Zum Ceviche gehört noch der Salicornes-Salat, den schreib ich aber extra auf. Der schmeckt nämlich auch zu anderen Gerichten total gut. Salicornes sind Algen, super gesund. Bei uns gibt es inzwischen ganz gut die Passe-Pierre-Algen zu kaufen.
Das Rezept ist ebenfalls von Ari.
Ceviche vom Papageifisch
DIESES REZEPT IST
Bewerte jetzt mein Rezept!
Vorbereitungszeit 15 Min.
Arbeitszeit 15 Min.
Schwierigkeit babyleicht
Portionen 6 Portion(en)
Zutaten
- 200 g Papageifisch-Filet (alternativ geht jeder andere Fisch mit festem, weissem Fleisch, zB. Snapper, Wolfsbarsch, Dorade, Forelle, etc.. )
- 3 Bund Koriander
- 0.5 Bund Minze
- 200 g Baby-Mangold
- 2 Knollen Fenchel
- 300 g Salicornes oder Passe-Pierre-Algen
- 2 Stück Zwiebeln 2 rote (kann man auch weglassen)
- 1-2 Stück Jalopeño Chilis
- 2 Stück Chili-Schote 2 rote Thai Chilis oder Scotch Bonnet oder andere scharfe Chilis
- 8 - 10 Stück Limetten je nach Größe
- 3 Prisen Meersalz
- 3-4 EL Olivenöl *
TAUSCH-ZUTATEN
Ein Gericht das sich selber kocht ist doch ein Traum oder?
Rechne pro Person 200 g Fisch. Sollte es nur eine Hauptspeise geben, dann 300 g.
Achtung, die Marinade immer erst kurz vor dem Essen oder am besten am Tisch über den Fisch geben. In dem Moment, in dem Fisch und Marinade vermischt werden, gart der Fisch.
Anleitung
- Den Fisch gut mit kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen, putzen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden
- Abgedeckt zur Seite stellen
- Die Tomaten vierteln, entkernen und in feine Streifen schneiden
- Den Koriander und die Minze grob hacken (die Stiele weglassen)
- Mangold zupfen
- Die Zwiebeln fein würfeln
- Jalopeños von Stielen und Kernen befreien und quer in ca. 1mm breite Streifen schneiden
- Fenchel mit dem V-Hobel in feine Ringe schneiden
- Den Fenchel als Bett auf dem Boden einer Schüssel verteilen
- Koriander, Minze, Tomaten, Mangold und Jalopeños mischen und auf dem Fenchel verteilen
- Den Fisch darauf verteilen
Für die Marinade
- Limetten entsaften
- Scharfe Chilis sehr fein hacken (je nach Schärfe-Verträglichkeit die Kerne entfernen) und im Limettensaft verühren
- 1-2 EL grobes Meersalz (nach Geschmack) verrühren
- Kurz vor dem Servieren über Fisch und Salat giessen und verühren
- Wenn der Fisch aussen weiss wird, ist er gar und kann gegessen werden, dauert 1 - 2 Minuten
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.
Sieht super gut aus und vor allem nicht aufwendig. ich mag schnelle und gesunde Küche. Dazu noch Sportlernahrung, also Fisch und Salat. Werde ich mal nachkochen. Vielen Dank. Viele Grüße André
Mach mal André, wir mögen es sehr. VG Steffi
wow, das hoert sich ja toll an! werd ich mal bald ausprobieren! tolle seite! lieben gruss, ky
Das ist auch ein super Essen und kocht sich von alleine :). Auch viele Grüße, Steffi
Klingt gut! Salicornes ist übrigens der sogenannte Queller, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Queller, keine Alge. 🙂