheln lassen bis die Bohnen gar sind. Ordentlich salzen und pfeffern und die Kokosmilch dazugeben. Noch etwa 3 Minuten köcheln, bis die Masse schön sämig ist. Evtl. noch etwas Brühe dazugeben und auch noch nachwürzen. So, fertig ist ein etwas anderes Mahl.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.
Das sind schon echt lecker aus, ausprobiert habe ich es bislang aber nicht, aber das wird ganz sicher einer meiner nächsten Versuche, die ich starten werde.
oh yes, ist soooo lecker. leider nix mehr für mich 🙁 Viel Spass beim Ausprobieren.