SUCHEN
Generic filters

Oft gesucht: Proteinlow-carbglutenfreiAbnehmenvegan

Ausrechnen von Einzelportionen bei Vorratsproduktion

Kochen auf Vorrat ist super und spart unter der Woche viel Zeit und Aufwand. Ich gehe immer so vor wie unten beschrieben, um möglist genaue, dem MB-Plan entsprechende Einzelportionen zu erhalten. Bei metabolic balance sind die Mengen aus dem persönlichen Plan elementar wichtig. Auf diese Art und Weise kann man die Menge nach dem Garen errechnen. Suppen und andere Gerichte wie Kohl, etc. lassen sich oft besser in größeren Mengen kochen. Erleichtert ja auch die wöchentliche Nahrungsaufnahme, die im Job oder sonstwo so unkompliziert wie möglich sein soll. So klappt bei mir die Berechnung der Menge von Einzelportionen bei Vorratsproktionen – und die gibt es häufiger bei mir – sehr sehr gut.  

Schritt 1 - rohes, geputzes Gemüse wiegen

Schritt 2 - Menge der Portionen ausrechnen

Schritt 3 - den leeren Topf ohne Deckel wiegen

Schritt 4 - den vollen Topf ohne Deckel nach dem Garen wiegen

Schritt 5 - Gewicht der gegarten Einzelportion errechnen

Schritt 5a - Gewicht der gegarten Einzelportion errechnen Beispiel


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Kommentare
Aktuellste
Älteste Beliebteste
Beitragskommentare
Alle Kommentare anzeigen

[…] : kochtrotz – allergiefrei geniessen & metabolic balance – Rezepte & Tipps on Ausrechnen von Einzelportionen bei Vorratsproduktion Kochtrotz on Ingwersticks und die kleinste Fritteuse der Welt Kochtrotz on Radieschen-Mango-Salat, […]

[…] Ausrechnen von Einzelportionen bei Vorratsproduktion […]

Liebe Faguhi, erstmal ist das Rezept eine Wucht ,ich werde das ganz bestimmt nachkochen und mir tropf schon jetzt der Zahn nur von den Bildern.
Leider erschließt sich mir das Topf wiegen nicht.Sollte der Topf dann nicht mit Rohen Zutatan gewogen werden und später mit den gekochten Zutaten?Beim kochen verändert sich doch das Gewicht zwischen roh und gekocht ,oder? Muß ich nicht auch die Differenz zwischen roh und gekocht berücksichtigen? Sonst kann ich nach deiner Methode mir das “leeren Topf “wiegen doch sparen. Kann aber auch sein das ich total auf dem Schlauch stehe,dann vergiss die E-Mail einfach und ich gehe in Nachhilfe’lachegeradeübermich*
Lieben Gruß
Joba

Kochtrotz

Hallo Joba. Vielen dank. Man kann auch Topf und Gemüse im Topf im Rohzustand wiegen. Geht auch. Das Gemüse verändert sein Gewicht wahrend des Garens, genau. Meist kommen ja auch noch Flüssigkeiten, etc. dazu. Deshalb ist es wichtig, dass man vorher die Menge der Portionen ausgerechnet hat. Viele Grüße, der kochtrotz

Anonym

Danke ,habe schon ein paar Rezepte für mein 20sten Hochzeitstagsessen für heute Abend rausgesucht.Gibt lecker Lachs mit Gemüse von meinem Plan
Gruß Joba

Kochtrotz

Wow, ich fühle mich geehrt. Meine Rezepte für einen 20sten Hochzeitstag, da bin ich ein wenig stolz auf meine Kreationen. Ich hoffe und wünsche es gelingt alles ganz toll und wünsche einen wunderschönen Tag.

Das könnte Dir auch gefallen

Meine Bücher

Meine beliebten Koch- und Backbücher mit dem einzigartigen KochTrotz Zutaten-Baukasten. Pro Zutat kannst du aus bis zu 3 Tausch-Zutaten wählen. Die Rezepte in meinen Büchern habe ich für alle Hauptallergene und die häufigsten Nahrungsmittel-Intoleranzen entwickelt. Zudem kannst du alle Rezepte wahlweise vegan zubereiten.

Jetzt auch als vollständig überarbeitete eBooks erhältlich!

Nichts verpassen!​

Lass dich kostenlos per Email über die neuesten Beiträge informieren. Und erhalte die Kochtrotz Verträglichkeitsliste.

Cookie-Einstellungen · Copyright 2023 by KochTrotz® · Alle Rechte vorbehalten · All rights reserved
* Werbung | Affiliate Links. Durch eure Käufe erhält KochTrotz eine Provision. Diese wird verwendet, KochTrotz weiter zu entwickeln und neue Services bereitzustellen.

Shopping cart
6
0
Wir lieben Kommentare. Du auch? :-)x

Mein Newsletter

Abonniere die kostenlosen Services! Und erhalte die KochTrotz Verträglichkeitsliste.