SUCHEN
Generic filters

Oft gesucht: Proteinlow-carbglutenfreiAbnehmenvegan

Cheesecake-Muffins

WERBUNG
Cheesecake-Muffins mit Butaris Butterschmalz

Eine der besten Kombinationen der Welt: Schokoladiger Muffinteig trifft auf cremige Käsekuchenfüllung! Klingt das nicht einfach traumhaft? Die leckeren Cheesecake-Muffins kannst du wahlweise glutenfrei, glutenhaltig und laktosefrei zubereiten. Der Clou: Sie werden mit Butaris Butterschmalz * statt Butter gebacken. Davon brauchst du für die 12 Muffins ca. 20 % weniger als es bei Butter der Fall wäre!

Käsekuchen-Muffins backen mit Butterschmalz

Zum Braten und Frittieren kennen wir das Butaris Butterschmalz * doch eigentlich alle, oder? Es hat ja die wunderbare Eigenschaft, dass es bei hohen Temeraturen weniger spritzt – weil dem Butterschmalz schon bei der Herstellung der Wasseranteil entzogen wird. Aber hast du schon mal mit Butaris gebacken?

Zimmerwarm eignet sich das Butaris Butterschmalz ganz wunderbar zum Backen dieser herrlichen Muffins. Der fein-buttrige Geschmack passt einfach herrlich zu dem schokoladigen Teig der Cheesecake-Muffins.

Der größte Vorteil am Backen mit Butterschmalz ist, dass du vom Butterschmalz nur 80 % der Buttermenge benötigst – so kannst du ganz wunderbar all deine Lieblingsbackrezepte ganz easy mit Butaris backen.

In unseren Küchen ist Butterschmalz heutzutage ziemlich selten geworden. Schade, denn Butterschmalz ist gut verträglich, allergenarm, vielseitig einsetzbar und kann ziemlich hoch erhitzt werden.

Die wichtigsten Infos rund um Butaris Butterschmalz * habe ich dir in einem eigenen Artikel zusammengefasst. Schau unbedingt mal rein!

Zum Artikel
Kochen und Backen mit Butaris

Gewinne eins von 1.000 Butaris-Paketen!

Der Küchenklassiker Butaris Butterschmalz ist ein echtes Allround-Talent: Kochen, backen, braten, frittieren – einfach perfekt für alle deine Lieblingsrezepte!

Du hast Lust, eins von 1.000 Butaris-Testpaketen (bestehend aus einer 250 g Packung Butaris und 6 Rezept-Ideen) zu gewinnen? Dann mach jetzt beim Gewinnspiel mit:

Das Gewinnspiel läuft bis zum 30.11.2022, 23:59 Uhr. Die Teilnahmebedingungen findest du bei Butaris*.

Butaris Gewinnspiel
Schau mal, so schön ist das Testpaket! Ich hatte das Glück, ein Vorab-Paket zu bekommen 🙂

Lust auf noch mehr Rezepte mit Butaris Butterschmalz *?

Mit Butaris Butterschmalz kannst du nicht nur die leckeren Cheesecake-Muffins backen, sondern auch kochen und braten. Zwei meiner absoluten Lieblingsrezepte teile ich hier mit dir:

Sellerie-Sticks mit Butaris Butterschmalz_laktosfrei, glutenfrei, vegetarisch

Knusprige Sellerie-Sticks

Pasta mit Lachs, Zitrone und Dill und Butaris Butterschmalz

Pasta mit Lachs, Zitrone und Dill

Schokoladen-Muffins mit Cheesecake-Kern

Die perfekte Kombination! Wir liebe Schokolade, wir lieben Käsekuchen aka Cheesecake – warum also nicht beides miteinander verbinden?
Wusstest du, dass du mit Butterschmalz 20 % der Menge von Butter sparst?

DIESES REZEPT IST

5 bei 2 Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Schwierigkeit normal
Portionen 12 Muffins

Kochutensilien

  • Herd
  • 12er Muffinblech
  • 12 Papier-Muffinförmchen

Zutaten
  

Muffinteig

  • 200 g brauner Zucker
  • 80 g Butaris Butterschmalz (zimmerwarm)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier (Gr. M)
  • 200 g Weizenmehl Type 405/550 (oder 180 g glutenfreie Mehlmischung)
  • 100 g gehackte Zartbitter-Schokolade
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 100 ml Milch der Wahl (ich hatte gf Hafermilch; du benötigst eventuell etwas mehr Milch)

Cheesecake-Füllung

  • 100 g Quark der Wahl
  • 50 g Frischkäse
  • 1 Pckg. Vanillezucker
  • 20 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft (wahlweise)

TAUSCH-ZUTATEN

Milch, Quark und Frischkäse
Milch, Quark und Frischkäse kannst du nach Belieben durch laktosefreie oder pflanzliche Alternativen austauschen.

Anleitung
 

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Heißluft) vorheizen. Muffinförmchen im Muffinblech verteilen.
  • Zucker und Butaris cremig schlagen, dann ein Ei nach dem anderen unterrühren.
  • Die restlichen Zutaten für den Teig in die Rührschüssel geben und unterrühren, bis ein cremiger Teig entstanden ist. Je nach Mehl wird etwas mehr Milch benötigt.
  • Für die Cheesecake-Masse alle Zutaten von Hand, mit dem Schneebesen, verrühren.
  • Den Muffinteig in den Förmchen verteilen. Jetzt pro Muffin mit einem Teelöffel eine Mulde formen und die Cheesecake-Masse einfüllen. Die übrige Cheesecake-Masse auf den Muffins verteilen.
  • Die Muffinform auf die mittlere Schiene in den Backofen einschieben und ca. 25 Minuten backen.
  • Muffins aus dem Ofen und aus dem Muffinblech nehmen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
  • Wahlweise noch mit geraspelter Schokolade bestreuen.
    Cheesecake-Muffins
Hast du dieses Rezept ausprobiert? Lass es deine Freunde auf Instagram wissen!Erwähne @kochtrotz oder benutze den Hashtag #kochtrotz! durch klicken.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
8 Kommentare
Aktuellste
Älteste Beliebteste
Beitragskommentare
Alle Kommentare anzeigen
Monja

5 Sterne
Danke für das tolle Rezept!
Wie kann ich das fructosearm anpassen?
Liebe Grüße
Monja

Iris

Was kann ich anstelle von Schokolade nehmen? Hier gibt es tatsächlich jemanden, der keine Schokolade und Kakao mag.
LG
Iris

Trude

Hi, das klingt super! Ich möchte sie am Wochenende backen. Sind sie bei Histaminintoleranz geeignet?

Sabrina

Hey Trude,

für eine histaminarme Variante kannst du die Zartbitter-Schokolade durch weiße Schokolade austauschen und die Eier durch Wachteleier oder 100 ml Mineralwasser oder eine vegane Ei-Alternative ersetzen.

Liebe Grüße,
Sabrina vom KochTrotz-Team

Trude

Kann man Eier so easy durch Mineralwasser ersetzen?

Das könnte Dir auch gefallen

Meine Bücher

Meine beliebten Koch- und Backbücher mit dem einzigartigen KochTrotz Zutaten-Baukasten. Pro Zutat kannst du aus bis zu 3 Tausch-Zutaten wählen. Die Rezepte in meinen Büchern habe ich für alle Hauptallergene und die häufigsten Nahrungsmittel-Intoleranzen entwickelt. Zudem kannst du alle Rezepte wahlweise vegan zubereiten.

Jetzt auch als vollständig überarbeitete eBooks erhältlich!

Nichts verpassen!​

Lass dich kostenlos per Email über die neuesten Beiträge informieren. Und erhalte die Kochtrotz Verträglichkeitsliste.
Warenkorb
8
0
Wir lieben Kommentare. Du auch? :-)x

Mein Newsletter

Abonniere die kostenlosen Services! Und erhalte die KochTrotz Verträglichkeitsliste.