Wie Ihr seht, macht die Pizza Ihrem Namen alle Ehre, sie ist so bunt wie ein Regenbogen. Hier haben wir einen Gastbeitrag von Vanessa. Sie hat das Rezept quasi “gestiftet” und es ist bei Ihren Kids sehr beliebt. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle an Vanessa.
Wenn Ihr sehen könntet, wie liebevoll Vanessa die Word-Vorlage gestaltet hat, die sie mir geschickt hat ♥ ganz klasse ♥. Ich habe wenigstens die Überschrift mal herausgeschnitten:
Die Idee mit den Baby-Gläschen als Tomaten-Sugo-Ersatz finde ich total genial. Da bin ich selbst noch gar nicht drauf gekommen! Danke nochmal an Vanessa für dies super Idee!
Lasst Euch erst einmal nicht abschrecken von den Zutaten auf dem Foto, die teils auch nicht histaminarm sind. Unten stehen wir Ihr es schon gewohnt seid bei mir, die Alternativen. Sowieso könnt Ihr als Belag die für Euch verträglichen Gemüse verwenden, Hauptsache bunt!
Quark-Öl-Teig ist ne tolle Sache, da er entgegen herkömmlichem Pizza-Teig mit Hefe nicht gehen muss. Ihr könnt also sehr schnell einen Teig inkl. fertiger Pizza herstellen. Der Clou hier, der Käse kommt nicht oben drauf sondern unter das Gemüse 🙂
UPDATE: für eine vegane Version könnt Ihr pflanzlichen Joghurt abtropfen lassen und den als Quark verwenden.
Für den Teig habe ich Euch noch glutenfrei Optionen über den Zutaten dazu geschrieben. Und nun geht’s schon los.
Kids-Special Gastbeitrag: Regenbogen-Pizza mit Quark-Öl-Teig glutenfrei oder Dinkelmehl
DIESES REZEPT IST
Zutaten
Quark-Öl-Teig
Belag:
- 1 Gläschen Baby-Gläschen Frühkarotte
- 1 - 2 Prisen Salz *
- 1 Prise Pfeffer * (optional)
- 2 Prisen Oregano getrocknet * (optional)
- 5 Scheiben gekochter Schinken siehe unten oder weglassen
- 200 g Käse (laktosefrei) gerieben, siehe unten
Regenbogen-Gemüse (Vorschläge siehe unten):
- 1 Stück Paprika rot gewürfelt
- 2 Stück Karotte gewürfelt oder geraspelt, vorgegart
- 1 Dose Mais 1 Dose
- 100 g Brokkoli ca. Röschen, vorgegart
- 1 - 2 Stück Frühlingszwiebel (am besten nur das weiße) gehackt
Ausserdem:
- 2-3 Ele Öl zum Fetten der Bleche oder Backpapier
- 2 Stück Pizzablech oder großes Backblech
TAUSCH-ZUTATEN
Anleitung
- Alle Zutaten mit der Küchenmaschine, einem Handrührgerät mit Knethaken oder mit beiden Händen zu einem festen Teig verkneten. Den Teig halbieren und mit den Händen auf 2 leicht eingefetteten Pizzablechen (Backblech) verteilen. Auf dem Teig je ein halbes Gläschen Karotte verteilen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Als nächstes die Salami (oder was Ihr nehmt oder weglassen) und dann den Käse auf der Soße Verteilen. Zum Schluss das Gemüse nach Belieben ringförmig von außen nach innen entsprechend der Regenbogenfarben (angefangen mit Rot) auf der Pizza verteilen Bei 180°C Umluft (200 Grad Ober-Unterhitze) auf mittlerer Schiene, für ca. 15-20 Minuten (je nach Ofen) backen.
Steffi welches Dinkel Mehl kannst du empfehle ? Gibt ja so viele verschiedene vom Mahlgrad her….
Du kannst gut Typ 630 für allen nehmen. Das klappt immer!
Hey eine Regenbogenpizza. Sieht schön aus. Auch die Idee ist cool. Grade für Kinder. Ich müßte die Pizza wirklich mal in einer Springform probieren und dann die verschiedenen Farben legen. Für mich wirds bei grün schwierig. Mal sehen, was ich da schönes finde. Feldsalat, Ruccola, Erbsen oder Spinat würde ich probieren. Ich vertrage leider keinen Brokkoli. Mal sehen, was meine Familie dazu sagt. Die sind von neuen Pizzabelägen nicht immer sofort zu begeistern.
Liebe Grüße Anke
Hallo Anke, Mangold wäre auch noch ne Möglichkeit 🙂 LG Steffi