Zuerst die gehackten Nüsse in der Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Speiseringe innen etwas fetten und auf ein Backpapier stellen.
Jetzt Zucker und Salz zu den Nüssen in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Dabei oft rühren. Nun auch noch die Margarine dazugeben und alles gut vermengen. Am besten bei mittlerer Hitze arbeiten. Sonst kann die Masse schnell verbrennen und bitter werden. D
Pfanne vom Herd ziehen und die Masse schnell auf die Speiseringe verteilen und mit dem Löffelrücken platt drücken, so dass die Masse bis zum Rand verteilt ist.
Die Trauben halbieren oder andere Früchte in kleine Würfel schneiden. Früchte, Limettenabrieb und -saft mit der gehackten Minze und der gehackten Zitronenmelisse in einer Schüssel mischen.
Kichererbsenwasser, Backpulver und Limettensaft in eine Rührschüssel geben und für einige Minuten auf höchster Stufe fast steif schlagen lassen.
Puderzucker zum Aquafaba (Kichererbsenwasserschaum) geben und für weitere 2 - 3 Minuten auf höchster Stufe komplett steif schlagen.
100 g vom Joghurt abnehmen und zusammen mit dem Agar-Agar aufkochen, dabei ständig rühren und 1 Minute köcheln lassen.
Die Agar-Agar Mischung schnell und gründlich unter den Joghurt rühren. 2/3 der Traubenmasse zum Joghurt geben und auch unterrühren. Als letztes noch das steife Aquafaba mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Die Masse auf alle 8 Speiseringe verteilen. Auf den Törtchen die restlichen Früchte verteilen und im Kühlschrank fest werden lassen. Das dauert 2 - 4 Stunden, je nach Agar-Agar.
Vor dem Servieren noch die die Speiseringe vorsichtig hochziehen und entfernen. . Fertig! Die Törtchen eignen sich zu Kaffee und Kuchen oder als Dessert und sind der Renner auf Partys. Niemand wird bemerken, dass sie vegan sind und auch noch mit Bohnenwasser :)