Lecker und die machen süchtig: glutenfreie Quinoa Crunch Balls
Schnell gemacht und schnell wieder weg! So sind die Quinoa Crunch Balls. Hier werden sie mir förmlich aus den Händen gerissen. Das Rezept für die kleinen runden Leckerheiten ist nicht nur sehr einfach, sondern auch sehr variabel. Hier zeige ich sie Euch in einer winterlichen Variante mit Spekulatiusgewürz und Cranberries. In den Zutaten seid ihr sehr flexibel. Ob ihr helle oder dunkle Schokolade bevorzugt, ist ganz Euer Ding. Einer laktosefreien, nussfreien oder veganen Variante steht auch nichts im Wege. Die Quinoa Crunch Balls könnt ihr das ganze Jahr über zaubern. Sie sind auch ideal zum Mitnehmen.
Gemacht habe ich meine Quinoa Crunch Balls mit den Quinoa Flakes
Kennt Ihr Quinoa Flakes? Sie sind nicht nur sehr lecker, sie sind auch optimal für alle, die keinen Mais vertragen. Die Flakes sind glutenfrei, laktosefrei und vegan. Zudem haben sie relativ wenig Zucker finde ich. Eine Portion sind circa 30 g, die Flakes sind sehr leicht aber voluminös.
Ich nasche die Flakes auch manchmal einfach nur so. Aber sie sind eine tolle Abwechslung für das morgendliche Frühstück. Sie lassen sich auch gut mit Deinem Lieblingsmüsli mischen. Ein wunderbar variables und wandelbares Produkt. Genauso wie ich es mag!
Für die Crunch Balls könnt Ihr aber auch andere Flakes verwenden. Sie dürfen nur nicht so riesig sein. Cornflakes müssen etwas zerkleinert werden.
Meine Tipps für die runden Kugeln
Vielleicht fragt Ihr Euch gerade, wie ich die Kugeln so rund bekommen habe? Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- Habt ihr Cake Pop Formen daheim? Die sind optimal.
- Mit einem Eiskugelformer klappt es prima. Am besten einen kleineren nehmen.
- Pralinenformen sind ebenfalls gut geeignet.
- Mit den Eierhaltern aus dem Kühlschrank bekommt ihr auch tolle Kugeln hin. Da füllt ihr einfach in jedes Behältnis ein Hälfte und drückt sie dann fest aufeinander und lasst sie erkalten.
- Habt Ihr all sowas nicht? Auch kein Ding, Ihr könnt auch mit zwei Ess- oder Teelöffeln formen. Dann habt ihr zwar keine runden Kugeln, das tut dem Geschmack aber überhaupt keinen Abbruch.
Die Quinoa Flakes haben die optimale Größe für die Crunch Balls. Ihr müsst sie nämlich nicht zerkleinern. Nimmt man Cornflakes, muss man diese ja immer noch klein hacken. Das bleibt Euch hier komplett erspart und macht das Rezept noch schneller.
So! Und jetzt los zum Rezept!
Glutenfreie Quinoa Crunch Balls
DIESES REZEPT IST
Zutaten
- 70 g gehackte Mandeln (nussfrei sind Erdmandeln)
- 100 g Quinoa Flakes
- 200 g Kuvertüre der Wahl
- 30 g Mandelmus (oder Erdmandelmus)
- 70 g Cranberries getrocknet
- 1 kl. Prise Salz *
- 1 gestr. TL Ceylon-Zimt * (oder Spekulatiusgewürz)
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- Die Mandeln trocken in der Pfanne anrösten und beiseite stellen.
- Cranberries in kleinere Stücke hacken.
- Kuvertüre und Mandelmus im Wasserbad schmelzen und gut verrühren.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und so lange vermengen, bis die gesamte Mischung mit Schokolade überzogen ist.
- Die Masse in geeignete Formen geben oder mit dem Löffel fest drücken. TIPP: Sind keine Formen vorhanden, mit dem Eisportionierer oder Löffeln Bällchen abstechen und auf Backpapier setzen.
- Die Quinoa Brunch Balls erkalten lassen, dann werden sie fest. TIPP: Im Kühlschrank geht's schnell
- Aufbewahrung: Die Quinoa Crunch Balls trocken und etwas kühler lagern. Dann halten sie mehrere Wochen. Sie bleiben auch schön knusprig.
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme in Eurem Blog. Das Rezept gefällt mir sehr gut.. eine tolle Alternative zu Weihnachtsplätzchen..
Werde es morgen gleich ausprobieren.. ?
Dann herzlich Willkommen hier liebe Silvia und gutes Gelingen! Viele Grüße Steffi