SUCHEN
Generic filters

Oft gesucht: Proteinlow-carbglutenfreiAbnehmenvegan

Dinkel-Stollengebäck mit Aprikose und Kirsche, ohne Ei, Laktosefrei

Das Stollengebäck von letzter Woche hat uns so begeistert, dass ich gleich noch eine weitere Version ausprobiert habe. Auch nicht schlecht.


Die Schnecken sind etwas tricky zu machen, Sie können auch Kugeln formen wie im anderen Rezept beschrieben.

Dinkel-Stollengebäck mit Aprikose und Kirsche

Zutaten für 1 Blech:
100 getrocknete Soft-Aprikosen, schwefelfrei
75 g getrocknete Kirschen (Cranberries schmecken sicherlich auch sehr gut) Je nach Ernährungsform ist Ihnen evtl. auch nur eine Fruchtsorte erlaubt, dann nehmen Sie halt nur eine Sorte.
3 – 4 cl Amaretto
100 g gehackte Mandeln oder Mandelstifte (weglassen bei Unverträglichkeit)
200 g Dinkel-Vollkornmehl, Dinkelmehl funktioniert natürlich auch
2 Prisen grobes Salz
Mark einer Vanilleschote
1 gehäufter TL Weinstein-Backpulver
125 g Magerquark laktosefrei (oder mit Laktose wer’s verträgt)
35 g dunklen Vollrohrzucker (dark-brown-soft Quality)
1 EL Reismalz (Sie können auch den Zuckeranteil auf 60 g erhöhen)
1 EL Mandelmus (lassen Sie es weg, wenn Sie keine Mandeln vertragen und erhöhen Sie den Butteranteil auf 95 g)
75 g zimmerwarme Butter
2 TL Spekulatiusgewürz
Kokosraspel oder gemahlene Mandeln zum Bestreuen

Zubereitung:
Hacken Sie die Früchte klein in Stückchen von ca 3 mm. Ich rate es nicht im Mixer zu machen, ergibt schnell eine Pampe. Träufeln Sie den Amaretto über die Früchte und lassen Sie sie für mindestens eine Stunde marinieren. Je länger je besser.
Nun geben Sie alle Zutaten außer den Früchten und den Mandeln in eine Schüssel und bearbeiten die Masse, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Am besten mit den Knethaken und Rührgerät. Als letztes die Früchte und die Mandeln darunter kneten.
Geben Sie den Teig in eine Schüssel oder wickeln Sie ihn in Plastikfolie und legen ihn für die bessere Weiterverarbeitung für 1 Stunde in den Kühlschrank.

Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Wenn Sie Schnecken herstellen möchten, rollen Sie auf einer bemehlten Arbeitsfläche Quadrate von ca. 10 x 10  x 1 cm aus. Schlagen Sie den Teig ein und rollen Sie ihn locker (das ist wichtig) auf. Durch die Frucht- und Mandelstücke ist das nicht so einfach. Streuen Sie Mandeln oder Kokosflocken darüber. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 180 Grad 17 Minuten backen.

Teig ausrollen und mit hohen Ausstechformen (mind. 1,5 cm hoch) arbeiten. Dazu müssen Sie die Förmchen vorher ölen und den Teig in den Förmchen backen und ihn noch mit Kokosraspeln bestreuen (siehe Foto oben) – oder – Sie rollen mit der Hand Kugeln von 1,5 – 2 cm und wälzen diese noch in Kokosraspeln und setzten sie auf ein Backblech.
Backen Sie das Gebäck bei 180 Grad für etwa 20 Minuten. Kontrollieren Sie den Backvorgang, jeder Backofen reagiert anders.

So sieht das Gebäck als Kugel aus: Dinkel-Stollengebäck mit Aprikose und Kirsche

Dinkel-Stollengebäck mit Aprikose und Kirsche, ohne Ei, Laktosefrei

DIESES REZEPT IST

Bewerte jetzt mein Rezept!
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 40 Minuten
Portionen 20 Stück

TAUSCH-ZUTATEN

Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Aktuellste
Älteste Beliebteste
Beitragskommentare
Alle Kommentare anzeigen
Egon

Mhm lecker. Die macht meine Mama immer : ) Freu mich schon auf die Weihnachtskekse dieses Jahr! Werden sicher wieder ganz lecker werden!!

Das könnte Dir auch gefallen

Meine Bücher

Meine beliebten Koch- und Backbücher mit dem einzigartigen KochTrotz Zutaten-Baukasten. Pro Zutat kannst du aus bis zu 3 Tausch-Zutaten wählen. Die Rezepte in meinen Büchern habe ich für alle Hauptallergene und die häufigsten Nahrungsmittel-Intoleranzen entwickelt. Zudem kannst du alle Rezepte wahlweise vegan zubereiten.

Jetzt auch als vollständig überarbeitete eBooks erhältlich!

Nichts verpassen!​

Lass dich kostenlos per Email über die neuesten Beiträge informieren. Und erhalte die Kochtrotz Verträglichkeitsliste.
Warenkorb
1
0
Wir lieben Kommentare. Du auch? :-)x

Mein Newsletter

Abonniere die kostenlosen Services! Und erhalte die KochTrotz Verträglichkeitsliste.