Nun, wer hätte es gedacht. Allergien, Zucker, metabolic balance, ………… und dann Kuchen? Oh yes, es geht. Dieses Rezept stammt aus meiner Experimentierküche und ist für alle MBler keine Sünde sondern eine vollwertige Mahlzeit. Da staunt Ihr was.
Bei Laktose-Intoleranz einfach die Minus L Produkte einsetzen. Schmeckt wunderbar.
Sie können selbstverständlich auch andere Früchte verwenden. Mango, Aprikose, Himbeere, Brombeere, Heidelbeere – nach was das Herz begehrt – oder was halt auf Ihrem Plan steht.
Zutaten für 4 Portionen:
Mürbeteig
100 g Roggenvollkornmehl
1 Prise Salz
Mark einer Viertel Vanilleschote
4 EL Butter
1 EL Rum
2 TL Backpulver
1 EL Honig (es geht auch ohne)
Füllung
250 g Magerquark (die Mengen können Sie an Ihren Plan anpassen)
200 g Frischkäse (die Mengen können Sie an Ihren Plan anpassen)
Wenn Sie Bedenken haben innerhalb Ihres metabolic balance Plans, Quark und Frischkäse zu mischen, nehmen Sie einfach nur Quark oder nur Frisckäse. Nehmen Sie dann die 4fache Menge. Eventuell verändert sich dadurch die Backzeit etwas.
Mark 3/4 Vanilleschote
2 TL Backpulver
1 Pfirsich püriert
1 Pfirsich in Stückchen geschnitten
1 EL Honig (ist besser, muss aber nicht sein)
Springform mit 20 cm Durchmesser oder Muffinförmchen. Am besten eine Silikonform nehmen, die muss nicht gefettet werden.
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig vermengen und gut kneten. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
Inzwischen alle Zutaten für die Füllung außer den Pfirsichstückchen mit dem Rührgerät mischen. Die Pfirsichstückchen unterheben. Den Teig ausrollen oder direkt in die Springform setzen und mit den Finger solange bearbeiten, bis sich der Teig am Boden verteilt hat. Der Teig reicht nicht für einen Rand, nur für den Boden. Dann die Füllung darauf verstreichen und im vorgeheizten Backofen 60-70 Minuten bei 150 Grad backen. Kleine Kuchen in Muffinförmchen haben eine Backzeit von circa 50 Minuten. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen.
Wenn man sich nach metabolic balance ernährt, muss man natürlich noch die Gemüsemenge zu sich nehmen. Ich mach für uns zu Hause oft ein Gemüsesüppchen. Das schmeckt lecker, ist schnell gemacht und besser als rohes Gemüse zu essen.
wow DER kuchen ist mega lecker…danke für das suuperrezept!
ich hab anstatt butter kokosöl verwendet. das extra vergine… gibt ein tolles aroma… die creme oben bestand bei mir aus ricotta mit pürierter mango und noch ganze himbeeren drauf….schön.
Wow Wow Wow, das hört sich aber sehr gut an.
Butter darf ab und zu verwendet werden bei MB. Den Honig kann man auch weglassen, steht ja auch dort. Allerdings kann man anstatt der Butter auch Rapsöl mit Butteraroma verwenden. Ich müsste das Rezept bei Gelegenheit wohl mal optimieren. 🙂
Ich bin etwas verwirrt das in den metabolic-balance Rezepten Butter und Honig verwendet werden?!
[…] This post was mentioned on Twitter by kochtrotz, kochtrotz. kochtrotz said: Käsekuchen mit Pfirsich und Roggenmürbteig – Hoher Süchtigkeitsgrad: https://wp.me/p17UkJ-5o […]