Merkzettel für glutenfreie Getreide für’s Portemonnaie
UDATE:
KochTrotz Verträglichkeitsliste
Für alle, die sich für die kostenlose KochTrotz Verträglichkeitsliste anmelden möchten, bitte den nachfolgenden Button klicken. Bei Fragen bitte unter Leserservices nachlesen. Dort sind alle Services beschrieben:
Der KochTrotz Merkzettel für glutenfreie und glutenhalte Getreide und Pseudogetreide
hier ein kleiner Beitrag, der eine große Hilfe sein kann. Ich habe schon länger so einen Mini-Merkzettel gemacht. Der ist ausgedruckt so klein, dass er auch in ein Portemonnaie oder die Handtasche passt. Natürlich auch super fürs Smartphone. 🙂
Auf dem Merkzettel habe ich die wichtigsten glutenfreien und glutenhaltigen Zutaten notiert. Ihr könnt das Foto einfach ausdrucken, in der Mitte falten und mitnehmen.
Hilft Euch das auch? Schaut mal:
Ich selbst habe auch eine Version immer auf meinem Smartphone gespeichert. Falls ich mal was vergessen sollte 🙂
Besteht Interesse an weiteren Merkzetteln zu anderen Themen?
Teilt mir gerne in den Kommentaren mit, wenn solche Merkzettel eine gute Hilfe für euch sind. Ich kann mir gut vorstellen, auch noch zu weiteren Themen welche zu erstellen. Schreibt mir auch unbedingt, welches Thema euch interessiert oder an welchem Ihr Bedarf habt.
Schaut auch gerne einmal bei meinem Käserezept mit 3 Zutaten nach. Dort habe ich ein übersichtliches Merkblatt für den selbst gemachten Käse erstellt. Wie gefällt euch so etwas? Ist das eine gute Hilfe, um eine schnell Übersicht zu gewinnen? Ich freue mich auf euer Feedback.
Hast du schon meinen Newsletter abonniert?
Wenn du keine neuen Inhalte mehr verpassen möchtest, empfehle ich dir, meinen Newsletter zu abonnieren. Er ist kostenlos und Du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen. Den Newsletter versende ich, sobald es Neuigkeiten hier auf KochTrotz gibt.
Ich habe eine LM angesetzt.Alles sorgfältig eingehalten. Trotzdem liegt die Teigkugel im Glas und vergrößert sich nicht. Nur die Schnittstelle hat sich leicht geöffnet.Da ist der Restteig, den ich von Phase 1 und 2 zusammengetan habe, etwas aktiver. Er hat sich unten im Glas etwas breit gemacht. Ich bräuchte jetzt einen Rat. Herzlichen Dank ,Hella Gloyer
Hallo Hella,
ich würde sagen: Etwas Geduld bitte. Die Livieto Madre ist ein absolutes Naturprodukt und kann sich auch schon mal länger Zeit nehmen.
Viele Grüße
Steffi
Lieben Dank für die Verträglichkeitsliste, diese ist sehr hilfreich. Hast Du auch einen Portemonaie-Merkzettel für Kaseinunverträglichkeiten?
Liebe Grüße
Petra
Das freut mich liebe Petra und nein, das habe ich nicht.
Viele Grüße
Steffi
Hallo!
Ich hätte gerne immer die aktuelle Verträglichkeitsliste.
Gruß
Bianca Lasarsch
Hallo Bianca,
ist die Verträglichkeitsliste abonniert, wird die neueste Ausgabe immer automatisch zugesendet.
Viele Grüße
Steffi
Hallo zusammen,
wir sind begeistert von dieser Liste und leben danach!
Liebe Kristiane,
lieben Dank für Dein Feedback und toll, dass sie Euch hilft, die Liste.
Viele Grüße aus Berlin
Steffi
Hallo,
bin für jede Information dankbar. Habe gerade das 2.Buch gekauft. Gibt es auch Infos zu Kreuzallergien auf Pollen? mein Kind darf dadurch kaum noch was essen.
Vielen Dank!!!
Hallo Bianca,
es gibt die Infos, welche in meiner Verträglichkeitsliste integriert sind. Im zweiten Buch „Für alle“ ist sie ja auch enthalten. Aber eine spezielle Liste führe ich nicht zu Kreuzallergien.
Viele Grüße
Steffi
Hallo Steffi.
Gibt es auch eine Liste für Diabetes mellitus Typ 2?
Liebe Katja, gibt’s bestimmt. Ich habe leider keine.
Viele Grüße Steffi
Hallo Steffi,
kann ich z. B. Weizenmehl 1:1 gegen glutenfreies Mehl austauschen?
Also kann ich alte Rezepte somit einfach umwandeln?
Liebe Katja, ich empfehle die 1:1 Umwandlung nicht gerne. Zu viele Rezepte gelingen einfach nicht. Glutenfreies Mehl hat einen anderen Flüssigkeitsbedarf. Dann kommt hinzu, dass sich jedes glutenfreie Mehl auch anders verhält. Mit der Zeit entwickelt man ein Gefühl und kann dann alte Rezepte selbst umwandeln. Aber dazu bedarf es einige Erfahrung. Wenn Du erst mit der glutenfreien Bäckerei startest empfehle ich, zunächst Rezepte zu verwenden, die mit glutenfreien Komponenten entwickelt wurden. Viele Grüße Steffi
Hallöchen,Ich bräuchte eher einen kleinen Merkzettel über Histaminarme Lebensmittel
Liebe Patricia, ich hätte da auch einen größeren für Dich ;). Schau mal hier kannst Du die KochTrotz Verträglichkeitsliste abonnieren.
Freue mich auf die neue Liste LG karola
Jetzt ist sie da 😉
Ich habe kochtrotz Band 1 gekauft. Darinnen sind die Unverträglichkeitliste nicht drinnen. Können Sie mir bitte die Unverträglichkeitliste per pdf zumailen. Das wäre super.
Hallo Maria, Du kannst sie auf meiner Seite abonnieren. Sie wird Dir dann automatisch zugesendet. Viele Grüße Steffi
Liebe Steffi.
ich habe mir Ihr Buch KochTrotz nicht nur wegen der Rezepte, sondern hauptsächlich auch wegen der Unverträglichkeitsliste (histamin,Fruktose…) gekauft. in dem früheren Buch (ich hab es verliehen und nie mehr zurück bekommen :-)) war die drinn. Leider hab ich bei Amazon gekauft.
Wären Sie so freundlich mir die Liste als pdf zu schicken?
Der Link aus dem Forum ist nicht mehr aktiv.
Herzliche Grüße aus Dresden
Besten Dank und Hut ab für Ihre Arbeit!!
Fruktose und CED Mama
Liebe Antje, Du kannst die Liste hier auf meiner Homepage direkt abonnieren. Dann wird sie dir automatisch zugesendet. Unter dem großen Foto auf der Startseite ist ein Button dafür. Viele Grüße Steffi
Danke,für die schnelle Nachricht,ich habe auch beide Kochbücher die sind echt super.LG v.Brigitte M.
😍😍😍😍
danke schön für deine Mühe!
Gerne Mia.
Den gf-Merkzettel habe ich mir ausgedruckt, Danke. Obwohl man es ja eigentlich doch weiß, kann er sehr hilfreich sein, gerade wenn die „Gedankenparkgarage“ mal wieder wg Überfüllung geschlossen ist 😉
Hahaaaaa, super „Gedankenparkgarage“ – ja das Problem kenne ich gut! 🙂