Das Rezept „Pizzadillas | glutenfrei und laktosefrei“
enthält Werbung mit „REWE frei von„
Ein schneller Snack für einen gemütlichen Abend gefällig?
Die Pizzadillas sind perfekt dafür.
Kennt ihr das? Da möchte man einen gemütlichen Filmabend machen und dann sind keine Snacks im Haus. Wenn man glutenfrei und laktosefrei lebt, ist die “Snack-Beschaffung” auch nicht immer so easy. Meine Pizzadillas hier schaffen da ganz schnell Abhilfe. Zum einen kann man die Zutaten ganz wunderbar bevorraten und zum anderen sind die Pizzadillas schnell gemacht und sehr variabel. Ihr müsst noch nicht einmal den Backofen anstellen, die Pizzadillas werden in der Pfanne gebraten. Sehen sie nicht lecker aus?
Ein Pizzaboden viele Möglichkeiten
Habt Ihr aus den glutenfreien und laktosefreien “REWE frei von” Pizzaböden auch schon mal was anderes gezaubert als Pizza? Ich liebe es ja, Lebensmittel einfach mal auf andere Art und Weise zu verarbeiten. Die Pizzadillas sind hier im Hause sehr beliebt. Den Belag variiere ich mit den Zutaten, die ich gerade hier habe. Für euch habe ich meinen Favoriten aufgeschrieben. Ihr werdet gleich sehen, die Sache ist so einfach und ihr könnt beim Belag sehr kreativ werden. Den laktosefreien Mozzarella von “REWE frei von” habe ich eh immer hier. Den kaufe ich quasi schon prophylaktisch ein, da er immer in meiner Küche regelmäßig verwendet wird.
Die Pizzadillas sind in 10 Minuten fertig und super lecker!
Snacks müssen schnell gehen, dafür wollen wir nicht ewig in der Küche stehen oder? Die Pizzadillas hier sind flott gemacht. Einfach nur die Böden durchschneiden, belegen und goldbraun braten bis der Mozzarella anfängt zu schmelzen. Mehr ist nicht zu tun.
Solltet ihr ne größere Runde sein, nehmt mehr Pizzaböden. In einer Packung “REWE frei von” Pizzaboden sind immer zwei Böden drin. Spannt am besten gleich die Gäste mit ein, einer schnippelt, einer belegt und einer brät 🙂 . So können sich alle ihren Wunschbelag kreieren. Am besten nehmt ihr dann gleich zwei Pfannen damit es noch schneller geht.
Übrigens, ich serviere die Pizzadillas auch Gästen, die sich gar nicht eingeschränkt ernähren müssen. Es gibt immer ein großes Hallo wenn ich sie auf den Tisch stelle und sie probiert werden. Nicht selten wurde ich gefragt, wo man sie denn kaufen könne die Pizzadillas. Jedenfalls lieben sie alle und auf die Idee, dass es sich hier um glutenfreie und laktosefreie Snacks handelt, kam noch niemand. Solche Komplimente sind immer die Besten.
Noch mehr schnelle Snacks gefällig?
Fast noch schneller als die Pizzadillas ist mein einfacher Caprese Mozzarella mit Mango und einfachen Crostini. Auch dieser Snack ist glutenfrei und laktosefrei. Gerne reiche ich auch beide Snacks zusammen. Wir lieben herzhaftes und fruchtiges. Geht es euch auch so? Schaut, sie passen optisch doch schon mal super zusammen die beiden (geschmacklich übrigens aus):
Snacktime: Pizzadillas | glutenfrei und laktosefrei
DIESES REZEPT IST
Zutaten
- 1 Stück "REWE frei von" Pizzaboden
- 4 EL Tomatenmark (oder "REWE frei von" Frischkäse)
- 1 Stück REWE frei von Mozzarella
- 4 EL Mais (Konserve)
- 2 Prisen Oregano
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Olivenöl
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- Mozzarella in Scheiben schneiden.
- Die Pizzaböden mit einem großen Messer halbieren und die Innenseite von jeder Pizzahälfte mit Tomatenmark bestreichen. TIPP: Ich nehme auch gerne Frischkäse anstatt Tomatenmark.
- Eine Hälfte mit Mozzarella und Mais belegen. Die Gewürze darüber streuen.
- Die andere Pizzahälfte auflegen und etwas andrücken.
- Eine Pfanne mit wenig Olivenöl erhitzen und von jeder Seite anbraten bis der Mozzarella zerläuft. Am besten mehrfach wenden, bis die Pizzadilla goldbraun gebraten ist. Eventuell noch etwas Öl nachgeben.
- Pizzadilla aus der Pfanne nehmen und in 6 Stücke schneiden.
Hallo Steffi,
schmecken die Pizzadillas auch kalt oder hauptsächlich nur direkt aus der Pfanne?
Würde sie gerne zu einem Picknick mitnehmen.
Lieber Gruß und danke für deine vielen tollen Rezepte <3
Liebe Andrea,
ich mag sie auch kalt sehr gerne. Aber sowas ist ja immer subjektiv. Und lieben Dank für das schöne Kompliment.
Viele Grüße
Steffi
[…] >>Read more […]
Hallo Steffi,
die Rezepte hier sind immer super, und ich probiere sehr viele aus. Bei den Pizzaböden habe ich leider noch keinen “frei von Fructose”, also welche ohne Zucker gefunden. Hast du hierzu einen Tip oder muss ich meinen Pizzaboden immer selber machen. Was im Grunde auch kein Problem ist, denn der Pizzateig aus dem Kochtrotz Buch ist wirklich super schnell gemacht, allerdings ist man auch hier oftmals zu faul ;-o.
Lieben Dank für immer wieder tolle Anregungen.
Grüße aus Stuttgart
Karolina
Liebe Karolina, ist deine Toleranzgrenze so niedrig? Dieser Boden hat 11 g Zucker auf 100 g. Das ist eigentlich keine große Menge. Aber, Du bist ja gut versorgt mit dem Rezept aus meinem Kochbuch. Viele Grüße Steffi
Es gibt Menschen, die Gesundheitlich bedingt auf zugesetzten Zucker verzichten müssen. Das hat dann auch nichts mehr mit einer “Toleranzgrenze” zu tun.
Liebe Lara,
die Toleranzgrenze und meine Antwort bezog sich auf die erste Frage und die war wegen Fructose. Auf nichts anderes nahm ich Bezug.
Gruß
Steffi