1 TL Natron ins Kochwasser macht das Lebensmittel nicht nur verträglicher, auch die schöne grüne Farbe bleibt erhalte.
Seit ich die grünen Bohnen mit Natron koche, kann ich sie vertragen. Ohne Natron waren sie nicht wirklich bekömmlich für mich.
Gemüse überbacken mit grünen Bohnen und Gurke. Einfach und lecker
DIESES REZEPT IST
Eifrei - ohne Hühnerei / Fructosearm / Glutenfrei / Hefefrei / Histaminarm / Low-Carb / Nussfrei / Sojafrei / Sorbitfrei / Vegetarisch
Bewerte jetzt mein Rezept!
Vorbereitungszeit 5 Min.
Zubereitungszeit 45 Min.
Arbeitszeit 50 Min.
Schwierigkeit babyleicht
Portionen 4 Portion(en)
Zutaten
TAUSCH-ZUTATEN
Diesen Auflauf mache ich manchmal, wenn Reste aufgebraucht werden müssen oder ich keine kreative Musse habe oder keine Lust auf kochen habe oder oder oder ....
Ich habe ihn hier mit grünen breiten Bohnen beschrieben. Ihr könnt aber jegliches Gemüse verwenden. Die Bohnen müsst Ihr vorkochen, jedes andere Gemüse nicht.
Anleitung
- Bohnen waschen. Beide Enden der Bohnen abschneiden und in ca. 4 cm große Stücke schneiden. In Wasser mit 1 TL Natron 5 Minuten blanchieren. Backofen auf 180 Grad aufheizen. Form ölen. Salatgurke schälen, der Länge nach vierteln und in schmale Stücke schneiden. Feta auch in Stücke schneiden und 1/3 beiseite stellen. Basilikum zerrupfen oder hacken. Jetzt alle Zutaten ausser dem 1/3 Feta in die Form geben, würzen und vermischen. Dann den restlichen Feta obendrauf verteilen. Noch einen Schuß Olivenöl über obendrauf geben und für 35 Minuten backen. Das Gericht ist so easy aber so schmackhaft.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.
Lecker, lecker !
Ich hab das eben nachgekocht, statt Bohnen rote und grüne Paprika und zusätzlich ein paar Oliven hineingeschnippelt.
Danke für die schöne Rezeptidee… 🙂
Hallo Silke, oh ja das glaube ich, dass es mit Deiner Kombination auch lecker, lecker schmeckt. Hihi. Viele Grüße Steffi
Feta und Gurken ist eine tolle Kombination. Auch als Rohkost angerichtet mit Petersilienpesto. Als Auflauf sogar gleich eine ganze mahlzeit. Super.
Liebe Grüße und schöne Pfingstfeiertage.
Anna
Hallo Anna,
leider ist Pfingsten schon fast um und ich hoffe, Du hattest auch schöne Tage.
LG
Steffi