SUCHEN
Generic filters

Oft gesucht: Proteinlow-carbglutenfreiAbnehmenvegan

Die neue kFLEX Kompakt-Küchenmaschine von Kenwood

Kurzvorstellung Kompakt-Küchenmaschine kFLEX von Kenwood

Die kFLEX wurde mir im Rahmen
meiner  
Zusammenarbeit von
Kenwood zur Verfügung gestellt. 


Ich bin ganz begeistert von der neuen kFLEX!

Es gibt was Neues und zwar die kFLEX! Das ist eine richtig kompakte Küchenmaschine, deshalb nennt sie sich auch Kompakt-Küchenmaschine *zwinker*. Ihr wisst ja, ich arbeite mit so allerlei Kenwood Geräten und habe auch das Flagschiff, die Cooking Chef Gourmet hier. Umso gespannter war ich auf die kFLEX als sie ankam.

Ich nahm sie direkt in Betrieb und kam sofort mir dem Gerät klar. Ja, es ist eine Bedienungsanleitung bei, aber die habe ich zu keinem Zeitpunkt gebraucht. Die kFLEX ist so ziemlich selbsterklärend. Das liebe ich ja sehr, denn ich mag Bedienungsanleitungen nie lesen, egal was ich mir neues angeschafft habe.

Nachdem sie seit ihrem Einzug hier ständig in Betrieb ist und einen festen Platz in meiner Küche eingenommen hat, habe ich die Tage ein spontanes Video gedreht. Hier stelle ich euch die kFLEX von Kenwood kurz vor, erkläre die Funktionen, die Vorteile, evtl. Nachteile und warum ich sie so gut finde:

So, jetzt wisst ihr, warum mich das platzsparende Kraftpaket mit 1.000 Watt so begeistert und warum sie auch weiterhin hier in meiner Küche zum festen Repertoire gehört. Aktuell kostet die kFLEX 329 € in der KochTrotz Edition. Wir sind in der glücklichen Lage, genügend Geräte auf Lager zu haben. Sie ist ziemlich beliebt und ich verstehe nur zu gut warm ;=) .

Für alle, die kein Video schauen möchten, hier noch einmal die wichtigsten Funktionen in Kürze:

Kenwood kFlex FHM155SI

Rühren, Kneten und Aufschlagen

  • 3,0 L Edelstahlschüssel (mit einer Verarbeitungsmenge von 1,5 L)
  • Schneebesen-Rührelement
  • Knethaken
  • Teigkneter

Zerkleinern, Schneiden, Raspeln mit dem Multi-Zerkleinerer

  • 3,0 L Kunststoffschüssel (mit einer Verarbeitungsmenge von 1,5 L)
  • 6 verschiedene Schneide-, Reibe- und Raspelmöglichkeiten, plus extra Pommesscheibe
  • Zitruspresse

Mixen

  • 2,0 L Mixeraufsatz mit einem Fassungsvermögen
  • crusht Eis auch Eis

Waage, Timer und mehr!

  • Integrierte Küchenwaage bis zu 3 kg, mit extra Abwiegeschale.
    Die Waage ist auf 1 Gramm genau, hat also eine Toleranz von 1 Gramm. Das habe ich ausgetestet. Finde ich ja schon echt beachtlich.
  • Der Timer ist bis zu 10 Minuten einstellbar – um sicherzugehen dass präzise Resultate erzielt werden.
  • Die kFlex verfügt über ein duales Geschwindigkeitssystem (der jeweilige Aufsatz wird automatisch erkannt, die Maschine stellt sich ein und wird optimal angetrieben) und
  • variable Geschwindigkeitsregelung sowie Impulsstufe für sofortige höchste Geschwindigkeit.
  • Im Lieferumfang sind neben verschiedenen Edelstahl-Einsätzen und Rührelementen ein 2,0 l Mixeraufsatz aus Kunststoff mit 1,6 l Verarbeitungsmenge, eine 3,0 l Edelstahlschüssel mit 1,5 l Verarbeitungsmenge und eine 3,0 l Kunststoffschüssel mit 1,5 l Verarbeitungsmenge enthalten.
  • Die kFlex hat einen 1.000 Watt starkenMotor und bietet optimale Leistung für jede benötigte Anforderung.
  • Dank platzsparenden Abmessungen hat man, auch in kleineren Küchen, den idealen Helfer stets griffbereit.

Na was denkt ihr? Super Gerät oder? Für weiter Infos oder zum direkten Kauf, bitte hier lang.

Bis bald mal wieder mit einem neuen Küchenvideo! Viele Grüße von

Steffi + Genilson

Kurzvorstellung Kompakt-Küchenmaschine kFLEX von Kenwood

[affcoups id=”196286″]
[affcoups id=”196282″]


Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
13 Kommentare
Aktuellste
Älteste Beliebteste
Beitragskommentare
Alle Kommentare anzeigen
Dagmar

Hallo,
meine Frage kommt zwar etwas spät zu diesem Bericht, aber sie hat sich neulich erst ergeben.

Vor ein paar Tagen habe ich das erste Mal den Teighaken benutzt und einen Hefeteig kneten lassen. Leider hat sich einiges vom Teig in die Hohlräume des Teighakens „hochgearbeitet“, der sich nicht mehr komplett entfernen ließ… auch nach langem Einweichen scheint nicht alles entfernt zu sein, denn nun meuchelt der komplette Teighaken fürchterlich, was wohl bedeutet, dass sich an irgendwelchen Stellen noch Teigreste befinden. Meiner Meinung nach ist das eine Fehlkonstruktion, aber vielleicht habe ich ja einfach noch nicht die richtige Art und Wiese gefunden, wie man den Teighaken rückstandslos reinigt?

Kannst du mir evtl. sagen, welche Erfahrung du damit gemacht hast?

Viele Dank und Grüße
Dagmar

Kochtrotz

Hallo Dagmar,
ich frage mich, wie dir das passiert ist. Der Teighaken ist doch komplett geschlossen. Wie soll da etwas ins Innere gelangen? Hattest Du ihn in der Spülmaschine?
Viele Grüße
Steffi

Dagmar

Hallo Steffi,
danke für deine Rückmeldung… dann frage ich mich, ob wir den gleichen Knethaken haben, denn meiner ist unten offen und nach oben hin hohl, und der Teig arbeitete sich hoch bis in die Zahnräder (was wir nach dem Auseinanderschrauben bemerkt haben)… leider nicht zu gebrauchen. Ich habe zwischenzeitlich an Kenwood geschrieben und hoffe, dort eine gute Auskunft zu bekommen.
Schau mer mal.

Danke jedenfalls und viele Grüße
Dagmar

Kochtrotz

Das ist eine gute Frage liebe Dagmar. Meiner ist nämlich komplett geschlossen. Ich bin echt gespannt, was du von Kenwood erfährst.
Lieben Gruß
Steffi

Dagmar

Hallo Steffi, leider ist Kennwood nicht wirklich behilflich… wäre es evtl. möglich, dass du mir ein Bild deines Knethakens per e-mail schickst, in dem man ihn auch von unten sieht. Dann könnte ich vergleichen, ob es ja evtl. zwischenzeitlich eine verbesserte Konstruktions des Teiles gibt… nur, wenn es nicht zu viele Umstände macht.
Danke dir und viele Grüße
Dagmar

Kochtrotz

Liebe Dagmar,
ich habe den Knethaken, der hier bei der Maschine abgebildet ist:
https://barbaraswelt.net/shop/kenwood-kochtrotz/kenwood-kochtrotz-edition/kenwood-kflex-fhm155si-%c2%b7-kochtrotz-edition/
Viele Grüße
Steffi

Dagmar

Hallo Steffi, danke dafür. Leider sieht man auf diesem Bild nicht, wie der Knethaken von unten aussieht. Augenscheinlich ist meiner der gleiche, sieht von der Seite zumindest genauso aus… da du aber gesagt hattest, dass deiner komplett geschlossen ist, hätte mich interessiert, wie er von unten aussieht… da meiner definitiv nicht geschlossen ist.

Viele Grüße
Dagmar

Kathrin

Hallo Steffi,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Ersatz für meinen schwächelnden Thermomix… kann man mit der Kflex nicecream zubereiten und wenn ja wieviel Bananen müsste ich mindestens nehmen um ein gutes Ergebnis zu erhalten? Vielen Dank für deine Arbeit!
Liebe Grüße
Kathrin

Kochtrotz

Liebe Kathrin,
ja, die kFLEX kann mit dem Multi-Zerkleinerer Nicecream zubereiten. Du kannst eigentlich alle gängigen Rezepte dafür hernehmen. Ich selbst nehme immer 2 – 3 Bananen für 2 Personen.
Viele Grüße
Steffi

Anja

Passt die Pommesscheibe auch auf den Multizerkleinerer für die Chef?

Kochtrotz

Hallo Anja, nein sie passt nicht. Viele Grüße Steffi

Anja E.

Hi liebe Steffi,
vielen lieben Dank, für das tolle Video und natürlich für die super Beschreibung hier auf Deinem Blog!
Die kFLEX scheint ja wirklich ein Allrounder zu sein, super auch die 1.000 Watt – toller und genialer Küchenhelfer. Dieses neue Küchenac­ces­soire würde ich mir glatt zulegen, bin sehr großer Kenwood-Fan, doch leider sind mir zu viele Kunststoffteile enthalten – schade, äußerst schade 🙁
Lieber teurer, aber dafür mehr Glas und Edelstahl 😉
Trotzdem, toller Beitrag – hast Du/Ihr gut gemacht!
Viele liebe Grüße und ein sonniges Wochenende, Anja

Kochtrotz

Danke liebe Anja. Dein Argument mit dem Plastik verstehe ich. Jedoch haben auch leider nicht alle das Budget für die größeren Maschinen oder steigen gerade erst ein ins Kochen und Backen. Viele liebe Grüße Steffi

Das könnte Dir auch gefallen

Meine Bücher

Meine beliebten Koch- und Backbücher mit dem einzigartigen KochTrotz Zutaten-Baukasten. Pro Zutat kannst du aus bis zu 3 Tausch-Zutaten wählen. Die Rezepte in meinen Büchern habe ich für alle Hauptallergene und die häufigsten Nahrungsmittel-Intoleranzen entwickelt. Zudem kannst du alle Rezepte wahlweise vegan zubereiten.

Jetzt auch als vollständig überarbeitete eBooks erhältlich!

Nichts verpassen!​

Lass dich kostenlos per Email über die neuesten Beiträge informieren. Und erhalte die Kochtrotz Verträglichkeitsliste.
Warenkorb
13
0
Wir lieben Kommentare. Du auch? :-)x

Mein Newsletter

Abonniere die kostenlosen Services! Und erhalte die KochTrotz Verträglichkeitsliste.