Vergiss die langweiligen Chips aus der Tüte und mach dich bereit für ein knuspriges Abenteuer – selbstgemachte Kürbis-Chips! Ja, du hast richtig gehört, wir machen unsere Chips jetzt selbst und das mit Kürbis. Wer braucht schon Kartoffeln, wenn man Kürbisse hat? Die Kürbis-Chips sind ein idealer und sehr viel gesünderer Ersatz für gekaufte Chips.
So machst du die Kürbis-Chips
Zugegeben, es hört sich etwas verrückt an, aber glaub mir, es ist unglaublich einfach und super lecker. Du schneidest den Kürbis einfach in dünne Scheiben, legst sie auf ein Backblech, würzt sie und schiebst sie in den Ofen. Nach einer kurzen Backzeit hast du eine knusprige, goldene und gesunde Alternative zu den herkömmlichen Chips.
Und das Beste daran? Du kannst die Kürbis-Chips nach deinem Geschmack würzen und experimentieren. Probiere es mit Zimt und Zucker für eine süße Note oder mit Salz und Paprika für eine würzige Variante. Die Möglichkeiten sind endlos und du kannst dich nach Herzenslust austoben. Unten habe ich dir einen Würz-Vorschlag aufgeschrieben.
Star der Show: Der Butternut-Kürbis
Der Butternut-Kürbis ist eine beliebte Sorte des Winterkürbisses und zeichnet sich durch seine charakteristische Form und cremefarbene Schale aus. Mit seinem milden, leicht süßlichen Geschmack und seiner buttrigen Konsistenz hat er sich einen Platz in vielen Küchen rund um die Welt erobert.
Der Butternut-Kürbis ist reich an Nährstoffen und enthält viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Er ist besonders reich an Vitamin A, C, E sowie B-Vitaminen, und enthält zudem Kalium, Magnesium und Antioxidantien. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Augengesundheit und zum Schutz vor Entzündungen bei.
Der Kürbis eignet sich hervorragend zum Backen, Braten, Dünsten oder Grillen, aber eben auch für die Zubereitung von Kürbis-Chips. Er lässt sich leicht schälen und sein festes, orangefarbenes Fruchtfleisch ist sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte ideal. Ob als Zutat in Suppen, Aufläufen, Salaten oder sogar als Basis für Kürbiskuchen – der Butternut-Kürbis ist äußerst vielseitig einsetzbar.
Bei der Lagerung bevorzugt der Butternut-Kürbis einen kühlen, dunklen und trockenen Ort. Unter diesen Bedingungen kann er mehrere Monate lang haltbar bleiben.
Ran an die Kürbis-Chips!
Aber Achtung: Selbstgemachte Kürbis-Chips sind so köstlich, dass du sie vielleicht alleine aufessen willst. Aber hey, teilen ist auch eine Option! Beeindrucke deine Freunde mit diesem ungewöhnlichen Snack und sei der Kürbis-Chips-Meister deines Freundeskreises.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir einen Butternut-Kürbis und mach dich bereit für ein knuspriges Abenteuer. Selbstgemachte Kürbis-Chips – der Snack, der nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zu machen ist. Gib den langweiligen Chips aus der Tüte den Laufpass und werde zum Kürbis-Chips-Helden!
Kürbis-Chips – 15 Minuten Aktion, simpel aber sehr überzeugend
DIESES REZEPT IST
Zutaten
- 300 g Butternut-Kürbis ca. geputzt und von der Schale befreit
- 2 EL Olivenöl *
- grobes Salz
- Chayennepfeffer
- Backpapier
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- Backofen auf 250 Grad vorheizen mit dem Backblech vorheizen.
- Den Kürbis am besten mit der Brotschneidemaschine in sehr feine Scheiben schneiden, wenn möglich 1 mm dick.
- Die Scheiben von beiden Seiten dünn mit Olivenöl bestreichen und auf Backpapier auslegen.
- Mit Chayenne Pfeffer bestreuen. Wenn Du es nicht so scharf magst, dann lass ihn weg.
- Wenn Du magst, kannst Du noch Rosmarin, Thymian, Knoblauch oder andere Gewürze darüber geben.
- Für 12 – 13 Minuten in den Backofen schieben. Achtung: Kontrolliere den Backvorgang, die Scheiben verbrennen leicht. Sie sind fertig wenn Sie an einigen Stellen dunkelbraun und knusprig sind.
- Dann noch ein wenig grobes Salz darüber streuen. Fertig ist das Sofa-Film-Futter oder die Beilage.
werde es gleich mal mit Hokkaido probieren, allerdings im Dörrautomaten… müsste doch gehen oder ? Vielleicht ohne Öl ?
Hallo Rita, ja das geht gut. Ein Tropfen Öl schadet auch nicht finde ich 😉 LG Steffi
Hallo, ich habe mit roten Beeten gemacht. schmeckt auch gut
ohhhh ja, die liebe ich auch.
Hallo Steffi,
hab´s dann doch mit Kürbis gechipst. Heute Nachmittag wurde es ausprobiert. Der erste Versuch ging beinah schief. Beim zweiten Blech hat es dann gut geklappt. Eine echte Alternative, Deine Kürbischips und schmecken, wie die normalen Kartoffelchips – cool.
Liebe Grüße Anke
Das freut mich Anke. Ja man muss echt arg aufpassen 😉
Hallo Steffi,
wenn das auch mit Karotten geht – echt cool. Die krieg ich im Moment eher zu kaufen. Danke für den Tip. Liebe Grüße Anke
Karotten sind echt schwierige Kandidaten. Leider. LG Steffi
Hallo bin grad mit der Chipsherstellung voll zu Gange. Hab sie zur Sicherheit bei Ober/Unterhitze ganz unten in den Ofen geschoben aber es dauert kaum 8 Minuten und sie werden schwarz. Wenn ich die Backzeit reduziere oder die Temperatur auf 180 senke, trocknen sie nicht vollständig aus. Hast Du einen Tipp für mich wie sie schön knusprig werden? Viele Grüße und weiter so!
OH, jeder Backofen ist halt anders. Das tut mir leid. Auf wieviel Grad hattest Du sie denn jetzt gebacken? und Umluft oder Ober-Unterhitze?
kann man die genau so lange wie richtige chips lagern?
Leider nein Luzie
Wie lange kann man die denn lagern? Bin gerade auf der Suche nach ‚Gruß-aus-der-Küche‘- Geschenken für Weihnachten.
Halten die sich 6 Wochen?
Probiere gerade die Oregano-Parmesan-Kürbiskerne aus. Bin sehr gespannt.
Hallo Benni,
die Chips kann man keine 6 Wochen lagern, eher nur nur 3 – 5 Tage.
Viele Grüße
Steffi
mmmhhh, so fein… jetzt bin ich doch grad zum kuehlschrank gelaufen und hab geschaut, ob ich da noch kuerbis drin hab… leider nein….schnief… schmeckt auch mit kokosnussoel sehr lecker…. liebe gruesse aus SG
ohhhhh, hast Du denn noch Karotten oder was anderes? geht auch mit anderen Gemüsen. Geht doch nochmal gucken 🙂 🙂