Vanillekipferl mit Dinkelmehl und Agavendicksaft
Vanillekipferl mit Dinkelmehl und Reissirup

Druckversion
Die Menge ergibt circa 50 Stück.
MENGE
1 Portion(en)
VORBEREITUNG
140 Minuten
KOCH-/BACKZEIT
12 Minuten
RUHEZEIT
keine
SCHWIERIGKEIT
normal
ZUTATEN
- 280gDinkelmehl
- 5ELReissirup oder Agavendicksaft
- 100gHaselnüsse gemahlen oder andere Nüsse
- 1StückMark Vanilleschote
- 1PriseSalz
- 210gkalte Butter (laktosefrei) in Stücke geschnitten, alternativ Alsan
- 150gPuderzucker 150 g
- 4TLVanille gemahlen
ZUTATEN-ALTERNATIVEN
Ich hab das Rezept jetzt schon dreimal gebacken und festgestellt, die Vanillekipferl werden am besten, wenn man sie mit Walnüssen macht und diese selbst mahlt. Die sind dann so schön feucht.
ZUBEREITUNG
- 1. Mehl, Reissirup, Nüsse, Salz, ½ TL Vanille und Butter rasch mit der Hand zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zu einer Rolle von 4 cm Durchmesser verarbeiten in Frischhaltefolie wickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Backofen auf 160 Grad Umluft (0der 180 Grad klassisch) vorheizen.
Von der Rolle ca. 1 cm breite Scheiben herunterschneiden. Mit bemehlten Händen kleine Hörnchen / Kipferl formen und auf Backpapier setzen.
Bei 160 Grad Umluft circa 12 Minuten backen.
Puderzucker und Vanillepulver gut vermischen. Die warmen Kipferl vorsichtig in der Puderzucker-Mischung wenden, am besten mit Gabeln.
Die Eier trennen. Das Eiklar gemeinsam mit dem Backpulver steifmixen. Das Eigelb mit Frischkase und Salz verruhren.
Leider kann ich mit diesem Kommentar nichts so recht anfangen. Was ist gemeint?
Viele Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
Ich glaube, da hat dich ein Fehler eingeschlichen. Eine laktosefreie Butter ist nicht vegan! Auch wenn sie bearbeitet wird, kommt sie trotzdem von der Kuh!
Liebe Grüße Sabine
Hallo Sabine,
nein hat sich kein Fehler eingeschlichen. Die vegane Alternative steht direkt dahinter. Hast du bestimmt übersehen.
Viele Grüße
Steffi
Hallo Steffi 🙂
Oben bei der Zutatenliste wird bei mir „210 gestrichene Teelöffel Butter“ angezeigt. Das kann doch nicht stimmen, oder?
Liebe Grüße
Ewa
Nein liebe Ewa, das stimmt absolut nicht und muss Gramm heißen. Danke für Deinen Hinweis, ich habe es eben korrigiert.
Viele Grüße
Stefffi
Es sieht ja toll aus! Ich probiere es möglichst bald… ;o) Danke fürs Rezept.
Dann Wünsche ich viel Glück. Man muss ja nicht immer bis Weihnachten warten.