Pasta mit Lachs ist ein echter Küchenklassiker – was passt da also besser, als das köstliche Gericht mit Butaris *, selbst auch ein echter Klassiker, zuzubereiten? Das Rezept ist laktosefrei. Du kannst die Nudeln mit Lachs wahlweise glutenhaltig oder glutenfrei zubereiten. Natürlich kannst du nicht nur den Lachs oder die Lachsforelle deiner Wahl verwenden, sondern auch eine vegetarische Lachs-Alternative oder dein Lieblingsgemüse.


Darum lieber Butaris als Butter
Gerichte mit wenigen Zutaten, die schnell und einfach zuzubereiten sind: das sind doch immer die allerbesten, oder? Der fein-buttrige Geschmack der Butaris * in Kombination mit frischem Dill macht die Pasta mit Lachs einfach unwiderstehlich.
Ich verwende Butaris Butterschmalz lieber zum Braten als Butter, weil es höher erhitzt werden kann. Meiner Erfahrung nach kann ich es auch gut auf bis zu 205 °C erhitzen, denn es spritzt weniger.
Außerdem ist Butterschmalz ergiebiger als Butter. Beim Braten, Backen und Kochen braucht man ca. 20 % weniger Butterschmalz als Butter. Warum? Weil Butter Wasser enthält, das beim Erhitzen erstmal verdampfen muss. Das ist beim Butaris Butterschmalz nicht der Fall, denn der Wasseranteil wird schon beim Herstellungsprozess verdampft.
Jetzt eins von 1.000 Butaris-Paketen gewinnen!
Der Küchenklassiker Butaris Butterschmalz ist ein echtes Allround-Talent: Kochen, backen, braten, frittieren – einfach perfekt für alle deine Lieblingsrezepte!
Du hast Lust, eins von 1.000 Butaris-Testpaketen (bestehend aus einer 250 g Packung Butaris und 6 Rezept-Ideen) zu gewinnen? Dann mach jetzt beim Gewinnspiel mit:
Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.11.2022, 23:59 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findest du bei Butaris*.

Rund um Butaris Butterschmalz
Mehr Infos rund um Butaris Butterschmalz und ein tolles Rezept für köstliche Sellerie-Sticks findest du in diesen Beiträgen:

Was ist eigentlich Butterschmalz?
In unseren Küchen ist Butterschmalz heutzutage ziemlich selten geworden. Schade, denn Butterschmalz ist gut verträglich, allergenarm, vielseitig einsetzbar und kann ziemlich hoch erhitzt werden.
Die wichtigsten Infos rund um Butaris Butterschmalz * habe ich dir in einem eigenen Artikel zusammengefasst. Schau unbedingt mal rein!

Knusprige Sellerie-Sticks
Unwiderstehlich lecker, herrlich knusprig und super einfach nachzumachen: Die Sellerie-Sticks sind ein tolles Gemüseversteck, sehen aus wie Fischstäbchen und eignen sich super als Beilage für die unterschiedlichsten Gerichte. Die musst du einfach ausprobieren!
Nudeln mit Lachs ohne Sahne – einfaches Rezept
DIESES REZEPT IST
Kochutensilien
- Herd
Zutaten
- 180 g Nudeln der Wahl
- 2 EL Butaris Butterschmalz
- 250 g Lachs oder Lachsforelle
- 1/2 Bio-Zitrone, davon Schalenabrieb und Saft
- 3 – 4 Zweige Dill, gehackt
- 2 Prisen Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 1 – 2 Kellen Nudelwasser
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- Pasta in gesalzenem Wasser garen, anschließend abseihen.
- Lachs in Stücke schneiden.
- Dill hacken, Zitrone abreiben und Saft auspressen.
- Butaris Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und den Lachs auf hoher Hitze für ca. 2 Minuten braten, dabei wenden. Lachs aus der Pfanne nehmen und abdecken. Er gart weiter und wird butterzart.
- In die gleiche Pfanne Zitronensaft, Salz und Nudelwasser geben. Für einige Minuten aufkochen lassen.
- Jetzt Pasta, Dill, Zitronenabrieb und Lachs in die Pfanne geben und gut durchmischen. Sofort servieren und genießen.
Super lecker Danke! Habe die Hälfte der Nudeln durch Gemüse Spirelli ersetzt sie noch gesünder Bin erst vor kurzem auf Kochtrotz gestossen und gerade bei Unverträglichkeiten eine super Seite!
Liebe Gabi,
oh, das klingt nach einer sehr leckeren Kombination! 🙂 Schön, dass es dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße,
Sabrina vom KochTrotz-Team