Bei Fructose-Intoleranz bitte nur das Grüne der Frühlingszwiebel verwenden. Das wird in aller Regel gut vertragen.
Gefüllte Zucchini - ohne Öl
Die kleinen Teile sind auch sehr praktisch zum Mitnehmen und schmecken auch kalt sehr gut.
DIESES REZEPT IST
Bewerte jetzt mein Rezept!
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 25 Minuten Min.
Gesamtzeit 40 Minuten Min.
Schwierigkeit einfach
Portionen 2 Stück
Zutaten
TAUSCH-ZUTATEN
Schnell, einfach, ohne Öl.
Du kannst selbstverständlich auch 1 - 2 EL Öl dazugeben. Das rundet den Geschmack ab.
Mehr zu sagen gibt es nicht :).
Anleitung
- Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zucchini aushölen, das geht ganz gut mit dem Melonenausstecher. Den Boden unten etwas abschneiden, so dass sie Stand haben. Hühnerbrüste mit der Küchenmaschine zu Hackfleisch verarbeiten oder von Hand mit einem scharen Messer sehr fein würfeln. Wenn keine vorhanden, ganz fein mit dem Messer hacken. Etwa die Hälfte des ausgehölten Zucchini-Fleisch zusammen mit den Kräutern und der Frühlingszwiebel auch in der Küchenmaschine (oder von Hand) kleinhacken. Nun das Fleisch und das gehackte Gemüse in eine Schüssel geben und würzen. Dann alles gut vermengen und in die Zucchini füllen. Stell die Zucchini am besten auf Backpapier, damit nix anbackt. Für 20 – 25 Minuten in den Backofen geben. Sie sind fertig, wenn Sie leicht angebräunt sind. Man kann die Zucchinie auch mit Käse oder Kichererbsenpüree füllen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.
Hallo,
ich würde noch einen Schuss Muskatnuss empfehlen. Für die ganz Verwegenen: vielleicht auch Salz und Pfeffer ganz durch Muskatnuss ersetzen. Die Idee habe ich auf lebouquet.org gefunden und bin sehr angetang davon.
Liebe Grüße und ein frohes experimentieren.