Immer wieder kommt einen Phase, in der ich dieses Gemüse alle paar Tage brutzele und dann wieder für Monate vergesse. Jedes Mal denke ich mir dann, warum haste das sooooooo lange nicht gekocht?
Zutaten für 2 Portionen als Beilage:
Circa 300 g verschiedene Gemüse wie:
Mini-Paprikas (die sind so schön aromatisch)
rote Zwiebel
Zucchini
Was eben der Kühlschrank hergibt :). Mit Tomate wäre ich vorsichtig, die wässert sehr – aber wer es mag – nur zu.
2 – 3 Zweige frischen Rosmarin
2 – 3 Zweige frischcen Thymian
1/2 Knolle frischen Knoblau
2 EL Olivenöl
grobes Salz
Pfeffer aus der Mühle
Wenn Sie mögen, etwas Balsamico-Essenz
Zubereitung:
Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Gemüse putzen und in grobe Stücke schneiden. Rosmarin- und Thymian-Zweige der Länge nach in 2 – 3 Teile schneiden, Knoblauch sammt Schale in 3 – 4 Stücke schneiden. Etwas Olivenöl in einer feuerfesten Form verteilen, alle Zutaten hineingeben, mit Salz und Pfeffer würzen, restliches Olivenöl oben drüber träufeln und wer mag noch etwas Balsamico-Essenz darüber verteilen.
Für 20 – 25 Minuten im Ofen garen.
All time Favourite – mediterranes Ofengemüse
DIESES REZEPT IST
TAUSCH-ZUTATEN
- Steffi von KochTrotz
- Februar 11, 2011
- 1:19 pm
Einfach klasse! Habe es kalt serviert. Kam sehr gut an. Werde es öfters machen!
Ach das ist ja toll. Freut mich.
Irgendwie gibt’s fast nichts besseres! Auch schon lange nicht mehr gemacht – danke für die Erinnerung!
Mediterranes Gemüse ist immer super lecker. Statt der frischen Tomaten habe ich es mit getrockneten in Öl probiert. Auf weiteres Öl verzichtet. Die Tomaten waren zusätzlich mit Zitronen und Kapern aromatisiert. Alles zusammen auch sehr lecker. Und schnell 😉
oh ja Kapern, ich liebe Kapern. Ich darf aber leider keine 🙁