Seit der Laktose-Intoleranz kann ich keine fertige Kräuterbutter oder die von mir so sehr geliebte gesalzene Butter mit Salzkörnern mehr kaufen.
Also gut, dann halt selbst machen. Es ist ja denkbar einfach. Hier will ich eigentlich nur einen Denkanstoß geben und vielleicht ein paar Anregungen.
Bärlauch-Butter
Dieses Rezept ergibt circa 270 g.
DIESES REZEPT IST
Eifrei - ohne Hühnerei / Fructosearm / Glutenfrei / Hefefrei / Histaminarm / Laktosefrei / Low-Carb / Nussfrei / Sojafrei / Sorbitfrei / Vegan / Vegetarisch
Bewerte jetzt mein Rezept!
Vorbereitungszeit 10 Min.
Arbeitszeit 10 Min.
Schwierigkeit babyleicht
Portionen 1 Portion(en)
Zutaten
TAUSCH-ZUTATEN
[puregallery]
Es gibt unzählige Versionen von Kräuterbutter, Knoblauchbutter, gesalzene Butter, Pfefferbutter,
Der Fantasie sind da gar keine Grenzen gesetzt.
Anleitung
- Die Butter muss zimmerwarm sein, sonst wird es schwieriger. Den Bärlauch müsst ihr waschen, entstielen und trocknen. Am besten in einem sauberen Küchentuch. Ihr könnt ihn von Hand kleinhacken oder in der Maschine. Ich bevorzuge natürlich Mixer, weil faul :). Dann manscht ihr alles zusammen und mixt es wirklich gut. Ich mach selbst das im Mixer. Die Bärlauch-Butter hält sich ne ganze Zeit lang im Kühlschrank, mindestens 2 Wochen. Passt auch super zu Spargel oder einfach so aufs Brot oder den Fisch.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.
- Steffi von KochTrotz
- Juli 2, 2012
- 12:01 pm
Abonnieren
Anmelden
0 Kommentare
Beitragskommentare
Alle Kommentare anzeigen