KochTrotz Community & Forum › Kategorien › Fragen zu den KochTrotz Rezepten › Tina mit Lupinenmehl?
-
Beitrags AutorBeiträge
-
-
11. Dezember 2021 um 15:22 Uhr #200705
Hallo meine Lieben! Kann ich wohl bei Tina das Kichererbsen/Quinoa/Linsenmehl durch Lupinenmehl ersetzen? Ist ja auch sehr Eiweißhaltig. Danke euch!
-
24. Dezember 2021 um 0:22 Uhr #201072
Ich denke das geht Viola..wenn du dir nicht sicher bist schau nochmal auf dem Blog oder ins Buch .da hat Steffi einige Mehle aufgeschrieben und wodurch sie ersetzt werden können. Sorry habe den Beitrag Grad erst gesehen weil wir noch einen Trauerfall haben hätte ich noch keine Zeit😘LG ulla
-
2. Januar 2022 um 22:48 Uhr #201228
Hallo Ulla! Ich schaue gerade erst wieder in die Community und sehe deswegen erst, dass du da auch schon von dem Trauerfall geschrieben hattest… Ich muss hier öfters rein schauen.
Tina mit dem Lupinenmehl hat super geklappt und ist sehr lecker geworden 😊
-
2. Januar 2022 um 23:06 Uhr #201236
Moin Viola..alles gut..ich komme im Moment auch nicht so oft zum schauen .deine Tina sieht super aus..was hast du denn ausser lupinenmehl noch genommen?ich muss auch unbedingt Mal wieder Brot backen sonst komme ich noch aus der Übung .diese Woche muss ich aber noch 3 Frühstücksbretter und Namenschilder mit Namen Leuchttürmen und Eule brennen weil ich am 9. Und am 13.noch 3 Geburtstagskinder habe🙈
-
4. Januar 2022 um 23:01 Uhr #201262
Ach Ulla, du hast ja wieder ein Programm! Man man… Tatsächlich hab ich mich heute Morgen auch gefragt was ich wohl das letzte Mal für Mehle genommen hab weil ich wieder eine Tina backen wollte… Und leider weiß ich es nicht mehr. Auf jeden Fall hab ich es damals anders gemacht als heute, denn es ist nicht wieder so gut geworden 🙈 ich hab, glaube ich, nicht nur Lupinenmehl genommen, sondern auch Kichererbsen, so eine Mischung. Der Rest war wahrscheinlich ein Mix aus Reismehl (auf jeden Fall für den vorteig Vollkorn, sonst wahrscheinlich auch helles), Goldhirse, vielleicht auch Buchweizen. Und als Bindemittel xanthan. Und ich hab ihn deutlich länger gehen lassen, mindestens einen Tag. Heute auch länger als im Rezept angegeben, aber es ist nicht so schön aufgegangen.
-
-
4. Januar 2022 um 23:44 Uhr #201264
Ach ja.so ist das Viola..aber die Bretter stecken noch auf dem Postweg fest und ich kann Grad nichtmal ne Karte losschicken weil finni schon wieder auf das Ergebnis vom PCR Test wartet..irgend ein Düssel aus ihrer Firma war Mal wieder mit Corona unterwegs…der Vorstand will die Leute aber immernoch nicht ins Homeoffice schicken und jetzt sitzt meine Tochter obwohl sie alles beachtet und richtig macht schon zum dritten Mal in Quarantäne..die ist richtig frustriert..naja..ich hoffe sie bekommt morgen das Ergebnis und es ist im positiven Sinne negativ.. deine Tina klingt auf jeden Fall sehr abenteuerlich und ich ärgere mich auch jedes Mal wenn ich was richtig gutes ausprobiert habe und es nicht gleich aufschreibe ist es wech aus dem Kopp🙈eigentlich müsste man beim backen immer einen Schreibblock dabei haben oder!?sollte ich mir vielleicht Mal angewöhnen und du dann wohl auch..wir sind schon so Experten😂🙃LG ❣️ulla😘
-
-
Beitrags AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein um auf diesen Beitrag zu antworten.