Zwetschen-Streuselkuchen mit Dinkel-Vollkorn-Hefeteig
DIESES REZEPT IST
Bewerte jetzt mein Rezept!
Vorbereitungszeit 15 Min.
Zubereitungszeit 1 Std.
Arbeitszeit 2 Stdn. 5 Min.
Schwierigkeit normal
Portionen 1 Kuchen
Zutaten
- 0.5 Portion Dinkel-Hefeteig (Grundrezept)
- 1.5 kg Zwetschgen entsteint und an einer Seite aufgeschnitten
für die Streusel:
- 100 g kalte Butter (laktosefrei) oder Margarine
- 50 g Honig-Marzipan 50
- 100 g Rohrzucker *
- 150 g Dinkel-Vollkornmehl
- 0.5 TL Ceylon-Zimt *
- 1 EL Vanillezucker
TAUSCH-ZUTATEN
So einfach und doch so famos. Dafür liebe ich den Sommer (unter anderem) :).Und auch hier kommt mein Dinkel-Hefeteig zum Einsatz. Die Menge ergibt ein rechteckiges Backblech.
Anleitung
- Den Hefeteig nach Anleitung zubereiten. Zubereitung Streusel: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit der Hand gut verkneten, das dauert und ist etwas anstrengend. Oder in der Küchenmaschine kneten lassen. In den Kühlschrank stellen, bis zur Verwendung. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Der Teig liegt bereits eingestochen im Blech. Zwetschen aufklappen, so dass sie etwas platter sind und Reihe für Reihe auf den Teig legen. Steusel auf den Zwetschen verteilen. Bei 180 Grad für ca. 60 Minuten backen. Der Kuchen schmeckt lauwarm mit Sahne oder Vanilleeis auch ganz besonders gut.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.
Abonnieren
Anmelden
0 Kommentare
Beitragskommentare
Alle Kommentare anzeigen