Idealer und sehr viel gesünderer Chips-Ersatz.
Kürbis-Chips – 15 Minuten Aktion, simpel aber sehr überzeugend
Bei den Gewürzen bitte auf die individuelle Verträglichkeit achten.
DIESES REZEPT IST
Bewerte jetzt mein Rezept!
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 12 Min.
Arbeitszeit 17 Min.
Schwierigkeit babyleicht
Portionen 1 Blech
Zutaten
- 300 g Butternut-Kürbis ca. geputzt und von der Schale befreit
- 2 EL Olivenöl
- grobes Salz
- Chayennepfeffer
- Backpapier
TAUSCH-ZUTATEN
Die Zutaten sind für ein Blech.
Anleitung
- Backofen auf 250 Grad vorheizen mit dem Backblech vorheizen.
- Den Kürbis am besten mit der Brotschneidemaschine in sehr feine Scheiben schneiden, wenn möglich 1 mm dick.
- Die Scheiben von beiden Seiten dünn mit Olivenöl bestreichen und auf Backpapier auslegen.
- Mit Chayenne Pfeffer bestreuen. Wenn Du es nicht so scharf magst, dann lass ihn weg.
- Wenn Du magst, kannst Du noch Rosmarin, Thymian, Knoblauch oder andere Gewürze darüber geben.
- Für 12 - 13 Minuten in den Backofen schieben. Achtung: Kontrolliere den Backvorgang, die Scheiben verbrennen leicht. Sie sind fertig wenn Sie an einigen Stellen dunkelbraun und knusprig sind.
- Dann noch ein wenig grobes Salz darüber streuen. Fertig ist das Sofa-Film-Futter oder die Beilage.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.
- Steffi von KochTrotz
- Oktober 10, 2010
- 12:04 pm
werde es gleich mal mit Hokkaido probieren, allerdings im Dörrautomaten… müsste doch gehen oder ? Vielleicht ohne Öl ?
Hallo Rita, ja das geht gut. Ein Tropfen Öl schadet auch nicht finde ich 😉 LG Steffi
Hallo, ich habe mit roten Beeten gemacht. schmeckt auch gut
ohhhh ja, die liebe ich auch.
Hallo Steffi,
hab´s dann doch mit Kürbis gechipst. Heute Nachmittag wurde es ausprobiert. Der erste Versuch ging beinah schief. Beim zweiten Blech hat es dann gut geklappt. Eine echte Alternative, Deine Kürbischips und schmecken, wie die normalen Kartoffelchips – cool.
Liebe Grüße Anke
Das freut mich Anke. Ja man muss echt arg aufpassen 😉
Hallo Steffi,
wenn das auch mit Karotten geht – echt cool. Die krieg ich im Moment eher zu kaufen. Danke für den Tip. Liebe Grüße Anke
Karotten sind echt schwierige Kandidaten. Leider. LG Steffi
Hallo bin grad mit der Chipsherstellung voll zu Gange. Hab sie zur Sicherheit bei Ober/Unterhitze ganz unten in den Ofen geschoben aber es dauert kaum 8 Minuten und sie werden schwarz. Wenn ich die Backzeit reduziere oder die Temperatur auf 180 senke, trocknen sie nicht vollständig aus. Hast Du einen Tipp für mich wie sie schön knusprig werden? Viele Grüße und weiter so!
OH, jeder Backofen ist halt anders. Das tut mir leid. Auf wieviel Grad hattest Du sie denn jetzt gebacken? und Umluft oder Ober-Unterhitze?
kann man die genau so lange wie richtige chips lagern?
Leider nein Luzie
Wie lange kann man die denn lagern? Bin gerade auf der Suche nach ‚Gruß-aus-der-Küche‘- Geschenken für Weihnachten.
Halten die sich 6 Wochen?
Probiere gerade die Oregano-Parmesan-Kürbiskerne aus. Bin sehr gespannt.
Hallo Benni,
die Chips kann man keine 6 Wochen lagern, eher nur nur 3 – 5 Tage.
Viele Grüße
Steffi
mmmhhh, so fein… jetzt bin ich doch grad zum kuehlschrank gelaufen und hab geschaut, ob ich da noch kuerbis drin hab… leider nein….schnief… schmeckt auch mit kokosnussoel sehr lecker…. liebe gruesse aus SG
ohhhhh, hast Du denn noch Karotten oder was anderes? geht auch mit anderen Gemüsen. Geht doch nochmal gucken 🙂 🙂