Der Salat ist in den Zutaten sehr variabel, Maronen können durch Waldchampignons oder normale Champignons ausgetauscht werden. Den Schafskäse kann man durch Büffelmozarella oder gebratenen Speck tauschen. Einfach hin und her tauscgeb, so wie du es am liebsten magst.
Zutaten für eine Portion:
50 g Feldsalat
1 Stück vorgekochte rote Bete
130 g Schafskäse
125 g Maronen, fertig gegart
Marinade:
1 EL milden Essig (oder Verjus)
3 EL Wasser
0,5 TL Suppenpulver / Instantpulver hefefrei
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 EL Traubenkernöl oder anderes
Für den besonderen Kick – die marokkanische Gewürzmischung Ras el hanout – einfach 2-3 Prisen in die Marinade geben. Kickt supaaaaaa.
Zubereitung:
Für die Mariande alle Zutaten ausser Öl zusammenmischen und sehr gut verrühren. Als letztes dann das Öl dazugeben.
Rote Bete würfeln und in der Marinade für ca. 20 Minuten ziehen lassen. Am besten marinieren Sie die Bete noch länger, es geht aber auch ohne. Ganz Eilige lassen diesen Schritt weg und geben die rote Bete einfach als erstes in die Marinade. Feldsalat putzen, waschen und schleudern. Maronen grob hacken und Schafskäse auch. Beide Zutaten mit zu den Beten und der Marinade geben und vermischen. Als letztes den Feldsalat dazugeben. Auf einem Teller anrichten, fertig.
Wenn Champignons zum Einsatz kommen, können sie mit der roten Bete mit mariniert werden. Intensiviert die ganze Angelegenheit.
Wer eine Laktose-intoleranz hat, nimmt einfach laktosefreien Schafskäse. Ich persönlich finde ihn sehr akzeptabel.
Tipp: Die roten Bete färben ab, wer empfindlich ist, trägt am besten Handschuhe.
Variabler Feldsalat mit roter Bete, Maronen und Schafskäse
DIESES REZEPT IST
TAUSCH-ZUTATEN