SUCHEN
Generic filters

Oft gesucht: Proteinlow-carbglutenfreiAbnehmenvegan

Glutenfreie Belgische Schokoladenwaffeln mit Schwarzwälder Kirsch Topping

Rezept Belgische Schokoladenwaffeln Schwarzwälder Topping| glutenfrei

Man möge mir bitte eine Person zeigen, die keine Waffeln mag 😄. Ich glaube, ich kenne wirklich niemanden. Das Rezept für glutenfreie Belgische Schokoladenwaffeln mit Schwarzwälder-Kirsch-Topping wartet schon eine ganze Weile auf die Veröffentlichung. Ja, manches Mal dauert es einfach was länger und es kommen “Dinge” dazwischen. Du kannst selbstverständlich auch nur die Belgischen Schokoladenwaffeln zubereiten und das Schwarzwälder-Kirsch-Topping weglassen. Die glutenfreien Belgischen Schoko-Waffeln sind mit und ohne Topping ein Traum, versprochen!


Glutenfreie Belgische Schokoladenwaffeln ohne Fertigmehlmischung oder mit glutenfreier Mehlmischung – beides klappt

Dieses Rezept für glutenfreie belgische Schokoladenwaffeln kommt ohne Fertigmehlmischung aus. Inzwischen habe ich ja ein eigenes Unternehmen, für das ich unter anderem sehr hochwertige glutenfreie, maisfreie und reisfreie Bio-Mehlmischungen entwickelt habe.

Zusätzlich können die glutenfreien Schokowaffeln vegan, fructosearm und sorbitfrei zubereitet werden. Nussfrei und sojafrei sind sie eh.

Gutenfreie Belgische Schokoladenwaffeln mit Schwarzwälder-Kirsch-Topping

Die Kombination aus Schokolade, Kirschen und Sahne ist einfach perfekt! Finde ich jedenfalls. Für ein Dessert kann man sich auch eine Portion gut teilen, sollte eine große Belgische Waffel pro Person zu viel sein. Die glutenfreien Schokowaffeln mit dem Schwarzwälder-Kirsch-Topping gehen aber auch als ganze Mahlzeit oder zum Kaffee. Zum Brunch oder am Buffet eignen sich die glutenfreien Waffeln auch sehr gut.

Für uns selbst ist so eine Portion als Dessert auch zu viel. Wir nehmen sie gerne mal sonntags nach einem späten Frühstück zum Kaffee.

Große Waffelliebe | Waffeleisen-Tipps

Ich liebe Belgische Waffeln, drum gibt’s hier auf dem Blog bislang auch nur Rezepte für Belgische Waffeln – dafür aber auch herzhaft und süß.

Da ihr mich gerne nach guten Waffeleisen fragt, habe ich drei verschiedene Waffeleisen für Belgische Waffeln für euch ausgesucht. Alle drei Geräte finde ich persönlich sehr gut. Ich kenne sie auch alle und habe bzw. hatte sie.

  1. Krups FDD95D Professionelles Waffeleisen | Doppelwaffeleisen *
    Das ist mein aktuelles Waffeleisen und das beste, das ich je hatte. Du kannst darin zeitgleich 2 große Belgische Waffeln zubereiten. Es kostet leider über 100 €.
  2. Krups Waffeleisen FDK251 | Doppelwaffeleisen *
    Dieses Waffeleisen hatte ich früher viele Jahre. Darin kannst du zeitgleich 2 kleinere, quadratische Belgische Waffeln zubereiten. Der Preis liegt bei knapp 40 €.
  3. AIICOOK Waffeleisen für eine runde große Belgische Waffel *
    Na, wer ist Fan des alten Kitchen Aid Waffeleisens? Das gibt es nimmer. Es war schon immer ultrateuer. Das AIICOOK ist meiner Meinung nach eine super Alternative und dann auch noch günstig. Es kostet knapp 40 € und macht genau so schöne runde Belgische Waffeln, nur paar hundert Euronen günstiger 😆.

Glutenfreie Belgische Schokoladenwaffeln mit Schwarzwälder Kirsch Topping | einfaches Rezept | wahlweise vegan, fructosearm, sorbitfrei

Geniales, einfaches, gelingsicheres und leckeres Rezept für glutenfreie Belgische Schokoladenwaffeln mit Schwarzwälder-Kirsch-Topping. Die Waffeln können wahlweise ohne oder mit glutenfreier Mehlmischung zubereitet werden. Der Clou ist, den Waffelteig zu pürieren. Die Waffeln werden so viel besser. Als Variante können die Waffeln fructosearm, sorbitfrei und vegan zubereitet werden.

DIESES REZEPT IST

5
Vorbereitungszeit 1 Stunde 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Schwierigkeit einfach
Portionen 4 große Belgische Waffeln

Kochutensilien

  • Waffeleisen für Belgische Waffeln
  • Herd
  • Pürierstab
  • Standmixer
  • Thermomix
  • Monsieur Cuisine

Zutaten
  

Belgische Schokoladenwaffeln

Schwarzwälder Kirsch Topping

  • 1 Glas Schattenmorellen / Sauerkirschen (Inhalt 720 ml)
  • 25 g Puderzucker
  • 1 kl. Pr. Salz *
  • 2 EL Kirschwasser (wahlweise)

Sahne-Quark Topping

  • 300 g kalte Schlagsahne (/laktosefrei /pflanzlich)
  • 100 g kalter Magerquark (/laktosefrei /pflanzlich)
  • 2 Packg. Sahnesteif
  • 2 P. Vanillezucker (/Zucker-Alternative + gem. Vanille)
  • 4 EL geraspelte Schokolade

TAUSCH-ZUTATEN

Eier ersetzen
12 Wachteleier klappen super und sind histaminarm. Ansonsten klappt auch Ei-Ersatzpulver sehr gut.
Mein Favorit sind Leinsamen-Eier:
20 g geschrotete Goldleinsamen (oder braune) mit 150 g Sprudelwasser verrühren und für 10 Minuten quellen lassen.
Fructosearm und sorbitfrei
Die Belgischen Schokoladenwaffeln können fructosearm und sorbitfrei zubereitet werden. Kirschen sind leider nicht sorbitfrei und fructosearm. Daher empfehle ich, für eine sorbitfreie und fructosearme Variante das Schwarzwälder Kirsch Topping durch ein verträgliches Fruchtkompott (z. B. Beerengrütze) zu tauschen.
Welche Süße?
Anstatt Puderzucker kann jede fein-kristalline Süße verwendet werden. Puder-Erythrit, feiner Getreidezucker und kristalline Reissüße sind fructosefrei und sorbitfrei.

Anleitung
 

  • Schattenmorellen gut abtropfen lassen und Saft auffangen. 
  • Für die Waffeln alle Zutaten in den Mixbehälter geben und den Deckel fest verschließen.
    INFO: Es ist egal, ob man einen leistungsfähigen Standmixer oder Pürierstab nimmt. Thermomix oder Monsieur Cuisine sind auch super geeignet.
  • Für 1 Minute auf höchster Stufe mixen.
  • Den Waffelteig für 10 Minuten im Mixbehälter ruhen lassen. Der Teig wird jetzt fest und cremig.
  • Während der Waffelteig ruht, Saft der Schattenmorellen, Puderzucker, Salz und Stärke verrühren bis sich alles aufgelöst hat. Im Topf unter ständigem Rühren aufkochen. Jetzt Kirschwasser und Schattenmorellen zugeben und für 1 Minute köcheln lassen. Die Masse muss dicklich werden. Die Masse beiseite stellen.
  • Waffeleisen gut vorheizen (ca. 10 Minuten). Je nach Modell muss das Waffeleisen gefettet werden oder nicht.
  • Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und die Waffeln circa 7 Minuten backen. Es kommt auf das Waffeleisen an, wie lange es dauert.
  • Während die Waffeln ausgebacken werden, Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Quark als letztes dazugeben und kurz unterschlagen. 
  • Auf jede Waffeln etwas von den Schattenmorellen, Sahne und obenauf noch Raspelschokolade geben und genießen. 
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Beitragskommentare
Alle Kommentare anzeigen

Das könnte Dir auch gefallen

Meine Bücher

Meine beliebten Koch- und Backbücher mit dem einzigartigen KochTrotz Zutaten-Baukasten. Pro Zutat kannst du aus bis zu 3 Tausch-Zutaten wählen. Die Rezepte in meinen Büchern habe ich für alle Hauptallergene und die häufigsten Nahrungsmittel-Intoleranzen entwickelt. Zudem kannst du alle Rezepte wahlweise vegan zubereiten.

Jetzt auch als vollständig überarbeitete eBooks erhältlich!

Nichts verpassen!​

Lass dich kostenlos per Email über die neuesten Beiträge informieren. Und erhalte die Kochtrotz Verträglichkeitsliste.
Warenkorb
0
Wir lieben Kommentare. Du auch? :-)x

Mein Newsletter

Abonniere die kostenlosen Services! Und erhalte die KochTrotz Verträglichkeitsliste.