FAUST-REGEL:
Verwendet Ihr andere Nussmengen? Kein Problem. Es gibt eine ganz einfache Faustregel wie ich herausgefunden habe. Ihr nehmt einfach soviel Rejuvelac in Gramm wie das Ausgangsgewicht Eurer Nüsse oder Kerne war. Bsp. Nehmt Ihr 180 g Macadamias für den Joghurt, nehmt Ihr auch 180 g / ml Brottrunk für den Joghurt.
Einweichdauer:
Cashews = 4 Std. (nicht länger als 10 Stunden)
Macadamia und Mandeln = 6 Std. mindestens (nicht länger als 12 Stunden)
Weicht Eure Nüsse oder Kerne in Wasser ein.
Gebt die Nüsse oder Kerne in ein Sieb und lasst sie kurz abtropfen.
Jetzt ab in den Mixer damit zusammen mit dem Brottrunk und erst mal ca. 50 ml Wasser zu einer Creme vermixen.
Vermutlich müsst Ihr am Anfang die Masse immer wieder an den Wänden herunterschaben.

Ihr mixt so lange auf höchster Stufe, bis keine Nussstücke mehr in der Masse sind und die Masse eine Sahneartige Konsistenz bekommen hat. Evtl. müsst Ihr noch Wasser nachgeben. Aber besser nachgeben, als eine zu dünne Masse. Wollt Ihr süßen, dann gebt jetzt noch etwas Süße Eurer Wahl hinein und mixt nochmal durch. Wenn Ihr süßt gebt Ihr dem Brottrunk nochmal extra Fermentier-Power.
Nach dem Mixen füllt Ihr den Joghurt in Euer vorbereitetes Glas und gebt die Abdeckung drauf. Nun braucht der Joghurt ca. 8 Stunden bei Zimmertemperatur zum Fermentieren. Man kann sehen ob es fermentiert oder nicht. Es entstehen Bläschen wie auf dem Foto:

Gei mir war die Molke mal oben mal unten. Ich kann nicht sagen warum das das so ist. ACHTUNG! Es kann auch passieren, dass sich gar keine Molke bildet. Der Joghurt wird dennoch sehr gut. Also, Molke kann sich bilden, muss aber nicht. Hier die Traum-Molke schlechthin:

Bei allen meinen gelungenen Joghurt-Ansätzen mit Rejuvelac hat sich immer Molke gebildet. Ob oben oder unten, sie war da. Wenn sie oben ist kann man sie gut abschöpfen mit dem Löffel, ist sie unten geht das nicht und Ihr rührt sie einfach unter.
Nach 8 Stunden hat der Joghurt ausreichend fermentiert und deckt ihn dann mit einem Deckel ab und stellt ihn am besten über Nacht in den Kühlschrank zum Ruhen. Das war's schon. Fertig :) Easy oder?
Ich mixe mir ja gerne Früchte der Saison unter. Ich liebe Fruchtjoghurt. Jetzt bin ich gespannt was Ihr zu dieser Methode sagt.
Impfen:
Das fällt mir gerade beim Schreiben des Artikels auf. Ich habe nie probiert, ob man den Joghurt überimpfen kann. Aber vielleicht will den Job ja von Euch jemand übernehmen. Dazu müsstet Ihr 1 - 2 EL von Eurem ersten Joghurt abnehmen und mit neuer Cashew-Masse ansetzen. Müsste eigentlich funktionieren.
