KochTrotz Community & Forum › Kategorien › Lifestyle › Welche Gerichte gibt es bei euch an Weihnachten?
-
Beitrags AutorBeiträge
-
-
6. Dezember 2021 um 19:15 Uhr #200567
Hallo,
ich bin nicht sicher, ob es hier richtig ist, aber es kann ja sowohl Gebäck, Gekochtes oder sonst wie Vorbereitetes sein und ich finde, dass es auch eine Lifestyle-Frage ist.
Was bereitet ihr an Weihnachten vor?
Berücksichtigt ihr eure Intoleranzen (wenn ihr da Spielraum habt), oder verzichtet ihr einmal im Jahr auf das Verzichten?
Ich bin auf der Suche nach Inspiration!
Bei mir ist vegane Hähnchenkeule mit Sellerie-Kürbis-Süßkartoffelstampf geplant!
Und ….?
Rezept für das Stampf gibt es keines, da es noch in der Entwicklung ist.
Eine schöne Adventszeit allen!
VG
Anti-Stress-Jess
-
6. Dezember 2021 um 23:40 Uhr #200582
Moin anti Stress Jess..ich bin am 2ten feiertag eingeladen..dort bekomme ich Feldsalat mit Tomaten und Pinienkernen .Dressing nehme ich mir mit .es gibt fleischouladen mit Rotkohl und Kartoffeln..für mich nehme ich steffis schmorgulasch und meinen eigenen Rotkohl mit da die Fleischrouladen alle mit Pfeffer gemacht werden und ich dagegen allergisch bin..zum Nachtisch gibt es dort lavakuchen.da mache ich mir einen für mich verträglichen mit Johannisbeeren Heidelbeeren und Granatapfelkernen mit LF Sahne..für nachmittags backe ich eine Quarktorte vor und friere sie ein..am ersten Weihnachtstag kommen meine Eltern und die haben sich einfach nur französische Zwiebelsuppe gewünscht und sonst nix weil sie nicht mehr soviel essen können und das die Lieblingssuppe meiner Eltern ist..zumindest wenn ich sie koche🙃😁das ist easy..buttertoast dafür habe ich schon gebacken und eingefroren .Suppe koche ich nächste Woche und friere sie ein..für mich aber die Tomatensuppe von Steffi weil mir zuviel Wein in der Suppe ist und zuviel zwiebel.das mag mein Bauch nicht so..Heiligabend kocht meine Mama ein Gulasch wie früher aber ganz genau so daß ich es auch vertrage..als Vorspeise essen die Lachsbrot und ich mein buttertoast mit Serranoschinken und Sprossen weil ich eine Fischeiweissallergie habe..zum Nachtisch macht meine Mama eine Mandarinenquarkcreme lactosefrei so daß ich sie auch essen kann..für sie mit amarettini und ich Krümel mir meine eigenen Kekse drüber…insofern kann ich schon alles gut vorbereiten und einfrieren und werde das erste Mal seit 38 Jahren nicht die meiste Zeit in der Küche verbringen..da freue ich mich sehr drauf..so das wäre im Moment der Plan🥰🧑🎄🌲🎅freu
-
7. Dezember 2021 um 17:10 Uhr #200605
Feldsalat hört sich auch für mich gut an!
-
7. Dezember 2021 um 23:17 Uhr #200625
Den kann man auch so schön mit allem möglichen variieren jess.dazu ein schönes Honig Senf balsamicodressing und geröstete Pinienkerne und Sprossen ist für mich perfekt😘
-
7. Dezember 2021 um 22:40 Uhr #200620
Ulla, das klingt total durchgeplant! Und total toll, dass du alles vorbereiten kannst und Weihnachten kaum in der Küche stehen/sitzen wirst! Ein Traum! Ich bin dieses Jahr wieder bei meiner Mutter, daher wird es schwer irgendwas vorzubereiten und einzufrieren, weil es mir auf der Fahrt auftauen würde. Aber wir haben auch noch keinen Plan, was wir essen. Letztes Jahr war ja mein erstes Jahr glutenfrei und den ganzen Problemen und wir konnten aber trotzdem, wie gewohnt, Heiligabend Raclette machen. Ich habe mir halt nur die Darm schonenden Sachen ins pfännchen gemacht und nur wenig Käse, um es nicht zu fettig zu machen. Jetzt vertrage ich zwar in Summe wieder viel mehr, weiß aber mittlerweile, dass ich auch kein Milcheiweiß vertrage – daher ist das mit dem Raclette schwierig… Oder ich muss doofen veganen Käse essen, die mag ich aber alle nicht so und das finde ich dann Weihnachten auch doof, wenn es mir eigentlich nicht schmeckt. Obwohl ich mich dann wenigstens mal nicht überfresse – wäre dann für mich auch das erste Mal seit 39 Jahren 🤣
-
7. Dezember 2021 um 23:19 Uhr #200627
Ach Viola..Raclette ohne Käse ist zwar nicht schön aber machbar.wie sieht es denn mit echtem Büffelmozzarella Schaf oder Ziegenkäse aus.?das kann auch sehr gut schmecken wenn es überbacken wird😘
-
8. Dezember 2021 um 17:44 Uhr #200648
Ich taste mich gerade an Ziegenkäse ran, den ich auch sehr gerne mag. Ich hab gestern Abend das erste Mal etwas mehr gegessen und heute grummelt der Bauch schon. Ich muss es nochmal testen und sehen, ob es wirklich daher kommt. Ansonsten wäre das eine Alternative, aber ich glaube so ganz viel sollte ich davon nicht essen. Ich will ja auch die nächsten Tage dann fit sein 😊
-
8. Dezember 2021 um 20:19 Uhr #200652
Ich hoffe du findest etwas das dir bekommt Viola🥰
-
11. Dezember 2021 um 9:02 Uhr #200700
Hey hast du schon mal tollen Käsesorten von Simply ausprobiert ?
Ja die sind auch Veganer aber mega lecker und eine sehr gute Alternative zu normalen oder Laktosefreien Köse
-
-
7. Dezember 2021 um 12:35 Uhr #200593
Ich bin auch nicht am grübeln
Mich würde aber die vegane Hähnchenkeule interessieren.
Wo bekomme ich das?
Ansonsten bin ich gerade am rum probieren mit dem Sonnenblumen Hack, ob ich mir damit einen Braten zaubern kann?
Vielleicht auch so eine Art Hackbraten mit für mich verträglichen Gemüse….. Keine Ahnung
Heiligabend wird’s schon schwieriger, da bei mir in Italien alles auf Fisch gemacht wird.
Vegane Alternativen gibt’s hier bei mir leider nicht viele… Schon gar nicht ohne Soja und Hülsenfrüchte, die ich leider nicht vertrage
-
7. Dezember 2021 um 17:08 Uhr #200603
Hallo Simone!
Das Rezept für die vegane Hähnchenkeule von Sean Moxie gibt es bei YouTube auf dem Kanal “daily vegan”!
Ist jedoch mit Gluten!
-
8. Dezember 2021 um 16:21 Uhr #200638
Vielen Dank! Gluten geht leider nicht 🙈
-
7. Dezember 2021 um 22:33 Uhr #200618
Hallo Simone! Schau mal bei freiknuspern auf der Seite, da ist ja alles glutenfrei und vegan und sie hatte auch schon ein paar Rezepte für Weihnachtsmenüs. Ich habe mal ihre Ravioli mit Kürbis Füllung gemacht – die sind sehr lecker und lassen sich einfrieren. Sie hat auch ein Rezept für einen Hackbraten, aber ich bin mir gerade nicht sicher ob auf ihrer Seite oder im eBook…
-
8. Dezember 2021 um 16:24 Uhr #200640
Vielen Dank Viola! Werde nachher mal stöbern 😍
Ravioli habe ich auch schon mit Kürbisfüllung gemacht, sehr lecker!
Wäre eine Alternative. .. mit Macadamia- Datteln Sauce 😋😋<!–more–>
-
8. Dezember 2021 um 17:40 Uhr #200645
Oooh, Macadamia-Dattel-Sauce! 🤩 Dafür könnte ich mich auch begeistern. Wie machst du die?
-
Diese Antwort wurde geändert vor 8 Monaten von
Viola.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 8 Monaten von
-
8. Dezember 2021 um 20:21 Uhr #200656
Das würde mich auch interessieren mit der macadamia Dattel Sauce😁🙋
-
8. Dezember 2021 um 20:20 Uhr #200654
Hört sich auch sehr lecker an Simone😋
-
7. Dezember 2021 um 23:21 Uhr #200629
Simone die kann man auch mit glutenfreien Cornflakes oder Semmelbröseln machen..die Originale sind mit Gluten aber da bist du ja Profi im improvisieren😘
-
8. Dezember 2021 um 16:26 Uhr #200642
Danke dir Ulla ! Dann wird jetzt danach gegoogelt..
Uns auf jeden Fall vor Weihnachten probiert, damit es dann nicht in die Hose geht 😉😅
-
8. Dezember 2021 um 20:22 Uhr #200658
Viel Spass beim ausprobieren Simone😋
-
-
9. Dezember 2021 um 10:57 Uhr #200666
Sorry für die späte Antwort, aber in Italien war gestern Feiertag und wir hatten Besuch.
Basisrezept für jegliches Nussmus – Dattel- Sauce
Nussmus mit Wasser mixen. Das mach ich nach Gefühl. Kann ruhig etwas flüssiger sein, da es ja noch einköcheln muss.
Zwiebeln mit klein geschnittenen Datteln anschwitzen. Dann Mus Wasser Gemisch aufgießen und einköcheln lassen.
Würzen nach Geschmack, ich nehme einfach Salz, Pfeffer und Petersilie…
Nach Bedarf noch Mus oder Wasser dazu geben.
Aber dafür habt ihr ja ein Händchen!!
Wer es gehaltvoller möchte kann auch Sahne dazugeben.
Auch lecker gehackte Nüsse , aus dem das Mus ist , dazugeben oder später über die Nudeln streuen.
Geröstete sind noch leckerer 😋
Hier ein Beispiel:
Selbstgemachte glutenfreie Ravioli mit Kürbisfüllung und Macadamia- Dattel – Sauce, 😋
Buon appetito
-
9. Dezember 2021 um 13:16 Uhr #200673
Simone, die sehen unglaublich gut aus …
-
9. Dezember 2021 um 13:30 Uhr #200675
Mille grazie
-
9. Dezember 2021 um 20:06 Uhr #200677
Uiiiii.simone das hört sich aber sehr schmackofatzig an..die sosse mache ich bestimmt Mal zu irgendwas mit Huhn😋😋😋danke fürs aufschreiben🙃
-
9. Dezember 2021 um 21:53 Uhr #200679
Aber immer gerne doch!😍🙋🏻♀️
-
10. Dezember 2021 um 8:05 Uhr #200685
Vielen Dank Simone! Das klingt so simpel, aber mega gut! Und das Bild erst… 😋
-
10. Dezember 2021 um 8:23 Uhr #200690
Dankeschön Viola, das waren sie auch….
Ich glaube in diese Richtung geht auch mein diesjähriger 1. Gang vom Weihnachtsmenü… Vielleicht werden noch selbstgemachte Lebkuchen , natürlich nach Steffi’s Rezept , mit eingebaut…
-
-
9. Dezember 2021 um 21:56 Uhr #200681
Weiss ich.. trotzdem danke 🥰
-
13. Dezember 2021 um 15:07 Uhr #200753
Wow Simone, vielen Dank für das tolle Rezept Macadamia Dattel Sauce.Die ist genau das richtige für Festtage.
-
15. Dezember 2021 um 9:54 Uhr #200851
Bei uns muss zum Glück nur auf Gluten verzichtet werden und vegetarisch leben wir nur unter der Woche und nicht an Feiertagen :).
Bei uns wird es Heiligabend Surf & Turf (Languste [nachhaltig und streng kontrolliert] & Australisches Jacks Creek Rinderfilet) geben. Beilage vermutlich Kartoffelpü, Rosenkohl und eine leckere Rotweinsauce. Vorspeise einen kleinen Salat.
Am 1. Weihnachtstag dann Australisches Jacks Creek Roastbeef mit Kartoffelklößchen und Rotkohl nach Familienrezept. Dazu einen kleinen Beilagensalat, was genau steht noch nicht ganz fest. Als Vorspeise ein Süppchen und als Nachtisch Tiramisu oder Bratapfel.
Am 2. Weihnachtstag lassen wir uns überraschen, da bei meinen Eltern eingeladen.
-
15. Dezember 2021 um 9:57 Uhr #200855
Bei der Langusten müsste ich passen und bei allem anderen würde ich mich glatt bei euch zum Essen einladen .hört sich ganz fürchterlich lecker an🙃🙃🎅🌲🧑🎄
-
20. Dezember 2021 um 21:56 Uhr #201030
Da meine Männer an Weihnachten dann doch gern mal wieder was mit Fleich hätten, ich selbst aber an den Geschmack garnicht mehr herankomme (ab und an probiere ich mal ein bisschen und finde es jedesmal eklig), war die Auswahl etwas schwierig.
An Heligabend wird es wie immer Nudelsuppe und Kartoffelsalat mit Würstchen geben (letztere lasse ich einfach weg und esse dafür umso mehr Kartoffelsalat).
Am ersten Feiertag gibts eine Hähnchen-Chorizo-Pfanne, da ersetze ich für mich das Hähnchen dann mit dem Wonder Chicken von Aldi. Für den zweiten Feiertag möchte mein Mann gern Shepherds Pie. Da bin ich noch unschlüssig, ob ich dann doch ausnahmsweise die echte Variante mitesse oder für mich eine Extraportion mache, mit Sojahack, veganem Mühlenhack oder Linsen.-
27. Dezember 2021 um 22:11 Uhr #201146
Moin platschi..was ist denn Wonderchicken von Aldi..wir haben zwar Aldi aber ausser GF Reiswaffeln habe ich da noch nie richtig was für mich gesehen
-
-
27. Dezember 2021 um 21:20 Uhr #201142
Vielen Dank! Das war sehr inspirierend!
Bei mir gab es am 24. den veganen Festtagsbraten mit Ofenkartoffeln nach dem Rezept und mit den Zutaten von Greenforce! Es war sehr lecker!
Am 25. Foccacia mit Salat und Hähnchenfleisch. (Letzteres habe ich am nächsten Morgen bereut.)
Am 26. Rest-Festtagsbraten mit Süßkartoffelpommes und Gemüsepfanne.
Das passte gestern nicht so ganz zusammen, aber ich habe beschlossen, dass die Gesundheit vor geht!
…, aber natürlich gab es auch Plätzchen und Schocki!
-
27. Dezember 2021 um 22:14 Uhr #201148
Hört sich auch lecker an..wobei ich ja nur GF LF ohne viel Gewürze oder Citronensäure arbeiten muss und bisschen auf Histamin achten muss..was hast du für die Gemüsepfanne genommen Jess?auch sosse Gewürze usw?
-
-
-
Beitrags AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein um auf diesen Beitrag zu antworten.