Ein Klassiker aus der alten schwäbischen Küche, wieder entdeckt und einer meiner derzeitigen Lieblinge. Gurken sind für Allergiker super, da extrem gut verträglich.
Wer eine Laktose-Intoleranz hat kann Laktose-entzogene Produkte verwenden oder Kokosmilch.
Zutaten für 1 Portion:
2 kleiner Schalotten oder eine größere
200 g Gurken oder persönliche Menge (am besten sind Landgurken)
2 EL Saure Sahne, Sahne oder Kokosmilch
(Je nach Ernährungsform dürfen Eiweiße nicht gemischt werden. Sollten Sie bspw. Fleisch dazu essen, machen Sie das Gericht mit Sahne oder Kokosmilch, denn beide Zutaten gelten als Fette und nicht als Eiweiß. Wer Eiweiße mischen darf, nimmt Saure Sahne.)
1 TL Raps- oder Olivenöl
1 TL milden Essig wie Birne, Quitte oder auch Weißweinessig (Apfelessig ist auch sehr lecker)
1/4 TL Brühpulver hefefrei
1 – 2 Prisen Salz
1 – 2 Prisen weißen Pfeffer aus der Mühle
wenn man mag, etwas Dill
Zubereitung:
Schalotten und Gurken schälen. Schalotten der Länge nach viertelen und in feinste Scheibchen schneiden. Gurken ganz fein hobeln.
Schalotten in Öl glasig dünsten für circa 1 Minute, dann die Gurken und den Essig dazu geben und für weitere 3 Minuten dünsten. Alle Gewürze zugeben und die Sahne oder Kokosmilch, nochmal für 2 Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Wenn Sie Dill verwenden, erst kurz vor dem Servieren einrühren. Fertig.
warmes Rahm-Gurken-Gemüse
DIESES REZEPT IST
TAUSCH-ZUTATEN
Oh ja, Schmorgurken, das gab es früher bei uns auch öfter. Ich wusste nicht dass es ehr ein süddeutsches Gericht ist. Meine Mutter und Großmutter waren norddeutsch und haben meist auch so gekocht.
Liebe Sigrid,
das ist doch auch egal, wo es gekocht wird, Hauptsache lecker ;).
Viele Grüße
Steffi
Heute zum erstenmal gemacht. Bis auf den milden Essig, den ich nicht im Haus habe, dafür mit Wein, hab ich mich genau ans Rezept gehalten. Ich habe das Gemüse mit saurer Sahne gemacht. Der Kommentar von meinem Mann: „Ich hab noch nie so leckere Gurken gegessen und dachte nicht das man Gurkensalat noch topen kann.“ Also superlecker. Daumen hoch!!!!??????????????
Oh wie mich das freut liebe Moni! Komplimente von unseren Liebsten sind doch immer die Besten oder?
Viele Grüße
Steffi
Ich habe heute auch Gurke gekocht… ähhh… eher gemacht.
Frohes Neues Jahr wünsche ich Dir. 🙂
VG,
Rong
Och Dir auch noch ein Frohes Neues 🙂
Heia Rong, so viel kochen muss man da nicht 🙂