Go Back Email Link
+ servings

Leckerster Kirschstreusel | total einfach und extrem variabel | Grundrezept

Ein super Sommerkuchen ist der Kirschstreusel. Einfach, schnell und extrem variabel ist dieser Streuselkuchen mit nur einem Teig. Das Rezept ist für eine 24 - 26 cm Springform.

DIESES REZEPT IST

3.73 bei 11 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 3 Stunden 5 Minuten
Schwierigkeit einfach
Portionen 12 Stück

Zutaten
  

Zutaten Kirschmasse:

  • 1 Kilo süße Kirschen entsteint
  • 80 g Rohrzucker * (oder andere Süße s.u.)
  • 1 Packung Puddingpulver Vanillegeschmack * (oder 35 g Stärke + 1/2 TL gemahlene Vanille)
  • 300 g Joghurt (laktosefrei / pflanzlich) (oder Quark, Schmand, Saure Sahne)
  • 50 g Sahne (laktosefrei / pflanzlich)

Zutaten Streuselteig

  • 120 g Butter (laktosefrei) (oder Margarine)
  • 120 g Rohrzucker * (oder andere Süße s.u.)
  • 220 g glutenfreie Mehlmischung (oder 240 g Weizen- oder Dinkelmehl Typ550/630)
  • 1 geh. TL Weinsteinbackpulver *
  • 20 g Leinsamenmehl gold (oder Chiamehl - diese Zutat entfällt bei glutenhaltigem Mehl)
  • 50 g Milch (laktosefrei / pflanzlich)
  • 100 g Erdmandeln gemahlen (oder andere gem. Nüsse/Kerne)
  • 1 Pr. Salz *

Sonstiges:

  • 1 Stück Backpapier
  • Springform 24 - 26 cm rund oder quadratisch

TAUSCH-ZUTATEN

Obstsorten:  Werden größere Obstsorten verwendet, dann schneide das Obst einfach in Stücke. Milchprodukte | Milch-Alternativen:  Hier ist es völlig egal ob du Produkte auf tierischer oder pflanzlicher Basis verwendest. Du kannst auch 350 g Joghurt/Schmand verwenden und die Sahne weglassen. Das empfehle ich aber nicht bei Quark. Erdmandeln ersetzen:  Es können alle Sorten gemahlene Nüsse oder Kerne verwendet werden. Fructosearme Variante:  Der Zucker kann mit kristalliner Reissüße*, fructosefreiem Getreidezucker* oder Erythrit* ersetzt werden. Bitte keine flüssige Süße oder Traubenzucker verwenden. Welches Mehl?  Der Kuchen gelingt mit glutenfreien Mehlmischung für universelle Anwendungen / Kuchen und Kekse. Alternativ könnt ihr auch nur Reismehl verwenden, das klappt auch. Die Angaben für Weizen- und Dinkelmehl (beide glutenhaltig) stehen direkt in den Zutaten.

Anleitung
 

  • Die entsteinten Kirschen mit Zucker mischen und 15 Minuten stehen lassen.
  • Währenddessen den Streuselteig zubereiten, den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze oder 155 °C Umluft vorheizen. Die Backform vollständig mit Backpapier auskleiden, auch die Wände. Dafür eignet sich am besten eine eckige Form, rund geht aber auch.
  • Butter und Zucker mit den Schneebesen der Küchenmaschine schaumig schlagen.
  • Alle weiteren Zutaten für den Teig zugeben und zu einem krümeligen Teig kneten. Möglicherweise muss noch etwas Mehl nachgegeben werden. 3/4 des Teiges auf dem Boden der Form verteilen und mit den Fingern andrücken.
  • Quark, Sahne und Puddingpulver klümpchenfrei verrühren und die Masse unter die Kirschen geben und verteilen.
  • Die Kirschmasse in die Form geben und etwas glatt streichen. Die restliche Streuselmasse obenauf verteilen.
  • Den Kirschstreusel circa 45 Minuten goldbraun backen.
  • WICHTIG! Der Kirschstreusel muss in der Form vollständig abkühlen. Sonst haut er euch ab. TIPP: Sobald der Kuchen einigermaßen abgekühlt ist, gebe ich ihn für einige Minuten in den Froster. Dann ist er sehr schnell erkaltet und fest. Der Kirschstreusel hält sich gekühlt 2 - 3 Tage frisch.
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.