Kürbis-Lamm-Topf
Der Oktober ist DER KÜRBIS-MONAT im Hause kochtrotz.
Dieses Jahr eröffne ich die Saison nicht mit einer obligartorischen Suppe sonder mit diesem sehr schmackhaften Lamm-Topf.
Kürbisse sind für Allergiker sehr gut verträglich und kochtrotz probiert sich im Oktober durch verschiedene Kürbissorten durch.
Kürbis-Lamm-Topf

ZUTATEN
- 300 g rote Zwiebeln geputzt
- 2StückKnoblauchzehen weglassen bei Unverträglichkeit
- 20gIngwer
- 2StückChilischote , mittelscharf
- 600 g Lammfleisch aus der Keule
- 3ELÖl
- 2StückNelken
- 1StückZimstange
- 2TLKurkuma
- 2TLGaram Masala
- Salz
- 800mlGemüsebrühe
- 750 g Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
- 2StückÄpfel (Birnen oder Mangos)
Das Original-Rezept stammt von Esssen und Trinken. Ich habe es für Allergiker etwas abgewandelt.
ZUBEREITUNG
- 1. Zwiebeln würfeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken und die Chilis in dünne Scheiben schneiden. Lammfleisch in 2 cm große Würfel schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun braten. Lammfleisch zugeben und 10 Minuten mit braten. Knoblauch, Ingwer, Chili, Nelken, Zimt, Salz dazugeben, für weitere 5 Minuten braten und dann so viel Gemüsebrühe zugeben, bis das Fleisch bedeckt ist. Zugedeckt 45 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Dann 1 Stunde offen weitergaren. Ab und zu umrühren.
Kürbis halbieren, entkernen und in 2 cm große Würfel schneiden. Ah …. wird Butternut-Kürbis verwendet oder eine andere Sorte ausser Hokkaido, bitte vorher schälen. Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien und ebenfalls in 1 – 2 cm große Würfel schneiden, die Schale bleibt dran. Kürbis und Apfel nach 1 Std. Kochezit zugeben, evtl. mit restlicher Brühe auffüllen und für weitere 30 Minuten schmoren lassen.
Der Lammtopf ist fertig, wenn das Fleisch schön zart ist.
Hinterlassen Sie einen Kommentar