Hülsenfrüchte sind ein so wichtiger pflanzlicher Eiweiß-Lieferant. Werde mich in nächster Zeit auch etwas mehr dieser Sorte Eiweiß widmen. Hier kommt erst einmal ein recht simpler Eintopf. Ausser den Bohnen sind die Zutaten wieder einmal sehr variabel, sie können auch nur Tomaten nehmen oder anstatt Paprika auch Zucchini, Karotten, …. oder alles mixen.
Zutaten 1 Portion:
Bitte nehmen sie kleine weiße Bohnen und keine großen, die können nämlich blockieren.
Getrocknete Bohnen bitte niemals in Salzwasser kochen und das Kochwasser bitte auch nicht weiter verwenden. Da schwimmen die ganzen Stoffe rum, die den Spruch “Jedem Böhnchen ein Tönchen” möglich machen. 🙂
100 getrocknete Bohnen oder 200 g aus der Dose – schon eingeweicht
1 Frühlingszwiebel
1/2 Tomate
1 TL Tomatenmark
rote Paprika (ca. 100 g)
1 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe (ganz lassen, einfach mitschmoren) – bei Unverträglichkeit einfach weglassen
1 TL Instantbrühe Hefe- und Glutamatfrei
2 – 3 Prisen Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
Thymian, Rosmarin, Majoran …. frische Kräuter machen sich gut im Eintopf
evtl. etwas Chili
Zubereitung:
Bohnen nach Packungsanweisung einweichen und ohne Salz kochen, abseien. Alle anderen Gemüse hacken.
Pfanne heiß werden lassen, Olivenöl rein, alle Gemüse samt Bohnen für 5 – 10 Minuten schmoren, direkt am Anfang würzen. Evtl. abschmecken. Wenn Sie frische Kräuter verwenden, ziehen Sie diese erst kurz vor dem Servieren unter, vorher natürlich entweder zupfen oder hacken. Fertig. Einfach, mit bereits eingeweichten Bohnen ein sehr schnelles Gericht.
Kann man auch gut in größeren Mengen herstellen, lässt sich prima aufwämen.
Bohneneintopf mit kleinen weißen Bohnen
DIESES REZEPT IST
TAUSCH-ZUTATEN