1StückTomatesie muss reif sein (weglassen bei Unverträglichkeit)
1StückKokosnusseinige Stücke frische Kokosnuß, alternativ Kokosraspel
1BundKoriander
1BundThai-Basilikum
1 - 2StückChilischote
300gHühnchenfilet
Dressing
2ELFischsauce- 3
0.5StückLimetteSaft einer halben bis ganzen
2TLSojasauce (glutenfrei)
3 - 4ELGemüsefond
1TLZucker
1 - 2ELChilisauce
2ELÖl
TAUSCH-ZUTATEN
Die Portionen sind recht üppig. Ich hab ihn so aufbereitet, dass man ihn auch mit Nussallergie essen kann. Nüsse sind nämlich keine drin, lediglich Raspel der Kokosnuss. Auch alle anderen Zutaten sind recht gut für Lebensmittel-Allergiker verträglich. Sollten Sie keine Sojasauce vertragen können, lassen Sie sie weg und ersetzen Sie sie durch etws mehr Fischsauce.
Achtung, den Salat immer frisch zubereiten und sofort servieren. Sonst schmeckt er nicht.
Die Mango ist keine unfreife Mango, sondern eine Saure Mangosorte. Gibt es im Asialden.
Anleitung
Die Kokosnuss in der Küchenmaschine zu Kokosraspel mahlen. Dann ohne Fett in einer Pfanne braun rösten und beiseite stellen.
Bei Verwendung von Fleisch:
Hühnchenfilet auch in der Küchenmaschine zu Krümmeln mahlen und ebenfalls ohne Fett in einer Pfanne bei ¾ Hitze gar braten (mit Deckel).
Bei Verwendung von Tofu:
Den Tofu zerkrümmeln und dann weiterverfahren wie beschrieben.
Alle Zutaten für das Dressing mixen.
Marinieren Sie das gegarte Fleisch oder den Tofu ruhig im Dressing, solange Sie alles andere vorbereiten.
Gemüse putzen und in feine Streifen schneiden, die Zwiebeln und Chili in sehr feine.
Die Kräuter grob hacken und die Hälfte beiseite stellen.
Mango in feinste Julienne-Streifen hobeln (nehmen Sie die kleinste Einstellung), das geht nicht von Hand.
In der Schüssel mit dem Fleisch alle Gemüse, Mango, Hälfte der Kokosraspel und die Hälfte der Kräuter hineingeben und gut vermengen. Evtl. nun mit Fischsauce, Limone, Sohjasauce nachwürzen. Dann noch die restlichen Kräuter und Kokos über den Salat geben und sofort servieren.
Der Salat schmeckt gerade im Sommer klasse und sooooooo schön frisch.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.