Heute komme ich mit dem vermutlich einfachsten Keksrezept der gaaaaaaanzen Welt um die Ecke.
Je nachdem ob Ihr glutenfrei essen müsst oder nicht, nehmt Ihr glutenfreie Haferflocken oder eben nicht.
Haferflocken-Kekse mit 2 Zutaten - babyleicht, vegan und glutenfrei
Das Rezept ergibt circa 24 Stück.
DIESES REZEPT IST
4.25 bei 8 Bewertungen
Vorbereitungszeit 3 Minuten Min.
Zubereitungszeit 18 Minuten Min.
Gesamtzeit 21 Minuten Min.
Schwierigkeit babyleicht
Portionen 1 Portion(en)
Zutaten
- 2 Stück reife Bananen
- 1 Tasse Haferflocken (glutenfrei) (z. B. von )
Optional
- 2 EL Schokocreme nach Belieben
- 2 EL Kokosflocken nach Belieben
- 2 EL Erdnussbutter nach Belieben
- 50 gläschen Trockenfrüchte nach Belieben
- 0.5 TL Zimt * nach Belieben
TAUSCH-ZUTATEN
Es bedarf echt nur 2 Zutaten für die Grundversion.
Je nach Belieben könnt Ihr dann noch weitere Zutaten wie Kokosflocken, Schokocreme oder auch Erdnussbutter hinzufügen. Trockenfrüchte machen sich auch hervorragend oder Zimt oder auch alles zusammen. Hahaaa.
Anleitung
2 reife Bananen, 1 Tasse Haferflocken. Mit der Gabel zu einem Teig verarbeiten. Je nach Lust und Laune noch Zimt, Kokos, Nüsse, etc. zufügen, gehackte Trockenfrüchte kommen auch gut. Kekse formen, 5 cm, auf Backpapier.
Bei 175 Grad Umluft 18 Minuten backen. Aber achtet ein wenig, je nach Backofen kann die Backzeit auch kürzer sein oder natürlich auch länger. Einfach rausnehmen wenn sie etwas braun werden. Auf ein Gitter legen und abkühlen lassen. Fertig sind einfachsten Kekse der Welt.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.
Hallo und Danke für das Rezept!
Es ist das erste Mal dass ich diese einfachen Haferkekse backe. Ich habe für mich veganen Eiersatz, glutenfreie Haferflocken, bisschen Kokosflocken und Erdnussmus verwendet. Mein Mann bekam chrunchy Erdnusscreme und Kokosflocken zu gf Haferflocken und Banane. Und meine Tochter Banane, gf Haferflocken und eingeweichte Rosinen.
Hätte ich mich bei der Zubereitung des Teiges nicht so beeilen müssen, und hätte mehr auf die Bilder acht gegeben, dann wäre auch mir klar gewesen wieviel Haferflocken rein müssen. So habe ich die Grammangabe der HF vermisst. Ist ja dennoch nur rel., weil Bananen auch unterschiedlich groß sind. Eine Beschreibung der Beschaffenheit von Teigen finde ich immer sehr gut.
Danke auch für deine tolle Seite!
Liebe Bettina,
aus deiner Beschreibung entnehme ich, dass das Kekse-Backen nicht optimal verlaufen ist. Jetzt weiß ich aber nicht genau weshalb. Du darfst hier gerne mehr dazu schreiben.
Viele Grüße
Steffi
Was kann man anstelle von Banane nehmen? Ich vertrag leider keine Bananen. Danke!
Hallo Ela!
Du könntest es mit einem Fruchtmus versuchen das bindet, eventuell Mango oder Apfel.
Viele Grüße
Steffi
Hallo Steffi, Das Rezept klingt super – kann man das Auch im Dehydrator machen – hast Du’s schon versucht ?? Danke für eine Antwort.
Hallo Marianne, nein, habe ich noch nicht versucht. Aber es spricht nichts dagegen. Lieben Gruß Steffi
Hallo Marianne, hast du das mit dem Dehydrator ausprobiert? Würde mich nämlich auch interessieren, ob das klappt und schmeckt. Gib gerne deine Erfahrungen weiter, damit können andere auch etwas anfangen…
LG Annette
Liebe Annette! Ich habe es inzwischen ausprobiert. Das hat bei mir auf 70 °C super geklappt.
Hatte die Haferkekse nach dem Rezept in Deinem Buch nachgebacken. Hat mir überhaupt nicht geschmeckt – die Konsistenz ist durch die Banane wirklich “gewöhnungsbedürftig” – bisher hatte ich eine Fertigmischung für Haferkekse von Bauckhof war mir auf Dauer zu teuer daher habe ich es probiert. Aber diese hier werden so zäh – gar nicht knusprig wie die “fertigen” – kann mir auch nicht vorstellen was ich falsch gemacht habe. Der Geschmack war so eklig – wie rohes Müsli mit Bananen gemischt – ging gar nicht. jetzt lese ich mir mal noch die Kommentare hier durch und hoffe ich finde eine Alternative die mir schmeckt. So toll viele Deiner Rezepte sind, so sehr war ich hier enttäuscht. Aber vielleicht hat jemand einen Tipp wie man die Bananen als “Kleber” ersetzt und die Kekse knusprig werden und nicht wie ein überlagerter Müsli Riegel ha ha ! Dein Buch ist übrigens toll Steffi – es vergeht kaum ein Tag wo ich es nicht in der Hand habe – derzeit versuche ich mich an dem 3 Zutaten Teil … sind grad im Ofen, bin gespannt!
Ich glaube, da ist was schief gelaufen. Was auch immer, das weiß ich nicht. Aber die Kekse sind eigentlich knusprig. Gut, Banane muss man halt mögen. 😉 LG Steffi
Ich ahne schon was es war: Beeinflusst durch meine bisherigen Kekse habe ich Kugeln geformt da die Kekse auseinanderlaufen. Diese hier aber nicht – wenn mann sie platt drückt werden sie sicher knusprig – ich probiere das auf jeden Fall noch mal aus – heute ist ein verregneter Sonntag, eine “alte” Banane ist auch noch da?
Hey 🙂 falls das Thema noch aktuell ist: ich weiß welche Cookies du von Bauckhof meinst. Ich bin nun hingegangen und habe mir von der Zutatenliste und den Nährwertangaben abgeleitet, was sich hinter der Backmischung verbirgt und in welchen Mengen. So kann ich die Cookies einfach nachbacken und bin unabhängig von der Backmischung. Natürlich kommt es so zu kleinen Differenzen und einem Geschmacksunterschied, aber ich bin auch hingegangen und habe den Zucker reduziert, da mir die Cookies der Bachmischung eigentlich einen Touch zu süß sind. Habe auch mit anderen Mehlen ein bisschen experimentiert.
Ich hoffe es ist ok, das hier unter das tolle Rezept zu schreiben. Die Kekse sind bei uns auch gut angekommen.
Liebe Mira, das ist absolut ok und Danke dir.
Viele Grüße
Steffi
Hallo habe Histaminintoleranz und habe das Haferflockenplaetzchenrezept gefunden. Bin begeistert, habe die Haferflocken mit Milchmädchen gemischt und gebacken. Super. Daaaankkkkeeeeee!!!!! (Lebe Momentan nur von Haferflocken, anderes geht nicht)
Hallo, das ist ja interessant, dass du mit Histaminintoleranz Milchmädchen verträgst. Das schmeckt bestimmt auch sehr lecker und süß. ??? LG Steffi
Hallo Steffi. Nach dem Genuss der Plätzchen juckt es in den Armbeugen. Habe beim backen zu viele genascht??Als kleiner Snack zwischendurch aber sehr zu empfehlen. LG
Hallo Lissi, da scheinst du auf was zu reagieren. LG Steffi
Dann scheinst du auf etwas reagiert zu haben. Bei vielen Lebensmitteln macht es Sinn, sie einzuschleichen. LG Steffi
hi steffi,
meinst du das geht auch mit frischgemahlenem vollkornhafer? ich hab nämlich hafer im ganzen da und würde den gern mal aufbrauchen (vorher durch den thermomix schicken).
danke, lg, marthy
HI, das würde ich eher nicht machen. Da wirst Du Bauchweh von bekommen 🙁 LG Steffi
warum denn? ist doch dann gebacken….
?? jetzt weiß nicht was gemeint ist. Mir fehlt der Zusammenhang.
ich mag die kekse
ich auch 🙂
Gar nicht über deine Hafertaler! Habe Sie gerade probiert. 😀 …. mammpf … sprichwörtlich ;D
Jedoch habe ich (auch) zusätzlich 100g eingeweichte, pürierte Datteln dazu.
Kann man schön nach Lust und Laune alles zugeben was man will und ist dazu noch superschnell.
Gefällt mir … Danke ;D
cooool, da freue ich mich. Ja, die sind echt sehr variabel 🙂 LG Steffi
Hallo Steffi, ich kann weder Bananen noch Datteln. Geht es auch mit Mango, Apfel oder Kirsch oder nur mit Honig?
Liebe Grüße und vielen Dank für Deine tollen Rezepte. Sehr hilfreich!
Hallo Claudia, Du brauchst halt was, was gut klebt und die Haferflocken zusammenhält. Das geht leider nicht mit Mango, Apfel, Kirsch oder auch nur Honig. Wenn Du kannst, versuch mal Ernusscreme zusammen mit Früchten und Haferflocken. LG Steffi
schmecken die nicht zu stark nach Bananen?
Es geht echt sehr finde ich. Ich hatte selbst deutlich mehr Bananengeschmack erwartet 🙂
Hallo Steffi, habe deine Kekse gerade nachgebacken. Jetzt duftet die ganze Wohnung fantastisch danach. Habe nur 1 1/2 Bananen genommen, dafür noch 3 TL Erdnussmus ergänzt. Ein bisschen geriebene Vanille, Kokosmehl und Zimt dazu: Fertig. Sie sind zwar nicht so knusprig geworden, schmecken aber super lecker. Mit der Temperatur und der Ober- und Unterhitze werde ich da wohl noch etwas experimentieren müssen. Ein guter Grund, um noch mehr Kekse zu backen. ;-P
LG, Friederike
P.S.: Ich finde sie übrigens sehr süß. Da hätte ich getrost noch weniger Banane nehmen können. ^^
ah, hab ich gerade schon geschrieben zu 🙂
HI und freut ich. Das mit der Süße ist halt auch sehr subjektiv 🙂 Manche machen noch extra Zucker dazu. 🙂
Boah sind die gut. Hatte Haferflocken, Banane und ein paar Cranberries im Küchenschrank. Muss das die Tage nochmal probieren um zu gucken, wie die kalt schmecken, meine habens nicht überlebt. Vielen Dank für die tolle Idee.
YEAH! Freu Freu Freu 😉
liebe steffi,ist bei dir eine tasse generell 1 cup, will heissen 240 ml? danke schon mal und liebe grüsse, ginette
Hi Ginette, bei dem Rezept ist das echt egal, man muss es überhaupt nicht genau nehmen. Aber Du kannst ja 250 g nehmen 😉
Huhu
Hab deine Kekse heute gemacht.
Super einfach und lecker.
Liebe Grüße, Nina
JUHUUUUU, freut mich. LG Steffi
Liebe Steffi,
ich freue mich gerade wie Bolle, dass ich vor einigen Tagen Deine tolle Seite hier entdeckt habe. Tausend Dank für Dein Engagement!
Nachdem ich die Zuchini-Idee beim Brot schon im Hinterkopf verankert habe (heute war halt blos Karotte dran) bin ich über Dein simples Keks-Rezept gestolpert.
Verdammt…Sonntag….Geschäfte zu….In FlockenForm nur Amaranth und Teff im Schrank. Also rein mit ersterem in den Bananenbrei, Rosinen und Zimt drauf. Ab dafür in den sowieso gerade noch heissen Ofen. Klapt super, auch mit Amaranth. Sind dann halt eben keine Haferkekse ;.)
Ganz Liebe Grüße von einem anderen total idiosynkratischen Nahrungsmittel-Unverträglichkeitswesen (neeee…. wir sind nicht Psycho…. wir sind genial…!), welches glücklicherweise auf Grund von Hang zum Leistungssport Unmegen der übriggebliebenen Nahrungsmittel verdrücken darf (daher hat das mit dem Abkühlen der Kekse auch irgenwie nicht mehr geklappt…),
Kaethe
Hallo liebe Kaethe, ich musste eben sehr schmunzeln über Deinen lustigen Kommentar 🙂 Deine Einstellung gefällt mir gut 😉 LG Steffi
hallo steffi,
was kann ich bei den haferflocken-kekse anstatt der banane nehmen, geht vielleicht auch Dattelmus?
vielen dank das du deinen block so toll gestaltest.
HI, ja, Dattelmus kleppt ausserordentlich gut 🙂 Hab ich neulich auch ausprobiert aus Ermangelung einer Banane. Ich hatte Datteln mit Erdnusmuss zusammen verwendet. LG Steffi
Ach, ich wollt doch noch sagen, was ich reingemacht hab: Gehackte Mandeln, eine Handvoll Korinthen, Zimt und obendrauf Kokosflocken. Wirklich superlecker! 🙂
ohhhhh mjammmmm jaaaaaaaa 🙂
Dieses Rezept ist ja sowas von genial, ich hab schon fast alle Kekse von der einen Portion, die ich vorhin gemacht hab, aufgegessen! 🙂 Na ja, das Rezept ist ja auch an meinem Geburtstag entstanden! 😀
Na Anne, dann erstmal noch alle Gute nachträglich. An Geburtstagen ist alles erlaubt oder? 🙂
Daaanke vielmals! ;-D Und genau, an Geburtstagen ist wirklich alles erlaubt, wie man an diesem Rezept sieht, B| Ich mach jetzt gleich noch ne Ladung, damit ich sie morgen zur Arbeit mitnehmen kann. Und vielleicht krieg ich ja dann dein Mandeljoghurt-Ergebnis noch mit… B-)
Huhu, ich heul gleich weil der Joghurt anscheinend schon wieder nix wird. buhuuuuuuuuu 😉
hallo, ich freue mich sehr über deinen blog, da auch ih mich nur sehr eingeschränkt ernähren kann. kurze frage: wieviel gramm/ qcm sind bei dir ne tasse, also wieviel Haferflocken nimmst du für das rezept? die amerikanische veriante (240ml) oder so eine “normale” kaffeetasse (150 ml)? viel spaß und erfolg weiterhin!
Das. USS man bei dem Rezept nicht soooooo genau nehmen. Ich nem immer ne etwas größere Tasse.
Fühl Dich weiter hier wohl.
Wie genial einfach!! Ich probiere es auch gleich aus 🙂 ich liiiiiiiebe nämlich haferkekse
YEAHHHH, dann ran 😉
Hallo Steffi,
meintest Du mit Schokocreme Couvertüre? Ich hätte jetzt an jede andere zu kaufende Schokocreme gedacht. Ich dachte bei Schokocreme an die, die ich auf mein Brot streichen kann. Ich weiß jetzt, Du meinst die für Kuchen. Ich gebe den Keksen meist etwas länger an Backzeit. Ich sag mal so zwei bis vier Minuten länger als im Rezept angegeben ist. Sie werden schön bräunlich und cross. Immer mal im Ofen nachschauen.
Liebe Grüße Anke
LEUTE echt, warum verkompliziert Ihr mir hier ein so einfaches Rezept???? ES IST GEMEINT, SCHOKOCREME – AUCH GENANNT NUTELLA ODER ANDERWEITIGE SCHOKO-CREME!!! ALLES KLAR?
Ja – alles klar – bei uns gibt es die Kekse nur zu Weihnachten – und da ohne Nutella – und ja, die sind sehr lecker – ich würde diese Kekse auch so zum Tee backen, nur meine Mutter bäckt sie nur zu Weihnachten. Diese Kekse sind wirklich sehr einfach zu backen und man hat was gesundes zum Tee.
Na dann solltest Du wohl einführen, dass Weihnachten auch im Januar, Februarr, März, etc ist. 😉
Super Rezept, vielen Dank dafür ! Werde die Kekse gleich morgen meinen Jungs backen 🙂
Ja dann ran 🙂
Suuuuper tolles Rezept! Ich bin begeistert 🙂 (vor allem von der Variante mit den Kokosflocken, habe sie vorher in der Pfanne noch kurz angeröstet, so kommt das volle Aroma durch; erinnert an Kokosmakronen)
Ich habe allerdings eine Frage zur Konsistenz. Vor allem am nächsten Tag waren die Kekse schnell wie Gummi, zäh und so gar nicht keksig. Wie bekommt man sie knuspriger hin?
Hi Vera,
Hm, gute Frage. Ich hatte auch bei mir welche am nächsten Tag und die waren noch sehr knusprig. Hattest Du die Böden mit Kuvertüre ausgestrichen? Wenn nein liegt es ziemlich sicher daran.
LG Steffi
Hmm..Da stand nichts von Kuvertüre. Probiere ich beim nächsten Mal aus. Beim letzten Versuch hab ich sie einfach länger im Ofen gelassen, danach waren sie auch sehr knusprig. Ich liebe diese Kekse!
Nein, Kuvertüre wäre wenn ja auch optional eine weitere Zutat ! Ich liebe sie auch <3
Kuvertüre? nö, habe ich auch nicht geschrieben, alles gut mit 2 Zutaten!
Danke für das genial einfache Rezept. Ich habe lediglich etwas Kakao dazugemischt, die Kekse sind genau richtig süß.
ach ja, die sind einfach genial 😉
Hey du :). Ich habe diese Kekse diese Woche nachgebacken und war überrascht wie toll sie werden. Wirklich nicht schlecht, total einfach und schnell gemacht, super. Ich habe ordentlich Kokos mit rein gegeben und bei einigen dann noch Schokopulver. Meine Arbeitskollegin und ich habe die am Donnerstag im Büro alle aufgefuttert. Und hey, die machen mega lange satt :D. Ich mochte nichtmal mein Znüni essen :). Danke viemal fürs Rezept
Jehaaa, das freut mich. Ja, die sind gesund und machen richtig satt. Eine sooooo tolle einfache Leckerei 😉
Glaub ich probier die mal nur mit Erdnussmus und Cashews aus 🙂 Muss grad ne doofe Anti-Pilz-Diät machen und darf keinen Zucker, keine hellen Mehle, kein Obst und keine Trockenfrüchte essen 🙁 generell muss alles kohlenhydrat arm sein, aber son abgewandelter keks wäre für einmal die Woche vll was 🙂 Danke dir!
Ahhh dann darfst Du sicher gar keine Früchte Essen, auch keine frischen oder?
dann probier ihn vielleicht nur mit Erdnuß-Mandelmus und Haferflocken gemixt, das müsste auch halten 😉
gerade im Ofen.bin gespannt
Happy Baking und viel Glück.
hey 🙂
aufgrund meiner Histaminintoleranz will ich Bananen meiden, find aber auch wenig andere Keks Alternativen (kein Gluten, keine Milchprodukte, keine Zeit ;-))
Kann ich die Banane durch was anderes ersetzen?!
Klar kannst Du. Du kannst alles nehmen was gut klebt und Du verträgst. Verträgst Du physalis? Dann nix die klein und vermenge die mit den Haferflocken.
Verdammt, manchmal erkennt man ja echt nicht den einfachsten Weg ;-D
Klasse Idee Steffi!
Habe immer mal wieder Ärger mit der Fructoseallergie und da sind die einfachsten Sachen meistens am besten…
Und Hafer sowie meine heiss geliebten Bananen gehen fast immer.
Werde ich auf jeeedenfall testen…
DANKE!!! LG Mareike
Zu wie tolllllll da freue ich mich. LG Steffi
Ich habe gestern es endlich geschafft die Kekse mal zu machen, auch ohne Umluftfunktion. Ich habe sie ganz normal mit Ober- und Unterhitze gebacken und sie wahren trotzdem hervorragend!
Ich kann mir nicht vorstellen dass sie noch besser schmecken können.
Vielen vielen Dank für das simple Rezept, weiss nicht warum ich das nicht schon längst mal versucht habe.
Liebe Grüße,
Ben
Na dann ist doch alles paletti Ben. Freut mich. LG steffi
Abgefahren! Danke für diese tolle blitzschnelle Alltagsinspiration! Liebste Grüße, Lina
YEAH LINA, abgefahren ist genau gut!!!! die sind echt blitziblitziund2447 😉
ööööhm, ich bin dann mal eben in der Küche …
Dankeee!
So, fertig (trotz halb kaputtem Ofen *grummel*). Für mich Süßzahn könnte noch ein bisschen Zucker dran, aber die Bananen waren auch nur knapp reif. Konsistenz: nicht kross, logisch, aber klasse und v. a. sehr stabil.
hahaa, stabil ist aber immer gut. ja. wenn die Bananen nicht so ganz reif sind, können sie durchaus etwas Süße vertragen.
Heute hab ich sie nochmal gemacht: zu der Banane habe ich 5 Datteln gegeben und beides zusammen püriert. Außerdem dann nachher den Teig dünner ausgestrichen auf dem Blech, so werden sie soagr etwas kross. Und ja, Ober-Unterhitze geht genauso gut (meine Umluftheizung hat den Geist aufgegeben).
Hello. Ja klar geht es auch mit Ober- Unterhitze. Mit Datteln werden sie noch süßer, auch lecker.
LG Steffi
ääähmmmmm und ? Bitte gerne ! Hahaaaa
Hallo Steffi,
meine Mutter bäckt diese Kekse immer ohne Banane. Gibst Du die wegen der Süße da rein?
Ich hatte noch nie Früchte, Trockenfrüchte, Schoko- oder Erdnußcreme drin. Interessante für uns neue Variante der Kekse. Ich versuche Mami für eine oder zwei Deiner Zutaten zu überzeugen beim nächsten Mal backen.
Liebe Grüße Anke
Aha Anke und was tut sie dann sonst so rein damit die halten? Aus Deinem Kommentar kann ich das nicht so ganz erschliessen???? LG Steffi
Hallo Steffi,
unser Rezept für diese Kekse ist aus einem Heftchen von Haferflocken. Mama bäckt die blitzschnell. Grundlage sind da Haferflocken, Butter, Zucker und wenn mich nicht alles täuscht ein Ei. Halten müßen die nicht lange. Die sind ratz fatz weg. Das sind meistens die ersten Kekse, die aufgefuttert sind, wenn sie die bäckt. Wir hatten halt noch nie Früchte drin. Deswegen ist Dein Rezept eine neue Variante für uns. Weißt Du jetzt wie ich es meine? Liebe Grüße Anke
Hallo Anke,
Ja verstehe. In Eurem Rezept sind ganz viele Zutaten, die ich selbst gar nicht esse. Aber die sind bestimmt auch sehr lecker.
Viele Grüße Steffi
Das ist ja ein geniales Rezept….die perfekte Sportlernahrung :oD
Davon werd ich mir bestimmt ein paar Portionen backen!
JAHAAA Sebastian, back Du mal und ich komm dann schnell vorbei geflitzt 😉 hahaaaa
klasse!!!! war immer auf der suche nach haferkeksen für meine zölli tochter. die wird sich freuen wenn ich die mache 🙂 danke
YEHAAAAAAA Claudia, das freut mich. Für Kinder etwas zu machen finde ich immer ganz besonders prima.
Hey Steffi,
die sehen so lecker aus, aber muss die Banane ins Rezept? Oder geht das etwa auch nur mit dem ErdnussCrunch oder Schoko-Creme? Ich mag absolut keine Bananen, liebe aber Haferflocken, das würde mir gerade sehr zusagen diese bestimmt sehr leckeren Keckse! :o)
Liebe Grüsse
Hi Lydia, natürlich nicht. hahaaaa, ich wäre ja nicht die Kochtrotzin wenn es auch nicht anders ginge. Also, pack da irgendwas rein in die Haferflocken was die zusammen pappen lässt und gut ist 😉
LG Steffi
Liebe Steffi, wie schaffst du es nur, neben deinen beruflichen und anderen Verpflichtungen so viel tolles zu kochen und dann auch noch zu bloggen und so schöne, einladende, verlockende Fotos zu machen?
Du bist toll! DANKE!
Oooooch Ulrike, irgendwie bekomme ich es hin. Aber auch nur, weil es mir auch nach all den Jahren sehr viel Spass bereitet. LG steffi <3